Seite 1 von 1

Projekt Freie Motorsteuerung - es geht voran :)

BeitragVerfasst: 11. Jan 2014, 23:28
von chris_crack
Hey Leute,
so langsam nimmt es Formen an :)
aktueller Stand von heute -> Am Sammler Platz fürs Poti geschaffen :super
FOTOSTORY
vie Spaß beim scrollen ;)

Chris

Re: Projekt Freie Motorsteuerung - es geht voran :)

BeitragVerfasst: 13. Jan 2014, 02:56
von Henger
Servus Chris,

das sind viele viele Bilder, schön anzuschauen, ja :)
Poste doch mal was du genau beabsichtigst, wo soll die Reise hingehen? ein reiner Umbau auf ein frei programmierbares Motorsteuergerät?
Umbau Dokus wurden hier schon einige gemacht, sind meist spannende und beliebte Themen im Forum.

Netten Gruß

Fränk

Re: Projekt Freie Motorsteuerung - es geht voran :)

BeitragVerfasst: 13. Jan 2014, 13:04
von chris_crack
moin Fränk,
mir geht's eigtl darum die Motorsteuerung ans 21. Jahrhundert anzupassen. Quasi elektrische Einspritzung, ruhende Zündung und um (für mich als IT'ler) die Softwareentwicklung...

Vorteile wie besseres Ansprechverhalten, bessere Ausschöpfung des Drehzahlbandes, ein wenig Sparsamer, Wartungsfreundlicher, auf Wunsch sogar Umweltfreundlicher, perfekt anpassbar auf sämtliche Modifikationen, etwas Mehrleistung und nicht zuletzt der Reiz den ganzen Umbau zum größten Teil selbst zu realisieren, mit relativ kleinem Geld, eeeeeeeeewigen Recherchen und "normalen" Mitteln spornen mich da an und bestätigen meine nicht ganz so(glaub ich zumindest) 2 linken Hände ;) :idee

wenn alles so weiterläuft wie geplant dann kann ich sogar meinen Tempomat behalten :) geile Kombi dann -> Schaltgetriebe, EFI und Tempomat :D hat das noch jemand?

Hab in den letzten Jahren sehr sehr viel in Erfahrung gebracht, dafür auch mal ein dickes DANKE an alle die mir irgendwie (wenn auch indirekt) helfen und geholfen haben! Darum teile ich auch gerne meine Taten und gesammelten Erfahrungen weiter damit jeder davon profitieren kann. Open Source :super
was die Zukunft dann bringt ka (ist ja dann alles möglich zb Aufladung etc... wobei ich finde das die 16er zu saugen haben :mrgreen:) vielleicht bleibt er dann auch so und ich leg mir ein anderes Projekt oder Alltagsauto zu - bin im Moment eh schon BMW fahrer :D - mal sehen

aber erstmal muss die Kiste wieder rennen :D Stichtag Saisonbeginn 01.04.2014 oder spätestens am 8 Juni ;) in der Hoffnung das mir bis dahin der Ofen nicht um die Ohren geflogen is :roll:

Re: Projekt Freie Motorsteuerung - es geht voran :)

BeitragVerfasst: 11. Mär 2014, 00:12
von chris_crack
erste lebenszeichen :@g

Re: Projekt Freie Motorsteuerung - es geht voran :)

BeitragVerfasst: 11. Mär 2014, 01:03
von Nagilum
Ich hab ja auch mal mit dem Gedanken an so ein Projekt gespielt, aber die Unmengen an Zeit, die das fressen würde, bin ich nicht bereit dafür zu opfern - und hab ich in der Menge auch nicht wirklich "übrig".
Ist der Tempomat nicht nur ein kleiner Stellmotor der die Drosselklappe justiert? Dann sehe ich nämlich keinen Grund, warum das mit irgendeiner EFI nicht funktionieren sollte. :kratz
Du "simulierst" ja nur eine Gaspedalstellung.

Mit den USB-Seriell-Adaptern immer schön aufpassen, manche sind äußerst fies - ich hab mir vor Jahren schon mal meine Adaptronic zerflasht. Wobei die späteren Firmwareversionen mit dem Adapter harmonierten.

Gruß
- Nagi

Re: Projekt Freie Motorsteuerung - es geht voran :)

BeitragVerfasst: 11. Mär 2014, 01:15
von chris_crack
Ja der Tempomatmotor ist quasi autark und hat einen eigenen Kabelbaum der zu dessen Steuergerät geht. Das Gestänge zum Gaszug verlangt halt das das original Gestänge erhalten bleibt. Oder man nimmt halt größere Modifikationen vor ;-)
Aber bis jetz geht alles gut voran!
Und was die Zeit angeht... Naja Hobby halt! :mrgreen: kennen wohl viele hier nur zur gut :wink: