Seite 1 von 1

Trijekt X

BeitragVerfasst: 30. Dez 2015, 14:00
von tc31
Hallo zusammen ...

bin "Neu" hier aber auch ein Merc Fahrer!

Nun zu meiner suche :

Suche von Trijekt das Steuergerät "Trijekt X" , das mit dem ALu-Korpus!

wer hat noch eines herumliegen oder braucht es nicht mehr, und will es verkaufen?

Bitte nur im guten ,funktionierenden Zustand. oder doch alles Anbieten , was Ihr habt!

Bester Gruss tom

Re: Trijekt X

BeitragVerfasst: 9. Jan 2016, 10:29
von Bauernbenz
warum unbedingt Trijekt? Gibt mittlerweile einige Gute Sachen am Markt.

Re: Trijekt X

BeitragVerfasst: 11. Jan 2016, 17:33
von tc31
Hi

Ja, es ist schon eine Trijekt X verbaut!
eben von diesem Typ Trijekt X.
Ich weiss die ist alt und es gibt bessere!

Was empfliehlts DU denn?

Aber ich benötige ein Gerät von diesem Typ.

wenn Ihr eines habt oder etwas wisst bitte bitte melden Dankeschön tom

Re: Trijekt X

BeitragVerfasst: 11. Jan 2016, 17:45
von Nagilum
Die Trijekt sind hier nicht wirklich verbreitet und AFAIK gibt es auch nur den Herrn Stadler, der Fahrzeuge darauf umbaut.
Eigenprojekte laufen vielfach auf Mega Squirt, VEMS oder Adaptronic raus. Letztere ist auch bei mir verbaut und läuft eigentlich ganz brauchbar.
Inzwischen gibts es aber einen Nachfolger von meiner EFI, die bietet Komfort wie USB und teilweise auch OBD etc.

Ich hatte vor Jahren mal das Programm für die Trijekt (welche auch immer) in der Hand und fand die Programmierung vom Kennfeld furchtbar.

Gruß
- Nagi

Re: Trijekt X

BeitragVerfasst: 11. Jan 2016, 18:13
von chris_crack
Die Software von Trijekt hat mich auch nicht überzeugt.

Ziemlich beliebt soll das neue Steuergerät von ECU Master sein.
Auch für mich ein heißer Kandidat für das nächste Upgrade...
Diese eierlegende Wollmilchsau gibt es hierzulande für 700€

Re: Trijekt X

BeitragVerfasst: 13. Jan 2016, 19:52
von tc31
Hi an Alle,

Danke für Eure Meinungen!

---> wie gesagt ich weiss , das es bessere gibt!

aber ich benötige ein Trijekt X siehe Bild ...
checkt mal die Umgebung ab! ... es sicher was rum :P

Gruss tom

Re: Trijekt X

BeitragVerfasst: 13. Jan 2016, 20:39
von Nagilum
Welches Bild?
Und: 0 Chance, ich kenne niemanden, der sowas verbaut hat.

Chris:
Mal so aus'm Stehgreif, ohne auf jedes Detail einzugehen
Built-in wideband O2 controller for Bosch LSU 4.2 <- spart viel Geld, mir ist aber schon mal einer von Innovate flöten gegangen, wenn das im Steuergerät passiert, um so ärgerlicher
Built-in 4 bar MAP sensor <- Nett gedacht, aber IMHO ziemlicher Müll, dafür musst du den Unterdruck bis zum (gf. weiter entfernten) Steuergerät führen, das erzeugt unerwünschte verzögerungen - sehr lästig.

Mach notfalls mal 'n eigenen Thread dazu auf.

Gruß

Re: Trijekt X

BeitragVerfasst: 1. Mär 2016, 18:32
von tc31
ola an alle,
[size=200]
Nochmals, hat jemand von Euch ein Trijekt X Steuergerät???

oder weiss, wer eines haben könnte ..
[/size]


Besten Dank tom

Re: Trijekt X

BeitragVerfasst: 2. Mär 2016, 12:09
von Tom2.516v
Hi

wie Nagi schon sagte hat diese Version fast niemand hier verbaut. Deshalb hat auch niemand zufällig eins in der Garage rum liegen.

Ruf doch beim Thorsten Stadler an, der soll dir eins schicken. Bei der EFI bekommt man die Komponenten einzeln. Je nachdem was der Thorsten dafür will, haust du den ganzen Kram einfach raus und baust auf was anderes um. Ist halt ne rechen sache. Wenn so ein Steuergerät dich 1000€ kostet, eine Adaptronic 1200 -1400€ kostet, dann würde ich auf Adaptronic umrüsten weil die einfach vielseitiger ist.

Gruß Tom