Seite 1 von 1

EVO II Felgen

BeitragVerfasst: 5. Aug 2007, 19:03
von Raggna
Hallo zusammen,
durch einen günstigen Umstand konnte ich sechs EVOII-Felgen erstehen.
Ein Satz in 8,25 und zwei in 7,5'.
Drum suche ich noch zwei Felgen in 7,5'.
Hat Einer noch was rumstehen?
Gruß
Th.

Zwei EVO-Felgen in 7,5 gesucht

BeitragVerfasst: 1. Jan 2008, 12:59
von Raggna
Hallo zusammen,
die 7,5er EVO-Felgen suche ich immer noch!
Evtl. hat sich ja wa getan.
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 1. Jan 2008, 14:50
von Conley
sind die Evo Felgen in 8,25 die glanzgedrehten?

EVO-Felgen

BeitragVerfasst: 1. Jan 2008, 17:39
von Raggna
Hi,
ja beide sind glanzgedreht.
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 1. Jan 2008, 18:01
von Pneupaule
is vielleicht ni der Hammer Tippwww.felgeneinzelstuecke.de aber vielleicht könntest Du Glück haben die haben manchmal die seltensten Felgen da mußte halt immer ab und zu mal schaun vielleicht hilft`s.......

bis dada da Erik

BeitragVerfasst: 2. Jan 2008, 03:54
von wien
sind nicht die originalen Evos, also die 8,25 breiten, lackiert und die 7,5er vom e500 limited glanzgedreht?!
nicht zu vergessen die dunklen (grauen) die breity mal aufgetrieben hat, waren glaib ich auch 7,5 breite...

lg Feri

BeitragVerfasst: 2. Jan 2008, 10:15
von w124-limited
Die "Evo-Felgen" vom E500 Limited sind auch die 8,25J breiten wie beim EvoII nur sind sie hier glanzgedreht! Die kleinen Evo-Felgen in 7,5J Breite kenne ich dagegen nur glanzgedreht!
Gruß
Frank

BeitragVerfasst: 2. Jan 2008, 16:37
von wien
aha, und wieder was dazugelernt :wink:

Felgen + Sättel

BeitragVerfasst: 2. Jan 2008, 18:01
von Raggna
w124-limited hat geschrieben:Die "Evo-Felgen" vom E500 Limited sind auch die 8,25J breiten wie beim EvoII nur sind sie hier glanzgedreht! Die kleinen Evo-Felgen in 7,5J Breite kenne ich dagegen nur glanzgedreht!
Gruß
Frank

Hallo,
genau wie beim SL Limited.
So breit brauche ich es aber nicht auf dem 190er, da reichen die 7,5er.
(versaut die Aerodynamik)
Ich vergass:
Die Alu-Bremssättel des EVOII suche ich auch.
Gruß
Th

BeitragVerfasst: 2. Jan 2008, 18:08
von Nagilum
Das grössere Problem als die Aerodynamik dürfte für die meissten von uns, der zunehmende Rollwiderstand bei zu breiten Reifen sein.
Fragt mal den Lude, er kann da aus Erfahrung sprechen. :)

Gruß
- Nagi

Felgen und Reifen

BeitragVerfasst: 2. Jan 2008, 20:56
von Raggna
Nagilum hat geschrieben:Das grössere Problem als die Aerodynamik dürfte für die meissten von uns, der zunehmende Rollwiderstand bei zu breiten Reifen sein.
Fragt mal den Lude, er kann da aus Erfahrung sprechen. :)

Gruß
- Nagi

Hallo Nagi,
das mit dem Rollwiderstand ist halb so wild, da der Querschnitt sinkt und damit auch der Rollwiderstand, rel. zu 16".
Aber der Luftwiderstand wird unterschätzt!
Ich habe 16" mit 225/45er eingetragen und auch eine Weile gefahren.
Das macht bei höheren Geschwindigkeiten keinen Spass, wenn der **popo** wackelt!
- iss ja kein Mädchen mein 190er!
Auch ist der Auftrieb an der Vorderachse wesentlich höher.
In manchen Kurven wollte er nur geradeaus fahren.
Beim 16V war's nicht so schlimm, wie jetzt beim 3,6er, das liegt zum einem am Spoilerwerk des 16V und zum Anderen an der doch um einiges höheren V-max des 3,6ers.
Ich will aber kein Spoilerwerk an meim 190er.
- daran kommt nur Wasser und die Waschanlage! :D
Gruß
Th.