C36 W202 auf Schaltgetriebe umbauen und ASR deaktivieren?

Hallo,
es geht um einen C36 M104 Bj. 6/96 mit ASR und alter 4 Gang AUtomatik.
Weiß jemand, ob es mit einigermaßen vertretbarem Aufwand möglich ist, den Wagen auf Schaltgetriebe (z.B: aus dem W124 3,2 Liter M104) umzubauen und ob man das ASR dauerhaft deaktivieren kann?
Beim Umbau auf Schaltgetriebe geht es mir nicht um mechanische DInge, sondern ich habe gehört, dass die Automatik mit in das Motorsteuergerät eingebunden sein soll.
Läuft der Motor ohne das Automatikgetriebe dann noch ganz normal, oder muss da was umprogrammiert werden. Falls letzteres zutrifft, wer macht sowas und was kostet es in etwa?
Zur 2. Frage, ist es möglich das ASR komplett zu deaktivieren?
Um sie Spinnerei auf die Spitze zu treiben, wie verhält sich das mit dem deaktivierten ASR; wenn man diese Antriebseinheit beispielsweise in einen 16V verpflanzen will, den es ja bekanntlich nie mit ASR gab. DIe allegemeinen M104 Umbauprobleme mal außen vor gelassen.
Danke und Grüße, Christian
es geht um einen C36 M104 Bj. 6/96 mit ASR und alter 4 Gang AUtomatik.
Weiß jemand, ob es mit einigermaßen vertretbarem Aufwand möglich ist, den Wagen auf Schaltgetriebe (z.B: aus dem W124 3,2 Liter M104) umzubauen und ob man das ASR dauerhaft deaktivieren kann?
Beim Umbau auf Schaltgetriebe geht es mir nicht um mechanische DInge, sondern ich habe gehört, dass die Automatik mit in das Motorsteuergerät eingebunden sein soll.
Läuft der Motor ohne das Automatikgetriebe dann noch ganz normal, oder muss da was umprogrammiert werden. Falls letzteres zutrifft, wer macht sowas und was kostet es in etwa?
Zur 2. Frage, ist es möglich das ASR komplett zu deaktivieren?
Um sie Spinnerei auf die Spitze zu treiben, wie verhält sich das mit dem deaktivierten ASR; wenn man diese Antriebseinheit beispielsweise in einen 16V verpflanzen will, den es ja bekanntlich nie mit ASR gab. DIe allegemeinen M104 Umbauprobleme mal außen vor gelassen.
Danke und Grüße, Christian