Seite 1 von 1
meine neue bremse

Verfasst:
7. Jan 2007, 22:57
von NullPositiv
hi leute
ich habe heute bei ebay meine neuen bremssaettel fuer die vorderachse ersteigert. artikelnummer: 200064731866 .
es handelt sich hierbei um gusssaettel die baugleich der evo2 und der ersten 500E bremsanlage ist.
in zahlen: die scheiben haben einen durchmesser von 300mm und eine dicke von 28mm. sobald die saettel in mein auto implantiert sind habe ich ein paar 300-24V bremssaettel zu verkaufen. bei dieser anlage haben die scheiben eine groesse von 295mm im durchmesser und eine breite von 22mm.
in sinne der erhoehung der aktiven sicherheit werden dann auch ein paar evo1 felgen folgen muessen.

Verfasst:
7. Jan 2007, 23:01
von Racer
Deine "ältere Dame" wird anscheinend auch durch die Altweibermühle geschickt....finde ich gut

! Wir bekommen immer mehr junge Mädchen....Erna macht ja auch gerade eine Verjüngungskur..... und Rosi und......
Schick mir bitte eine PN, wenn Du Deine neue Anlage komplett hast.

Verfasst:
7. Jan 2007, 23:20
von Henger
Hi NP,
gratuliere dir zu deiner neuen Dicken ....Bremse

(auch haben will brauchen müssen

).
Du schreibst Gusssättel

, sind die Sättel vom EvoII und 500E nicht aus Alu??
Gruß Fränk

Verfasst:
7. Jan 2007, 23:31
von NullPositiv
evo2 ist aus alu. 500E aus guss. R129 auch aus guss.
mir kommts nicht auf das mehrgewicht an. die dicke scheibe ist wichtiger....

Verfasst:
8. Jan 2007, 01:03
von Chris Martens
moin NP,
Glückwunsch, hat ja nun prima geklappt!
Nur: die ersten 500E hatten auch die Leichtmetallsättel, identische Teilenummern, wie beim EVO II.
Und wie bei Rosi
/Angebermodus off
Komisch, lauter Oberbremser hier...
bis denn,
Christian

Verfasst:
8. Jan 2007, 01:10
von Racer
Nun, die Kräfte beim Bremsen sind heftiger als die beim Beschleunigen. Um es auf dem G-Punkt zu bringen......


Verfasst:
8. Jan 2007, 01:43
von Blauer_Hund

wer bremst verliert

Hm wenn ihr alle jetzt die 500E Bremse verbaut habt ihr doch bestimmt eure 16V Sättel für die VA übrig oder? *liebkuck*

Verfasst:
8. Jan 2007, 12:57
von NullPositiv
meine 16V saettel habe ich damals schon gegen die 300-24V saettel getauscht...

Verfasst:
8. Jan 2007, 13:17
von Blauer_Hund
Hmmmm*heul* ich fahr noch die unbelüftete 2 Liter Bremse


Verfasst:
8. Jan 2007, 13:36
von NullPositiv
bei ebay habe ich gestern bestimmt 2 saetze bremssaettel fuer vorn gefunden.
vergiss nicht das auch die W124er bremse passt.
ausserdem verkauft doch jemand hier im forum eine komplette 300-24V bremsanlage mit HBZ und BKV. das waer doch was...

Verfasst:
8. Jan 2007, 13:39
von Blauer_Hund
Hmmmm ja da hast du recht. Wer verkauft die denn?

Verfasst:
8. Jan 2007, 13:47
von NullPositiv
ich glaube wir werden das weiter im chat besprechen.
ich bin aber erst ab 23.00 uhr online diese woche...

Verfasst:
8. Jan 2007, 17:57
von Silberpfeil
Blauer_Hund hat geschrieben:Hmmmm*heul* ich fahr noch die unbelüftete 2 Liter Bremse

Hi
fahre auf meinem 1.8er die 2,3er 8V Bremse (VA)
Das ist schon eine erhebliche Steigerung zu der massiv Scheibe!!
gruß Björn
p.s.: Such einfach mal nach Unfall 2,3ern und bau die VA Bremse um.
Schwammsattelbremse

Verfasst:
8. Jan 2007, 23:18
von Raggna
Hallo zusammen,
also wenn jemand eine 2,6er (2,3) Liter Schwammsattelbremse sucht.
Ich habe noch zwei Sätze im Keller liegen.
Gruß
Th.

Verfasst:
9. Jan 2007, 00:14
von Chris Martens
moin Sven,
tu Dir das nicht an.
Wenn Du bremsmäßig aufrüsten möchtest - kann ich durchaus verstehen - dann nimm die Vierkolbenanlage und nicht das Schwammsatteldingensbums.
Also im einfachsten Falle die 24V Bremse und darüber dann 16V Gullis mit kleiner Distanzscheibe (so hat es NP aktuell) oder eben die 15" Felgen vom 24V. Größer geht natürlich auch.
bis denn,
Christian

Verfasst:
9. Jan 2007, 00:50
von Blauer_Hund
Hmmmm also eigendlich will ich garnix machen weil ich sonst meine 14" Wnterräder in den Müll kloppen muss aber manchmal ware etwas mehr Bremse schon von Vorteil. Ich könnte schon an Sättel vom 124 rankommen, oder die vom 129 weil die ja für die Carlsson 4 Kolben Anlage runter kamen, aber dann muss ich den ganzen mist umbauen. Am liebsten wäre mir ehrlich gesagt nur die Schwimmsattelbremse mit innenbelüfteten Scheiben. Oder die vom 16V aber mal sehen was ich da mache...
Gruß Sven

Verfasst:
10. Jan 2007, 22:15
von Silberpfeil
Blauer_Hund hat geschrieben:Hmmmm also eigendlich will ich garnix machen weil ich sonst meine 14" Wnterräder in den Müll kloppen muss aber manchmal ware etwas mehr Bremse schon von Vorteil. Ich könnte schon an Sättel vom 124 rankommen, oder die vom 129 weil die ja für die Carlsson 4 Kolben Anlage runter kamen, aber dann muss ich den ganzen mist umbauen. Am liebsten wäre mir ehrlich gesagt nur die Schwimmsattelbremse mit innenbelüfteten Scheiben. Oder die vom 16V aber mal sehen was ich da mache...
Gruß Sven
Wie schon gesagt. Die innenbelüftete Scheibe vorne ist schon eine deutliche Verbesserung. Eine Rennstreckentaugliche Bremse wird es dadurch aber nicht. Ich hatte bei meinem 1,8er immer das Problem, das die Scheiben vorne nach ein zwei starken Bremsmanövern aus ca 160 runter auf 70 krumm waren, also beim Bremsen "gewummert" haben:)
gruß Björn
p.s.:Bei meinem 1,8er wäre die 16V oder die 24V Bremse wohl leicht übertrieben:)
24V Bremse

Verfasst:
11. Jan 2007, 00:03
von Raggna
Hallo zusammen,
ich bin z.Z. am Umrüsten von meiner 24V Bremse, auf die 500E Gusssättel.
(Die EVO Alusättel wären mir lieber)
Wenn jemand Intresse an den 24VSätteln hat, kann er sich bei mir per pn melden.
Bevor ich sie bei mir montiert habe, wurde die Sättel Sandgestrahlt/lackiert und überholt.
Sind also eigentlich i.o..
Sollte sich beim Ausbau rausstellen, daß sie Probleme haben, würde ich sie noch mal überholen.
Auf die 35€ kommts dann auch nicht an.
Gruß
R
Re: 24V Bremse

Verfasst:
11. Jan 2007, 18:14
von padi
Raggna hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin z.Z. am Umrüsten von meiner 24V Bremse, auf die 500E Gusssättel.
(Die EVO Alusättel wären mir lieber)
Wenn jemand Intresse an den 24VSätteln hat, kann er sich bei mir per pn melden.
Bevor ich sie bei mir montiert habe, wurde die Sättel Sandgestrahlt/lackiert und überholt.
Sind also eigentlich i.o..
Sollte sich beim Ausbau rausstellen, daß sie Probleme haben, würde ich sie noch mal überholen.
Auf die 35€ kommts dann auch nicht an.
Gruß
R
Hallo Raggna!
Was willst denn für die 24V sättel??
interessierte grüße padi