Suche Türfangbänder hinten *UPDATE*

Hallo!
Ich hab folgendes Problemchen: Meine Türfangbänder hinten haben geklemmt und ich hab sie eben ausgebaut. Ergebniss: Tod.... Bei jedem fehklt eine Kugel, die eine flog so in dem Fangband rum. Jetzt zu meiner Frage: Die Bänder sollen neu etwa so 20 Euro kosten pro Stück. Keine unglaublich große Summe, eber dafür dass ich die hinteren Türen nur höchst selten aufmache ist es mir ehrlich gesagt zu dumm da neue zu kaufen damit die wieder nutzlos da rumgammeln.
Hat noch jemand 2 Stück zu Hause über die er loswerden möchte? Können auch gebraucht sein sofern sie noch funktionieren. Die von Robi hat sich ja schon Nagi gekrallt
aber er war ja auch zuerst da
.
Gruß Sven
So, kleines Update. Da mein Teileonkel pro Stück 10 Tackenhaben will und sie bei Daimlers neu 15 das Stück kosten hab ich mich für ne Übergangslösung entschieden. Ich hab sie wieder gangbar gemacht. Leider sind beide Führungshülsen in denen die Federn (alle gebrochen) und die Kugeln sitzen so verkorkst dass da keine Kugel mehr drinnen bleibt. Also habe ich die Kugeln samt Feder kurzerhand rausgeschmissen und den Rest der Konstruktion gereinigt und neu mit Hochtemperaturmolikote geschmiert. Die Führungsbüchesen ohne Kugeln wieder eingesetzt und die Fangbänder wieder montiert. Somit habe ich zwar keine Raste und Feststellung der Tür mehr, aber ich habe weiterhin den Endanschlag uns somit keine Probleme dass die Tür zu weit aufgeht beim Öffnen. Ich weiss das es nicht die feine englische Art ist, aber ich sehe momentan nicht ein da 30 Euro reinzustecken wenn ich max. 1x am Tag die Tür öffne. Wenn ich meine Teile zu Mercedes für meinen Motor bestellen gehe in ein par Wochen bestell ich mir dann evtl. ein paar Neue mit, mal sehen. Also nicht über mich herfallen
Gruß Sven
Ich hab folgendes Problemchen: Meine Türfangbänder hinten haben geklemmt und ich hab sie eben ausgebaut. Ergebniss: Tod.... Bei jedem fehklt eine Kugel, die eine flog so in dem Fangband rum. Jetzt zu meiner Frage: Die Bänder sollen neu etwa so 20 Euro kosten pro Stück. Keine unglaublich große Summe, eber dafür dass ich die hinteren Türen nur höchst selten aufmache ist es mir ehrlich gesagt zu dumm da neue zu kaufen damit die wieder nutzlos da rumgammeln.
Hat noch jemand 2 Stück zu Hause über die er loswerden möchte? Können auch gebraucht sein sofern sie noch funktionieren. Die von Robi hat sich ja schon Nagi gekrallt



Gruß Sven
So, kleines Update. Da mein Teileonkel pro Stück 10 Tackenhaben will und sie bei Daimlers neu 15 das Stück kosten hab ich mich für ne Übergangslösung entschieden. Ich hab sie wieder gangbar gemacht. Leider sind beide Führungshülsen in denen die Federn (alle gebrochen) und die Kugeln sitzen so verkorkst dass da keine Kugel mehr drinnen bleibt. Also habe ich die Kugeln samt Feder kurzerhand rausgeschmissen und den Rest der Konstruktion gereinigt und neu mit Hochtemperaturmolikote geschmiert. Die Führungsbüchesen ohne Kugeln wieder eingesetzt und die Fangbänder wieder montiert. Somit habe ich zwar keine Raste und Feststellung der Tür mehr, aber ich habe weiterhin den Endanschlag uns somit keine Probleme dass die Tür zu weit aufgeht beim Öffnen. Ich weiss das es nicht die feine englische Art ist, aber ich sehe momentan nicht ein da 30 Euro reinzustecken wenn ich max. 1x am Tag die Tür öffne. Wenn ich meine Teile zu Mercedes für meinen Motor bestellen gehe in ein par Wochen bestell ich mir dann evtl. ein paar Neue mit, mal sehen. Also nicht über mich herfallen

Gruß Sven