Interessenten an einem KW-Gewindefahrwerk gesucht !!

Hallo Leute
da ich auf der Suche nach einem Fahrwerk für meinen 16V der meinen Vorstellungen entspricht nicht fündig geworden bin, habe ich mich mich KW in Verbindung gesetzt
und abgeklärt ob KW für unsere 16V's ein Gewindefahrwerk herstellen würde.
Nach Absprache mit der Entwicklungsabteilung wäre dies möglich wenn sich 25 Leute Käufer finden würden. Preis läge bei ca. 1400€
Ich sehe hier eine echte Chance ein Fahrwerk für unsere 16V's auf die Beine zustellen , das es so nicht gibt und von einem Hersteller der meiner Meinung nach momentan zum Non plus ultra gehört.
Das H&R Cupkit macht z.B. für mich keinen Sinn wenn ich sehe das z.B. sehr viele Leute bei der Vorderachse immer noch Probleme haben das es streift , obwohl man schon 4er Gummis drunter hat .
Man hat hier die Chance ein Fahrwerk zu bekommen das nicht vor 20Jahren entwickelt wurde sondern dem heutigen Stand der Technik entspricht.
Die Preise für solche Fahrwerke werden sicher nicht billiger werden und ich finde es respektabel das ein Anbieter wie KW sich zu sowas bereit erklären würde.
Bevor ich aber weiter gehe und weiteres mit KW abkläre - möchte ich hier anfragen wer an so einem Fahrwerk wirklich Interesse hätte - sprich solche Leute die hinterher nicht abspringen wenn es wirklich dazu kommen sollte das es hergestellt wird. Ich werde auch im UK und im 190Rev Board eine Umfrage starten.
Ich bin schonmal Nr 1
Bye
Maki
da ich auf der Suche nach einem Fahrwerk für meinen 16V der meinen Vorstellungen entspricht nicht fündig geworden bin, habe ich mich mich KW in Verbindung gesetzt
und abgeklärt ob KW für unsere 16V's ein Gewindefahrwerk herstellen würde.
Nach Absprache mit der Entwicklungsabteilung wäre dies möglich wenn sich 25 Leute Käufer finden würden. Preis läge bei ca. 1400€
Ich sehe hier eine echte Chance ein Fahrwerk für unsere 16V's auf die Beine zustellen , das es so nicht gibt und von einem Hersteller der meiner Meinung nach momentan zum Non plus ultra gehört.
Das H&R Cupkit macht z.B. für mich keinen Sinn wenn ich sehe das z.B. sehr viele Leute bei der Vorderachse immer noch Probleme haben das es streift , obwohl man schon 4er Gummis drunter hat .
Man hat hier die Chance ein Fahrwerk zu bekommen das nicht vor 20Jahren entwickelt wurde sondern dem heutigen Stand der Technik entspricht.
Die Preise für solche Fahrwerke werden sicher nicht billiger werden und ich finde es respektabel das ein Anbieter wie KW sich zu sowas bereit erklären würde.
Bevor ich aber weiter gehe und weiteres mit KW abkläre - möchte ich hier anfragen wer an so einem Fahrwerk wirklich Interesse hätte - sprich solche Leute die hinterher nicht abspringen wenn es wirklich dazu kommen sollte das es hergestellt wird. Ich werde auch im UK und im 190Rev Board eine Umfrage starten.
Ich bin schonmal Nr 1

Bye
Maki