Seite 1 von 1

DIE OSTFRONT BITTET UM MITHILFE

BeitragVerfasst: 27. Aug 2006, 12:37
von NullPositiv
DIE OSTFRONT BITTET UM MITHILFE.

gesucht werden 2 nockenwellen fuer einen M102 2.5-16.
es sollten die nockenwellen aus dem normalen 2.5er sein. kein EVO oder
POWERPACK.
diese nockenwellen stehen im verdacht leistungssteigernde wirkung im 2.3-16 zu haben. daher sucht die ostfront fuer ihre beiden 2.3-16-modelle diese unter verdacht stehenden nockenwellen.
hinweise richten sie bitte per PN an Chris Martens oder NullPositiv.
unter umstaenden winkt eine belohnung in form des kaufes dieser nockenwellen. in diesen faellen sehen wir von einer beschlagnahme ab.

bitte beachten sie das ihre 2.5-16-modelle nichts von diesen nockenwellen zu befuerchten haben, jedoch stehen die 2.3-16 im verdacht des dopings.
vielen dank im voraus fuer ihre mithilfe.

BeitragVerfasst: 28. Aug 2006, 09:05
von Henger
:lol: :lol: :lol: :lol:

Aufpassen Jungs, die 2.3er Ostfront ist schwer am aufrüsten :D

Wünsch euch das ihr fündig werdet, oder beschlagnahmen könnt :P

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 28. Aug 2006, 12:10
von LUDE
Dann könnt ihr euch ja gleich auf die Suche nach Power Pack Nocken machen!
Bringt dann noch mehr oder?

BeitragVerfasst: 28. Aug 2006, 12:24
von Racer
Die erfordern allerdings ein erhebliches Mehr an Modifikationen. Zudem ist der Leistungsgewinn gemessen am (auch finanziellen) Aufwand nicht sehr hoch.

BeitragVerfasst: 28. Aug 2006, 15:23
von NullPositiv
na wo sitzen die jungs die sich bei lothar mit den sportnocken ausgestattet haben?

BeitragVerfasst: 28. Aug 2006, 17:50
von carbon
..die trauen der ganze geschichte nicht so recht ;-)

hm interessant.. was soll denn so eine 2.5-16V nocke bringen an leistung? sollte man in diesem fall beide wechseln?

hat jemand daten zu den 16V nocken allgemein?

BeitragVerfasst: 28. Aug 2006, 18:36
von amgw201
NullPositiv hat geschrieben:na wo sitzen die jungs die sich bei lothar mit den sportnocken ausgestattet haben?



Gute frage Rene *gg*

Hmm denke aber mal das die oder der die orginale ned hergeben, ist ja zudem auch nur die Einlass die geändert ist .....

BeitragVerfasst: 28. Aug 2006, 19:31
von NullPositiv
hi carbon.
auf dem treffen beim steffen wurde das besprochen mit der nockenwelle.
die normale 2.5er welle hat mehr hub im gegensatz zur 2.3er welle. es wird auch nur die einlasswelle getauscht.
jetzt geht die sucherei auf die wellen los.
gut das es so wenig 2.3er hier gibt.

BeitragVerfasst: 28. Aug 2006, 22:20
von Henger
Hallo Jungs,

das hier hat der Racing am 11 Oktober 2005 in dem Thread 16 V Motortuning geschrieben>>>

Basically..any one with a cam grinder could recut a set of cams..that´s sure enough..but seing the advent of computers in the game and the complexity of camshaft development..Hmm..
For us 2.3 guys..there´s an easy remedy as far as i´m concerned.
Just install the 2,5 cams and be done with it for starters.
Should pick up a simple 7-800 rpms on teh scale right there.

so ziemlich jeder mit einer [Nockenwellen-bearbeitungsmaschine?] könnte sich einfach einen neuen satz nockenwellen fertigen - das ist sicher..aber wenn man sich den vormarsch der computer auf diesem gebiet ansieht und die komplexität der Nockenwellen entwicklung..Hmm..
Für uns 2.3er-Fahrer.. gibts meiner meinung nach ein einfaches mittel. baut einfach die 2.5er wellen ein und das reicht schon für die anspruchslosen (Anfänger). Sollte schon mal 700-800 Umdrehungen mehr rausholen....



Next step..would as far as i´m concerned be to have the camshaft gears cut so that the so called LCA(lobe centerline angle-Ie inter relationship between the intake and exhaust cam)can be adjusted.
A mere few degrees of difference makes for a VAST difference in power and behaviour.
Mind you tho..adjusting camshafts is NOT something i´d recomend the layman to do-without a helping hand from a pro at least.


Als nächstes kann man meiner meinung nach die nockenwellen-[gears?] bearbeiten so dass man das sogenannte LCA zwischen der einlass und auslassnockenwelle einstellen kann. Ein paar grad unterschied machen einen gewaltigen unterschied in der leistung und ansprechverhalten.
Allerdings sollte man erwähnen..nockenwellen anpassen kann ich keinem leihen ohne fachkundige hilfe eines profis empfehlen.


Übersetzung by carboni :wink:

So wie es schaut benötigen die 2.3er Fahrer beide Nocken vom 2.5er !!

Das war der Thread dazu http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... c&start=20


Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 31. Aug 2006, 20:16
von NullPositiv
anschieb.

BeitragVerfasst: 1. Sep 2006, 17:56
von db16v
Ich habe noch nockenwellen.
Aber auch keine Original vom 2.5.
Die ich liegen habe haben noch mehr hub als die 2,5er. Einlaß hat 11mm Hub.
Die originalen nur 10mm.
Tu ich aber nicht weg. Vielleicht brauche ich die ja noch selber für mein 2,3er oder 2,5er wenn da man einzeldrossel dran kommt.
8)
MFG Thomas

BeitragVerfasst: 1. Sep 2006, 20:58
von Chris Martens
moin Thomas,

korrekt, die Wellen vom 2.3 haben 9mm, 2.5 und EVO (identisch) haben 10 und die Wellen vom EVO II haben 11mm Hub.

Für 11mm muß aber der Kopf bearbeitet werden, da gehen die Federn sonst auf Block...

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 3. Sep 2006, 15:00
von db16v
Also habe ich eine Welle vom EVO und eine vom 2.3er.
Wurden mir mal als ein satz sportnockenwellen verkauft.

BeitragVerfasst: 3. Sep 2006, 15:41
von NullPositiv
tja ich kann nur sagen das ich nicht auf die nowe mit 11mm hub scharf bin.
da steckt zuviel umbau drin.
ventile im kopf tiefer setzen und fuehrungen aendern und man vergesse nicht die ventiltaschen im kolbenboden vergroessern.
nein nein da reicht mir die normale von 2.5er .

@frank: sag mal fallen denn beim lothar keine nockenwellen an oder kann er eine orginale vom 2.5er nachbauen?
was wird das kosten?
die nowe bei MB orginal zu kaufen ist unbezahlbar (725€ plus maerchen).