Hi Magic,
Schweißen und Blech ist kein problem aber know-how ist. Einige maßnahmen welche erfolgreich sind beim z.B. Turbo oder V8 Motoren sind beim 16v (fast) wirkungslos. Auch großer ist nicht sofort besser! Viele andere Parametern sind wichtig was einer bekommt oder verliert, Staudruck, Lautstärke (TüV, Polizei), Drehmoment bei mittlere oder höhe Drehzahlen erwünscht, auch wie wird perforierte Röhre gebohrt und wie lang, welcher Bohrer und wieviel Löcher pro cm, welcher Dammmaterial benutzt wird und am welchem Platz ist eine besser oder andere (Kondenswasser = Korrosion, Dammung), anordnung der Röhren und Kammer, ist Auspuff nach direktions- oder reflexions- Prinzyp aufgebaut, soll ESD lauter wird am niedrige aber leiser auf höhe Drehzahlberich oder umgekehrt (Anordung von Rohren in Kammer) und am ende viel viel testen am Prüfstand bzw dB messen.
Ein Tipp von mir lass Endschalldämpfer der ist schon sportlich aufgebaut und auch lass Rohrdurchmesser für standard Motor.
Ein Beispiel
SLK 230 AMG Zubehör ESD (3 Kammer Relfexionsprinzyp):

und das selbe AMG ESD nach "jetzt hilfe Ich mir selbst Tuning"
MfG
N.