Seite 1 von 1

Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 5. Apr 2014, 19:13
von Wolf
Guten Abend,
Ich habe vor 3 wochen einen Motor vor dem Schrott geredet.
auf dem ventil Deckel ist Brabus 2,6 eingraviert aber auf dem Zylinderkopf
steht 2,3 .
Also hab ich den Motor geköpft um nach den Kolben zu sehen .
Auf den Kolben steht 95,95 als Maß .
weiß jemand zufällig wie ich es noch rausfinden kann ob es sich um
einen original Brabus handelt ?
Danke vorweg

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 5. Apr 2014, 19:18
von db16v
Hey,

Mess doch mal, welchen hub der Motor hat.
Dann kannste es ja ausrechnen. :wink:

Gruß Thomas

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 5. Apr 2014, 20:15
von Wolf
Habe nachgemessen habe von UT zum Motorblock rand oben 90mm .
Das müsste doch der hub sein den der kolben zurück legt oder sehe ich das
nicht richtig?

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 5. Apr 2014, 20:39
von db16v
Bei 90mm Hub hast du 2,6L.
Der 2,3er Motor hat original 80,2mm hub.
Also siehts so aus, als wenn du ein seltenes Stückchen gefunden hast. :)

Gruß Thomas

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 5. Apr 2014, 20:56
von Wolf
Das hört sich sehr gut an vielen dank für die schnelle Hilfe

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 6. Apr 2014, 17:32
von Wolf
Habe noch eine frage, hat jemand noch zufällig für diesen motor
Ersatzteile ?

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 7. Apr 2014, 13:02
von Chris Martens
Brabus AB3 war ein Tuningkopf für den M103 2,6 (sexzylinder), klassisch überarbeitete Kanäle, dazu eine einer Sportnocke und mechanisch einstellbaren Ventile. Auf dem Ventildeckel stand BRABUS AB3:

Bild

Der M102 2,6 war ein Hubraummotor:

Bild Bild

Was für einen Motor hast Du also?

Christian Martens

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 7. Apr 2014, 23:32
von Wolf
Ich habe einen 4 Zylinder 8V Motor ,wo auf dem Ventil deckel Brabus 2,6
Steht , hydro Stößel , kolben mit Ventiltaschen und auf demZylinderkopf steht
2,3 und scheint ein Hemi zu sein weil dessen brennkammer form
aussieht wie ein halb mond kann mich aber auch täuschen.

Re: Fragen zu brabus motor

BeitragVerfasst: 8. Apr 2014, 10:26
von Chris Martens
Wenn es also ein Vierzylinder ist, ist es definitiv kein AB3, vielleicht solltest Du den thread-Titel anpassen?

Ein "Hemi" ist im Mercedessprech ein offener Brennraum, also ein kugelförmiger Brennraum, das war die spätere Ausführung der Köpfe (zumindest beim M103).
Sofern der Kompressionsraum im Kopf sichelförmig ist, handelt es sich um die Ausführung mit Quetschkante.

bis denn,
Christian

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 8. Apr 2014, 11:27
von Wolf
Ok, dann habe ich mich falsch ausgedrückt wegen des Motors es
ist dann ein Quetschkantenkopf und die brabus Hubraumversion.
ich bekomme das mit den Bildern nicht richtig hin um euch den motor zu zeigen.

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 8. Apr 2014, 12:15
von Henger
Wolf hat geschrieben:ich bekomme das mit den Bildern nicht richtig hin um euch den motor zu zeigen.


Servus, kannst mir die Bilder an Frääänk senden und ich stell sie hier ein.

Netten Gruß

Fränk

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 9. Apr 2014, 08:39
von Henger
Hier die Bilder von Wolf.

Brabus.jpg


Brabus1.jpg


Brabus2.jpg


Brabus3.jpg


Gruß Fränk

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 9. Apr 2014, 11:30
von fabi
Kleine Linksammlung zum Thema. Gab es sogar schon hier im Forum:
viewtopic.php?t=4656

http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-E ... p?id=99648

http://www.benzworld.org/forums/w201-19 ... -swap.html

Es gab wohl eine Drehmoment und eine Leistungsversion des 2.6er. Insbesondere der letzte Link zum englischsprachigen Forum enthält relativ viel Infos. :wink:

Re: Fragen zu brabus ab3 motor

BeitragVerfasst: 9. Apr 2014, 19:47
von Wolf
Danke für das einstellen der Bilder kann mir jemand sagen ob auf den
letzem Bild und der Halter am Motor wo der Schwingungsdämper dran kommt
ob das ein Halter für den induktivgeber ist für ein triggerrad oder
täusche ich mich da ?