Kat Ersatzrohr 2,3-16

Anbieten, Suchen (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Kat Ersatzrohr 2,3-16

Beitragvon diebels alt » 26. Jan 2008, 19:21

Hallo ich suche ein Kat Ersatzrohr für einen 2,3-16 -habe schon bei Thorsten Stadler angefragt aber im Moment ausverkauft.
Gruss Bernd
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon BAEVO » 26. Jan 2008, 19:23

bestell dir einfach das rohr von krümmer bis mittelschalldämpfer vom ohne kat model bei mercedes
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon diebels alt » 26. Jan 2008, 19:26

soviel ich weis währe das ein doppelrohr ,mein Mitteltopf hat aber nur einen Eingang
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon BAEVO » 26. Jan 2008, 19:29

ja dass weis ich jetzt auch nict aber wo sind denn unsere ohne kat fahrer??? oder frag einfach mal bei mercedes an
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon NullPositiv » 26. Jan 2008, 20:46

wie kommst du darauf das das ein doppelrohr ist?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon diebels alt » 26. Jan 2008, 21:14

hab mal einen Mitteltopf gesehen der soll von einem ohne Kat gewesen sein der hatte 2 Eingänge und einen Ausgang.War mal bei Ebay eingestellt.
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon FinalBattle » 26. Jan 2008, 21:25

Sorry ich weiß auch nicht genau wie das aussieht aber warum nimmst du nciht einfach ein Rohr? Also Stahl machst verschraubungen hin oder schweist es fest?
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon NullPositiv » 26. Jan 2008, 21:31

2.3er egal ob kat oder nicht: mitteltopf ein eingang, ein ausgang,
2.5er egal ob kat oder nicht: mitteltopf zwei eingaenge, ein ausgang,


danke roman fuer den tip ;-)
Zuletzt geändert von NullPositiv am 26. Jan 2008, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon shaxm32 » 26. Jan 2008, 21:35

ähh np du hast dich wohl verschrieben du meinst wohl 2,5er hat im msd 2eingänge und ein Ausgang oder?

Ich habe ja ein Rüf (ohne Kat), aber das Rohr ist bei DB nicht ganz günstig, aber es passt definitiv an deinen msd also kannst es ruhig bestellen.

mfg Roman
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon MetallMann » 27. Jan 2008, 01:45

Diebels bau ihn dir selber das is das beste. Am besten einen 2ten Kat besorgen. denn den Kat brauchst du alle 2 Jahre...

Ach ja und der 2,5er hat am Kat ein Eingang und 2 Ausgänge
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Nagilum » 27. Jan 2008, 03:12

Ehm... war es nicht der Metallmann der letztens ein Bildchen von einem "umgebauten" Kat gepostet hat?
Wäre sicher die günstigste Variante.

Beim 2.5er hat der Kat glaub ich nur einen Eingang, der VSD aber 2.
Da passt nämlich der Halter unten nicht mehr, wenn man das Gerümpel umbaut!
Oder beide waren vorn einflutig und der RÜF war lediglich etwas länger zweiflutig.

Ist beim 2.5er in jedem Fall problemlos zu tauschen, wenn man nicht alle Schrauben killt und idealerweise neue Dichtringe und Halter vorher besorgt. ;)
Die alten Ringe zerbröselt es schonmal und die Rohre klemmen idR. scheissefest anneinander.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 27. Jan 2008, 13:07

Nagilum hat geschrieben:Ehm... war es nicht der Metallmann der letztens ein Bildchen von einem "umgebauten" Kat gepostet hat?



Genau der!
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Henger » 28. Jan 2008, 09:07

Hier mal die Unterschiede der Abgasanlage zwischen 2.3 und 2.5-16V
Das erste Bild zeigt die Anlage des 2.3-16V sowohl mit als auch ohne Kat.

Bild

Man beachte den Mittelschalldämpfer des 2.5er.

Bild

Bilder sind von der Russenseite http://www.detali.ru/cat/oem_mb0.asp?TP=1

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 28. Jan 2008, 13:45

Wobei beim 2.5er jetzt die RÜF-Variante fehlt.
Hier sieht es vorn ähnlich wie beim 2.3er aus:
Am Halter ist die Anlage noch zweiflutig und wir erst später einflutig.

Warum man das ganze beim 2.5er 2- ,1- ,2- und wieder 1flutig gemacht hat...?!

Der VSD beim 2.5er sieht ähnlich wie der Kat aus, nur etwas kleiner.

Interessant, dass der 2.3er hinten am ESD keinen so starken Knick hat, oder liegt das nur am Bild?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 28. Jan 2008, 14:13

Nee wart ma Nagi, beim Kat ist das Hosenrohr beim Halter noch 2 flutig.

Aber warum auf dem Bild der einfache Halter? hm...
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Nagilum » 28. Jan 2008, 14:24

Nein, beim 2.5er ist er mit Kat an der Stelle schon 1flutig, beim RÜF noch 2flutig, mein Halter passte damals nicht, den mussten Fränk und ich abschrauben als wir ihn umgebaut haben.

Halter liegt irgendwo noch in der Garage...

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Teile (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste