Seite 1 von 1

Suche Abdeckung Heckspoiler EVO1

BeitragVerfasst: 17. Mai 2006, 23:49
von Racer
...das Teil, das auf den EVO1-Heckspoiler aufgeschraubt ist...
Wer ein O-Teil zuviel hat.....PN ! Oder auch hier ;-)

Teilenr. A2017930006 9199

Siehe Bild:

Bild

PS: Danke Maki 8)

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006, 09:45
von Maki
Kein Thema Racer -
bin ich ja schon von dporsche74 gewohnt ;-)
Ne aber mal Spaß beiseite - muß es ein O-Teil sein?
Ich habe mich nämlich nur bei diesem einen Teil für ein nicht O-Teil bei mir entschieden und bin damit auch sehr glüklich, den bei denen von Mercedes fängt der ganze Quark nach kurzer Zeit wieder an - sprich die Wölbungen , das "Aufquellen" usw.
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006, 11:49
von Bertin2002
mein Aufsatz ist anscheinend auch nur nen Nachbau aus Alu, hat er anscheinend mal machen lassen. Was ist denn das Problem an dem Teil?

Gruß Bertin :)

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006, 16:20
von Racer
Genauso ist es bei mir auch, und ich bin halt ein Originalo ;-) Aber wenn ihr sagt, das O-Teil ist mehr oder weniger Schr*tt, dann laß ich mich auch gerne (auch vor dem Hintergrund inhumaner Teile-Preise) überzeugen... Danke !

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006, 16:49
von D-TM1989
bei thorsten zahlst du ca. 100 euro unlackiert und bei dc kostet die über 300 euro, jedoch lackiert und original

ich hole mir eine be thorsten, damit ich das ding mal hochkannt verschrauben kann, hab das noch nie so gesehen...

eigentlich ist es für den topspeed besser ohne zu fahren, sieht auch nicht schlecht aus...nur die löcher stören dann für den genauen beobachter

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006, 17:52
von Maki
Hi Erdem,
also hochkant sieht der flap nicht so tolle auf dem auto aus.
Ich bin mit meinem so die ersten 2 Jahre rumgefahren ( weil es der Vorbesitzer so gemacht hat).
Hier mal ein Bild wo du ungefähr sehen kannst wie es ausschaut.
Bild
Hat irgendwie nicht richtig gepasst zur Optik fand ich.
Als ich dann zum erstem mal gesehen habe wie es richtig aussah - war klar für mich so und nur so muß der Flap dran sein ;-)
Ohne sieht es auch nicht so toll aus finde ich.
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006, 11:43
von D-TM1989
ich find das sieht gut aus, aber das bild ist nicht optimal getroffen...trotzdem danke.

ich werde meinen originalen aufgeblähten behalten und mir auf jedenfall so eins von thorsten holen zum testen.

wenn man sich das originale holt und immer im winterschlaf demontiert sollte nichts passieren, oder?

kann man eigentlich das alte aufgeblähte wieder in schuß bringen/lassen?

sollte doch was möglich sein oder?

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006, 12:39
von Evo-Levo
Hallo Erdem

Es sollte hinzukriegen sein... meiner ist auch wie oben beschrieben ziemlich wellig geworden... wie Hefe aufgegangen.
Jedoch als ich den versuch startete das Teil abzumachen... nix da
keine einzige Scharube ließ sich lösen... und ausbohren wollte ich nicht da bei den meisten Teilen ja Buchsen eingepresst sind die sich manchmal bei gewllt ehe lösen und mitdrehen... Also wurde der Flügel komplett lso lackiert :( :( :(

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006, 16:12
von D-TM1989
hast du das also jetzt hinbekommen? oder nicht
:?

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006, 22:23
von Evo-Levo
Nein leider nicht... :( habe es jetzt so gelassen