Seite 1 von 3
190E 16V + EVO NEU und GEBRAUCHTTEILE

Verfasst:
29. Sep 2007, 10:17
von 16V-Schrauber
Habe einige 16V und EVOTEILE - NEU und GEBRAUCHT - Preis auf Anfrage!
- EVO 1 MOTOR 102991 NEU, komplett mit allen Nebenaggregaten
(letzte Version - Neupreis bei Mercedes 22000€) - Abgabe nur an EVOI Fahrer
- Motorblock 2.5-16
- Kurbelwelle M102990 (2.5-16) gebraucht
- Motorblock M102983 (2.3-16 Standard)
- Schwungrad Schaltgetriebe M102990 (2.5-16)
- Zylinderkopf 2.3-16 NEU
- Zylinderkopf 2.5-16
- Nockenwellenräder M102990 (2.5-16)
- Ventildeckel 2.3-16
- Ventildeckel 2.5-16
- Ölkühler 2.5-16 EVOII
- Ölkühlerleitung M102983 (2.3-16) ohne Klima NEU
- Fächerkrümmer 2.3-16 NEU
- Rücksitzbank + Rücksitzlehne + Kopfstützen 2.3-16 in Leder
(guter Zustand)
- 3 Satz Kolbenringe 2.3-16 (A0020301624) nagelneu Mercedes Originalteil .
Anfrage bitte per Mail oder Tel. 01704148508
MfG Micha

Verfasst:
9. Okt 2007, 09:23
von Uwe1966
Hallo 16V-Schrauber,
ich bin der Besitzer des Gelben EVO I und hätte Interesse an einigen Teilen, kannst du mir mal deine Preisvorstellungen zukommen lassen (speziel der Motor).
Gruß Hermes


Verfasst:
9. Okt 2007, 12:02
von 16V-Schrauber
Übrigens: Der EVO 1 Motor ist NEU, noch nie eingebaut gewesen und hat Null (0) km.
MfG Micha

Verfasst:
9. Okt 2007, 13:00
von Maki
@Hermes - zu bedenken wäre, das eine Revision eines Evo1 Motors 3800€ kostest - nur so als Richtlinie !
Bye
Maki

Verfasst:
9. Okt 2007, 13:23
von Uwe1966
Danke Maki,
der Tip von dir ist schon sehr nützlich.
Gruß Hermes

Verfasst:
9. Okt 2007, 13:30
von 16V-Schrauber
Hi
Revision schön und gut, aber sind auch die KE und Anbauteile bei einer Motorrevision NEU? Ich glaube nicht. Bei dem EVO 1 Motor handelt es sich um ein vollwertiges NEUES Aggregat, ähnlich wie die von MBGTC angebotenen 2.3-16 Motoren.
MfG Micha

Verfasst:
9. Okt 2007, 13:32
von MetallMann
Ja und was soll der Motor bei dir nun Kosten????

Verfasst:
9. Okt 2007, 13:50
von Maki
@16V-Schrauber : Gibts du eine Garantie auf den Motor das alles i.O. ist und die KE und auch sonstiges wie Dichtungen über die ganzen Jahre auch wirklich ok sind ?
Ansonsten sieht man ziemlich blöde aus wenn man dann nochmals Geld investieren kann in einen "Neuen" Motor !
Man will ja nicht die Katze im Sack kaufen oder ?
Ist genau das gleiche wie bei den neuen Getrieben vom MBGTC wo sehr viele Undicht waren weil über die ganzen Jahre die Dichtungen ausgehärten sind !
Bye
Maki

Verfasst:
9. Okt 2007, 14:29
von Henger
Der/die Motoren werden schon länger angeboten >>>
Guckst du hier !
Somit sollte auch eine klare Aussage zum Preis zu machen sein "Micha"
Immer dieses Getue deinerseits , als daß dir ein blöder, ein Angebot macht, an dem du übermassen verdienen kannst.........nervt.
Du bist für deine Geschäftstüchtigkeit in einigen Foren bekannt, ich erinnere an einen Thread auf der Com, in dem sich nicht nur zufriedene Käufer äußerten
Woher du diese Moral beziehst indem du noch angibst " Abgabe nur an EVOI Fahrer " ist mir schleierhaft.
Gruß Frank

Verfasst:
9. Okt 2007, 15:22
von 16V-Schrauber
Hallo Frank, Hallo Maki
Eine Garantie kann ich leider nicht geben, genauso wird auch MBGTC und der EVOSCHRAUBER keine Garantie geben können.
Natürlich ist es nicht gut, das die Neuen Motoren/Getriebe siffen, aber Dichtungen kosten doch nicht die Welt. Man muß bedenken, wie alt die Teile sind und warum Mercedes und andere Personen/Händler diese so "günstig" weggeben.
Ich habe die Teile im Auftrag vom EVOSCHRAUBER ins Netz gestellt. Er hat mich gebeten, dies für Ihn zu tun.
Andere Sache:
Eines frage ich mich nur immer, warum Ihr auf Leuten rumhackt... seid doch mal froh, dass es noch Leute gibt, die immer mal was anbieten und gebt anderen, die etwas suchen und Verkaufen und Kaufen wollen mal eine Chance.
Außerdem finde ich es richtig Scheiße von Leuten aus diesem Forum, ich spreche damit niemanden persönlich an, dass immer nur schlechtes über mich verbreitet wird. Da werden olle Kammellen von vor Jahren auf einmal hervorgeholt und und ohne Ende hochgepuscht nur um mich schlecht zu machen.
Natürlich gibt es immer mal Differenzen, gerade, wenn man gebrauchte Autoteile verkauft. Das sind nunmal keine Neuteile... Man sollte aber mal überlegen: Ich bin z.B. bei Ebay seit 6 Jahren und 2 Monaten Mitglied und habe 596 POSITIVE!!!!! Bewertungen. Es sind, wenn es hoch kommt maximal 5 Personen gewesen, die sich mal beschwert haben (nicht über Ebay), aber die haben Ihr Geld entweder wiederbekommen oder andere Ware und es brauch mir niemand nach Jahren Dumm kommen. Wenn derjenige nach 2 oder 4 Wochen kommt, dann ist es OK, aber anders nicht.
Ich habe die 190er Community mit ins Leben gerufen und bin sowohl in allen 190er Foren aktiv als auch mit meiner eigenen Privaten 190er Seite. Ich lass mir von keinem in der 190er "Community" auf der Nase rumtanzen.
Sorry für die vom Thema abschweifenden Worte.
In diesem Sinne.
MfG Micha

Verfasst:
9. Okt 2007, 15:38
von Chris Martens
moin zusammen,
also ist festzuhalten, daß hier kein NEUER Motor angeboten wird.
Es handelt sich vielmehr um alte Lagerware aus unbekannter Herkunft, bei der es keinerlei Gewährleistung gibt und bereits im Vorfeld gesagt wird, daß Dichtungen etc. über die Jahre ausgehärtet und damit unbrauchbar geworden sein können.
Trotzdem wird ja an dem Motor noch etwas zu gebrauchen sein, denke ich.
Micha,
selbstverständlich kann ich für alles, das ich verkaufe, eine Gewährleistung übernehmen, ich muß sie sogar übernehmen, wenn ich dieses Geschäft gewerblich betreibe und an Endverbraucher verkaufe.
Wenn ich privat und ab und zu mal etwas verkaufe, dann wird das nicht als gewerblich eingestuft und ich KANN die Gewährleistung ausschließen.
Das MBGTC versucht, sich mit ein paar billigen Tricks aus der Haftung zu ziehen, das wird im Ernstfall nicht funktionieren, wenn es jemand darauf anlegt. Aber egal.
Die verkaufen die Teile i.ü. deshalb so günstig, weil der Konzern Lagerfläche für die ganze Tüpenfielphalt dessen benötigt, was heutzutage unter dem Namen "Mercedes" verkauft werden soll.
Andere Firmen schmeißen allerdings solche Sachen einfach in den Schrott, das ist für den Enthusiasten auch nicht schön - um es mal vorsichtig auszudrücken. Also ist die Lagerräumung zu Vorzugspreisen über MBGTC oder VDH schon eine feine Angelegenheit.
Doch, ich schweife ab, es ging ja hier um den Motor von Herrn Scherrers.
bis denn,
Christian

Verfasst:
9. Okt 2007, 15:59
von 16V-Schrauber
@ChrisMartens: 1A nichts ,mehr hinzuzufügen. Danke

Verfasst:
9. Okt 2007, 17:22
von Nagilum
Vielleich für den ein oder anderen nicht so bewanderten zum Thema Garantie:
Wie Chris schon schrieb, MUSS das MBGTC Privatkunden mind. die 1jährige Gebrauchtwarengarantie gewähren!
(Evtl.) Anderslautende Klauseln in der AGB haben vor Gericht keine Chance.
Andersrum ist es bei Privatleuten die keinen "übermässigen" (und) nicht gewerblichen Verkauf betreiben.
Wenn nichts weiter angegeben gibt es hier auch keine Garantie, das (entgegen des, gerade bei Ebay, weit verbreiteten Irrglauben) braucht nicht explizit angegeben zu werden.
Auch dieses kann zwar zu vor Gericht landen, wird jedoch eindeutig keine geschäftstreibende Tätigkeit festgestellt, wird's hier für den Kläger schnell teuer (Ein verlorener Gerichtsprozess kostet schneller eine EFI als man glaubt

).
Somit ist auch hier im Forum keiner der _wirklich_ nicht gewerblich verkauft zu irgendeiner Garantie oder Gewärleistung verpflichtet.
Einzig zur Korrekten Angabe des Zustandes der Ware!
Aber auch hier ein aber: Jeder kann mal eine _kleinigkeit_ übersehen.
Weitere Ausschweife z.B. über "versteckte Mängel", welche auch Jahre nach kauf noch reklarmierbar sind spaar ich mir.
Korrekturen/Verbesserungen sind ausdrücklich erwünscht.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
9. Okt 2007, 17:45
von Maki
16V-Schrauber hat geschrieben:
Eine Garantie kann ich leider nicht geben, genauso wird auch MBGTC und der EVOSCHRAUBER keine Garantie geben können.
Natürlich ist es nicht gut, das die Neuen Motoren/Getriebe siffen, aber Dichtungen kosten doch nicht die Welt.
Falsch !!!! Meine 2 Motoren hatten Garantie vom MBGTC !!! Mercedes hat aber nach einigen Motoren dies geändert und nur noch an Gewerbliche Leute verkauft um keine Garantie geben zu müssen - jetzt kannst du dir sicher selbst die Frage beantworten wieso das gemacht wurde !!!
Ich habe desweiteren den 1 Motor damals komplett auseinander nehmen lassen weil ich mich vom Zustand überzeugen wollte und die alten Dichtungen zu tauschen ( siehe "Vorstellungsthread" von mir ) - und billig war das sicher nicht - deswegen kriege ich das kotzen wenn ich so aussagen lese wie Dichtungen kosten nicht die Welt !!!!!
Wenn ich überlege das es um einen Preis von 6000€ geht (damals wollte man ja auch noch den Gebrauchten Evo1 Motor im gegenzug dazu - das ich nicht lache ) und ich noch mal den Motor auseinander nehmen darf und Dichtungen wechsle, und beim Rest weiss ich dann immer noch nicht ob der i.O. ist.....ne schon klar.
Da gebe ich lieber 3800€ aus und habe 2200€ in der Hinterhand um restlichen Sachen zu tauschen.....
Mittlerweile ist es ja Mode geworden mit 16V und besonders Evo Teilen richtig Geld zu machen - um dies dann zu rechtfetigen kommen dann auch noch so Sätze wie dieser hier
16V-Schrauber hat geschrieben:... seid doch mal froh, dass es noch Leute gibt, die immer mal was anbieten und gebt anderen, die etwas suchen und Verkaufen und Kaufen wollen mal eine Chance....
Am besten wir rollen den roten Teppich aus und knien nieder vor solcher Güte !!! Sorry sowas zieht vielleicht im W201 Forum aber nicht hier !!
Jeder soll von mir aus ruhig seine Teile verkaufen ist ja sein gutes Recht ...nur ich halte nicht viel von wenn man Probiert mit solchen "Anzeigen" Ahnungslose zu ködern die bereit sind so einen Preis zu zahlen ohne das sie wissen worauf sie sich einlassen !!!
DAS kann ich nicht ausstehen......oder wozu schreibt man hinzu das der Motor bei Mercedes für 22.000€ zu bekommen war -- doch nicht etwa um seinen hohen Preis zu rechtfertigen oder ??!!
BTW Für 22.000€ bekomme ich nen Evo1 mit 40TKM ...nur so als Bsp.
Bye
Maki
p.s.
16V-Schrauber hat geschrieben:Ich habe die 190er Community mit ins Leben gerufen und bin sowohl in allen 190er Foren aktiv als auch mit meiner eigenen Privaten 190er Seite. Ich lass mir von keinem in der 190er "Community" auf der Nase rumtanzen.
Hm komisch also ich kann mich nicht daran erinnern das du im .Net warst als die Seite eröffnet wurde...und beim ersten Hann.Münden Treffen hast du ja jeden nach ner Probefahrt angebettelt sowohl 16V's als auch 3.2er AMG's...nur soviel zum Thema 190er Community ins Leben gerufen ....GELL !!! Also komm mal auf den Teppich zurück...oh sorry das ich jetzt auch abgeschweift bin

Verfasst:
9. Okt 2007, 17:48
von Mercedes Freund
guten tag,
mein eindruck dieser oben genannten angbebots geschichte wirkt auf mich sehr sehr unseriös.
keine preisangaben, es werden teile eines fremden angboten der nicht genannt werden möchte, telefonannahme ohne namensmeldung, ausweichende antworten auf konkrete fragen.
da frage ich mich was soll das ???
werden hier nur dumme leute gesucht die ihr geld locker in der tasche sitzen haben oder sind die anbieter selbst ohne geistigen horizont.
sorry aber ich musste das jetzt mal loswerden, da der hals immer dicker wird.

Verfasst:
9. Okt 2007, 17:49
von Chris Martens
moin Nagi,
erstens geht es um Gewährleistung und nicht um Garantie.
Zweitens ist auch der Privatverkäufer in der Haftung, er KANN aber die Gewährleistung ausschließen.
Ob dies rechtswirksam ist, kommt auf den Einzelfall an.
Wenn ich also verkaufe, wie hier angeboten, "neuer Motor" - dann darf der Käufer davon ausgehen, daß es ein neuer und in allen Details neuer oder neuwertiger Motor ist. Gealterte Dichtungen dürfen da nicht vorkommen.
Ist dies nicht so, dann ist der Verkäufer in der Haftung, da er Mängel verschwiegen hat.
Ach ja, eine gewerbliche Tätigkeit ist jede, die mit Gewinnabsicht vorgenommen wird. Regelmäßige "Privat"verkäufe bei ebay dürften also durchaus den Tatbestand des Gewerbes erfüllen.
nu isses aber doch arg juristisch hier!
Christian

Verfasst:
9. Okt 2007, 17:55
von Mercedes Freund
letztendlich ist es eine sache der formulierung und der darstellung der angobte, nur einige herrschaften meinen sie wären unfehlbar und wollen nur abkassieren !!!

Verfasst:
9. Okt 2007, 17:58
von Chris Martens
moin Du "Freund",
drei Beiträge zählst Du in diesem Forum, davon zwei in diesem thread, die jedoch nur aus Pöbeleien bestehen.
Ich halte das für einen ungeschickten Einstieg.
@alle,
könnten wir bitte sachlich und bei aller Kritik auch höflich bleiben?
vielen Dank,
Christian

Verfasst:
9. Okt 2007, 18:40
von Nagilum
Chris: Ich finde das nicht uninteressant und es gibt sicher ein paar Leute die wenig Ahnung davor haben und ggf. auch vor solchen (ver)käufen zurückschrecken.
Es war vor ettlichen Monaten mal in einer IT-Fachzeitschrift:
Privatverkäufer, sofern sie nicht durch Massenverkäufe (dann wird auch von einem Gericht die gewerbliche Tätigkeit angenommen), haften nur für gelieferten Müll.
Hiervon kann sich auch keiner ausschliessen, egal wie er es versucht.
Ist die Ware i.O. und geht dann kaput ist's pech.
Gewärleistung KANN ein Privatverkäufer gewären, aber nur wenn er dies auch schreibt.
Ich hab da was nettes und anschauliches im Netz gefunden (grade zum schwachsinnigen Thema EU-Recht was viel u.a. bei Ebayauktionen zitiert wird):
http://www.knetfeder.de/kleinkariert/recht-eu.html
Viel Spass damit.
Firmen können Privatkunden die Gebrauchtwarengarantie nicht verweigern!
U.a. deswegen verkaufen viele Autohändler die Gebrauchten nur noch im Kundenauftrag. D.h. sie fungieren als Vermittler - womit sie bei Problemen fein raus sind. (Wird einem aber bei halbwegs korrekten Händlern auch so erklärt!)
Was aus Aussagen wie "Nur an gewerbetreibende zu verkaufen" wird, wenn die Ware doch an eine Privatperson verkauft wird, weiss ich aber nicht...
Gruß
- Nagi

Verfasst:
9. Okt 2007, 19:27
von 190er-Fighter
da ich auch oft teile verkaufe, kann ich nur eines zum thema sagen: entweder es gibt einen interessenten der die teile kauft oder man kauft es nicht.
ich gebe auf keins meiner teile garantie, aber wenn das teil nach dem kauf nicht so sein sollte, wie ich es beschrieben habe, nehme ich es zurück oder tausche es ein.
bei einem motor kann jeder selbst kommen und schauen, dann muss er entscheiden ob es für ihn ok so ist oder ob es doch zu riskant ist.. garantie kann man als privatmann nicht geben. ich kann nur sagen, ob der motor läuft oder nicht..wenn er nicht laufen sollte, so würde ich den kauf rückgängig machen... ich denke damit sollte auch jeder einverstanden sein....
zieht mal den 16V schrauber nicht runter.. ihr könnt ihr ja anrufen, wenn ihr interesse habt und fragen habt oder es lassen. wie seine teile sind kann ich nicht sagen, will ich auch nicht beurteilen
gruß