Also definitiv wäre Messingbuchsen-Aktion wie eine Kinderkrankheit und für mich persönlich total Verlust aber hier sind die Fakten:
Also bin Ich nicht blöd Ich habe alle Bauteile auf meinem ECE gemessen und entsprechend gefertigt. Probelauf waren kleine Buchsen unten viel zu dick und auch Welle für Schaltknauf paßte nicht (Gewinde 1mm langer als nötig so das man kann Sicherung auf anderer Seite nicht mehr anbringen) also Teile weggeschmiessen. Dann neue Skize gezeichnet und dann 3 Sätze gefertigt lassen und 2 Getriebe damit umgerüstet ECE von mir und Kollege aus München alles paßt. Ich habe das persönlich eingebaut so weiß Ich wovon Ich rede.
Nachdem hatte Ich mein Langhuber umgerüstet alles bis diese 3 Große Buchsen Getrebeseite welche Ich überhaupt wollte nicht tauschen, alles in Ordnung. Fahre Auto seitdem weil meine EFI umbau ist vorbei, Auto 12 Monate angemeldet so täglich und bin begeistert wie alles jetzt funktioniert mit dem Getriebe.
Definitiv gibts ein Unterschied im Schaltgestänge zwischen ECE und 2.5-16 also Getriebeseite das habe Ich festgestellt nachdem hat Maki Bilder geschickt nach dem Retro. Buchsen Getribeseite gibts 2 Stück dicker und 1 Stück dünn und auf Makis Bild ist fotografiert als dicke Buchse kamm auf Platz wo kommt dünne. Also beim ECE ist auf diese Stelle nur Welle um 90 Grad gebogen, aber beim spätere BJ ist noch eine Platte geschweißt welche vermiedet das Buchse kommen kann auf sein Platz.
Also einige BJ haben andere nicht dieses Plätchen:

Also wäre gut zu wissen wie hat Jan (Grune) sein Evo1 damit umgebaut erfolgsreich (hat zu mir gesagt das anpaßung nötig war aber keine 3mm) welche Probleme hatte Abi oder nicht und auch paar Andere Mitglieder, will gerne Erfahrungen hören.
Auch an Bernd habe Ich versucht sein Satz zu schicken 3 mal erfolglos und immer bekamm Päckchen zurück nach Stuttgart obwohl Addresse stimmt.
Was Ich bin jetzt sicher das Teile für Schaltbock oben definitiv paßen zu 100% auch das für 2.3-16 (mindestens ECE) alles paßt und das Teile für Langhuber paßen nicht.
Werde Ich dankbar wenn Maki kann Dimensionen uns teilen von Schaltgestängen und Ich will Skizen hier posten also Herstellung war nicht das Problem die machen alles in Toleranz von 0,05mm Problem liegt meiner Meinung nach in BJ Änderungen und auch das bei meinem Muster (wie bei alle Gebrauchte) auch diese Alulöcher ausgeschlagen waren immer oval und nicht mehr zu 100% Rund wie beim Maki.
MfG
Nikola.