Seite 1 von 1

Teile für EVO 2

BeitragVerfasst: 23. Jul 2007, 13:01
von HENRY
:( :arrow:

Hallo , Kameraden

Suche für meinen EVO 2 Verbreiterung vorne rechts.
Kann mir da jemand was anbieten.
Mir ist vor 2 Wochen ein Reh ins Auto gelaufen .
Könnte heulen

. Scheinwerfer , Blinker , Beifahrertür , Motorhaube und Kotflügel
sind beschädigt.

Gruß : Henry :cry:

BeitragVerfasst: 23. Jul 2007, 15:22
von silver-evo-racer
hallo henry ich habe noch eventuell einen originalen radlauf vorn rechts kanst mir eine pn mailen

BeitragVerfasst: 23. Jul 2007, 16:55
von 2.5-16v blauschwarz
Hi Henry,

das zahlt doch die Teilkasko!
Sag bloß, Du fährst einen EVO II ohne Versicherungsschutz...?!?

Gruß - und Beileid - Karl

BeitragVerfasst: 23. Jul 2007, 18:18
von Heckantrieb
Wie Karl schon sagte, Glasschäden übernimmt deine Teilkasko, von dieser würde ich mir Scheinwerfer und Blinker ersetzen lassen!

Würde ich einen EVO II fahren, würde ich diesen sogar Vollkasko versichern, was meint ihr dazu? Bei diesem Wert und dieser Seltenheit?


Grüße

BeitragVerfasst: 23. Jul 2007, 19:07
von LUDE
Ich denke ne Teilkasko würde reichen.
Kommt auf den Zustand des EVO`s an.

Also Jens sein EVO II würde ich auf alle Fälle Vollkasko versichern!

BeitragVerfasst: 23. Jul 2007, 19:17
von Heckantrieb
Also ich hab selbst bei meinem 16V Teilkasko.. da kann man die paar Euro für eine Vollkasko auch aufbringen.. Wenn man so ein Auto fährt, sollte man auch das Geld zu haben..

Aber wie gesagt, der Zustand machts auch aus..

BeitragVerfasst: 23. Jul 2007, 20:20
von 16vau
also der service 42 hat sein Evo2 auch Vollkasko versichert,
ist ja nicht so viel, da so ein Evo ja nicht das ganze Jahr läuft,
bei Unfällen aber gleich hohe Kosten entstehen

Ich wünsch jedenfalls allen eine unfallfreie Fahrt

BeitragVerfasst: 23. Jul 2007, 22:03
von Nagilum
Hmm die Vollkasko würd mich 'n ganzen **popo** voll Kohle kosten.
Teilkasko weiss ich nicht... Vollkasko waren aber glaub ich locker 600 Euro/Jahr extra.
Aber ich hab ja auch 'nur' 'n normalen 16V.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 23. Jul 2007, 23:11
von fisch007
Also ich zahle beim BGV mit dem Öffentlichen dienst Tarif um die 800€ Vollkasko, bei 40-45% wenn ich schon so ein auto fahren will dann muß auch die Vers. passen.

Haftpflicht alleine schon gar nicht wenn dann nur noch mit TK.

BeitragVerfasst: 24. Jul 2007, 00:07
von BAEVO
also die tk zahlt auch wildunfälle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

BeitragVerfasst: 24. Jul 2007, 09:13
von fisch007
BAEVO hat geschrieben:also die tk zahlt auch wildunfälle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ja, Wild sollte man auf jeden fall drin haben, Glas finde ich auch.

BeitragVerfasst: 24. Jul 2007, 09:13
von 2.5-16v blauschwarz
BAEVO hat geschrieben:also die tk zahlt auch wildunfälle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Hallooooo...

das hab ich doch schon oben gesagt!!!
Irgendwie scheint das aber untergegangen zu sein...

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 24. Jul 2007, 14:20
von Robi 2.5-16V
Hi Henry,

habe eine Türe vorne rechts und eine Motorhaube übrig.

Gruss Rob

BeitragVerfasst: 24. Jul 2007, 18:05
von Nagilum
Ist die Haube vom normalen 16V mit der vom Evo2 identisch?
War die nicht noch zusätzlich verstärkt?
Die Evo1 hatte in jedem Fall schonmal eine andere Matte drunter.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 24. Jul 2007, 18:09
von Senna
Die Matten wurden irgendwann ersetzt. Kann also sein das es vom Baujahr her verschiedene sind die Du meinst. Möglicherweise jedenfalls.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 24. Jul 2007, 18:45
von Nagilum
Neinein, die Evomatten sind anders weil da irgendwas wegen der grösseren Radläufe gegen stossen würde.
Ich glaube der Hydraulikölbehälter war's.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 24. Jul 2007, 18:46
von Senna
Ja mag sein das sie anders sind. Hab ich nicht geleugnet :lol:
War nur ne Anmerkung das sie ersetzt wurden.

Senna

BeitragVerfasst: 25. Jul 2007, 07:19
von Rouven036
ja die richtige evodaemmatte gibt es nicht mehr.sie ist an manchen stellen duenner gewesen wegen der oel und wasserbehaelter da sie durch die vergroesserten radhaeuser weiter oben sitzen.die jetztige matte ist vom normalo 190er.das kann es dann sein dass ein leichter abdruck von kuehlwasserdeckel in der matte zu sehen ist.ist ja aber nicht weiter schlimm.habe schon europaweit die lager nach der origi. evo matte absuchen lassen...gibt es nirgends mehr.
ich muss meine erneuern,da sich ein marder dran zu schaffen gemacht hat,als ich das auto neu hatte und genau 1ne nacht im freien stand :danke :kill

ich habe meinen evo vollkasko versichert. 4 monate bei 60% kosten 340eu. ist ok find ich

BeitragVerfasst: 25. Jul 2007, 08:16
von Nagilum
Das mit dem Marder kenn ich... 1 Tag nach Autokauf... *hust*

Nein, das ist sicher nicht verkehrt, wenn der Wagen 'schrott' ist hättest du ohne eine Menge mehr 'verloren'.

Gruß
- Nagi