Suche 16v Karosse

Anbieten, Suchen (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Beitragvon Chris Martens » 26. Okt 2007, 13:02

moin Tom,

ist schon gut mit dem M3, nicht alle haben es falsch verstanden, ich zumindest hatte es als Sarkasmus aufgefaßt, der Spruch hätte auch von mir sein können. :thumbright:

Zum Thema Karosse:
Die Karosserien des 2.3-16 / 2.5-16 sind mit denen eines jeden "gewöhnlichen" 190ers identisch (mal die Änderungen beim 2.6-Vorderwagen außen vor). Du brauchst also für den Neuaufbau eines 2.5-16 eine Nach-MoPf-Karosse, sonst nichts.

Es ist also nicht unbedingt notwendig, eine passende typgleiche Karosse zu nehmen, das schränkt die Auswahl nur unnötig ein.

Wenn man auf einer werksneuen Rohkarosse aufbaut, wird in das jungfräuliche Blech die alte Fahrgestellnummer / VIN eingeschlagen, ich sehe keinen Grund, weshalb man bei einem Umbau mit einer gebrauchten Karosse nicht ebenfalls die VIN übernehmen sollte.
Technisch ist das ja ein Klax und schnell gemacht.

viel Erfolg,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Henger » 26. Okt 2007, 14:31

Chris Martens hat geschrieben:Wenn man auf einer werksneuen Rohkarosse aufbaut, wird in das jungfräuliche Blech die alte Fahrgestellnummer / VIN eingeschlagen, ich sehe keinen Grund, weshalb man bei einem Umbau mit einer gebrauchten Karosse nicht ebenfalls die VIN übernehmen sollte.
Technisch ist das ja ein Klax und schnell gemacht.

viel Erfolg,
Christian


Natürlich ist sowas machbar, allerdings nicht Legal bei einer gebrauchten Karosse, soweit ich das beurteilen kann.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Chris Martens » 26. Okt 2007, 14:53

moin Frank,

vermutlich hast Du recht, ich denke auch, es wird nicht legal sein, selbst die VIN in einer alten Karosse zu ändern.

Aber, es geht hier ja gewissermaßen um eine Reparatur, da werden Bleche ausgetauscht etc. insofern würde ich persönlich keine Bedenken bei so einer Änderung haben.

Nochmal, es geht hier nicht um Betrug, um das Umstricken eines geklauten Fahrzeuges o.ä., den Jungs, die das machen, muß ich bestimmt nichts beibringen.

Wenn ich aber aus zwei Fahrzeugen eines mache und hinterher den verbleibenden Schrotthaufen entsorge, hätte das Ergebnis meiner Bemühungen mit Sicherheit die Fahrgestellnummer meines alten Wagens.

Wer auf "Nummer sicher" gehen will, frage den TÜV, wie es richtig gemacht wird, ich erinnere mich aus meiner Zeit in der Werkstatt daran, daß bei einem reparierten Unfallschaden in Anwesenheit des Graukittels die alte Nummer in das neue Blech geschlagen wurde und er das ganze abgezeichnet hat.

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Henger » 26. Okt 2007, 15:06

Hallo Chris, bin grundsätzlich deiner Meinung was die Übername der alten (Eigenen) VIN in eine neue Gebrauchtkarosse angeht.
Wollte nur auf die rechtliche Seite hinweisen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: 16v karosse

Beitragvon Nagilum » 26. Okt 2007, 15:11

Tom2.516v hat geschrieben:Hallo

also erst mal um klar zu stellen das mit dem m3 war auch eigentlich mehr als scherz am Rande gedacht wurde aber offensichtlich von einigen hier falsch verstanden.
MFG


Ich denke die meissen haben den Sarkasmus verstanden. Ich fand's jedenfalls gut. ;)

Wünsch dir viel Glück mit der Karosserie und beim Umbau, kannst sicher einiges davon gebrauchen.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Senna » 26. Okt 2007, 15:17

@Chris
Fabrikneue Karosse? Soweit ich weiss ist diese von Mercedes nicht mehr zu beziehen. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon BAEVO » 26. Okt 2007, 15:28

wisst ihr was so ne werksneue karosse kostet??

da kannst da nen schönen evo für kaufen!
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon Henger » 26. Okt 2007, 15:35

Jungs, es geht nicht um eine Neue Karosse.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Chris Martens » 26. Okt 2007, 15:49

moin Senna,

das mit der neuen Karosse sollte nur verdeutlichen, daß die Nummer eines Haufens Blech nicht gottgegeben ist.

Mir ist schon klar, daß es - sofern die überhaupt noch lieferbar ist - finanzieller Selbstmord ist, auf einer neuen Karosse aufzubauen.

Außerdem sind die kompletten Fahrzeuge wesentlich besser korrosionsgeschützt, als die Rohkarossen es waren!

Und nu sind wir wieder beim Ausgangspunkt, man suche sich eine gute und passende Karosse und baue um.
Der Winter ist lang!

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: 16v karosse

Beitragvon Chris Martens » 26. Okt 2007, 15:52

moin ChristoF,

Nagilum hat geschrieben:Ich denke die meissen haben den Sarkasmus verstanden. Ich fand's jedenfalls gut. ;)


jau!

Leider hatten bisher nur die darauf geantwortet, die den Sarkasmus eben nicht verstanden hatten... :cry:

also ham' wer's jetzt. :lol:

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Senna » 26. Okt 2007, 16:53

Ich weiss das es nicht um eine neue Karrosse geht. Wollte es auch nur verdeutlichen. Wer weiss ob die Frage nicht doch noch gekommen wäre. Weiss sicher auch nicht jeder.

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon LUDE » 11. Nov 2007, 21:06

Hallo Tom,

ich hab ne Rohkarosse im Ebay gefunden....
Klick mich!

Vielleicht bringts dir was!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Vorherige

Zurück zu Teile (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste