Seite 1 von 1

Bronzebuchsen Schaltbock / shifter bushings from Germany

BeitragVerfasst: 14. Nov 2007, 16:30
von Chris Martens
moin zusammen,

ich habe hier ein paar Bronzebuchsen für den Schaltbock, es handelt sich um den Ersatz für Teil Nr. 14 aus folgendem Bild:

Bild

Die Buchsen sind aus Lagerbronze gedreht, ich habe sie anfertigen lassen, weil die im Dutzend günstiger sind, als einzeln. Das wird jeder wissen, der mal bei seiner Dreherei um die Ecke nach zweien dieser Dinger gefragt hat.

Wer gar nicht weiß, worum es sich handelt, lese am besten einmal hier nach.

Im Gegensatz zu den Buchsen von Jesper sind diese Buchsen stramm gedreht, so daß man sie in die (erwärmte) Gabel einpressen muß, sie halten ohne Kleber.

Ich biete Euch den Satz (zwei Stück) zum Preis von 22,50 Euro inkl. Versand im gepolsterten Umschlag gegen Vorkasse an.

Bei Interesse pn/email.

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 14. Nov 2007, 19:05
von Bertin2002
sorry wenn ichs hier reinschreib, aber hat jemand die Nummer 149 und NUmmer 152 auch machen lassen? würde die auch gerne mal testen...

Gruß Bertin :)

BeitragVerfasst: 15. Nov 2007, 01:49
von Henger
Hi Bertin,

die Teile sind original aus Gummi, wollte da auch schon mal rangehen.
Mal schauen, werde sie wohl nur erneuern und nicht durch ein anderes (härteres) Material ersetzen. Eine gewisse Dämpfung sollte vielleicht erhalten bleiben.

Gruß Fränk

Re: Bronzebuchsen Schaltbock / shifter bushings from Germany

BeitragVerfasst: 8. Jan 2011, 22:23
von Chris Martens
moin,

da in einem anderen thread danach gefragt wurde mal ein update:

Der aktuelle Preis für den Satz (zwei Stück) Bronzebuchsen beträgt 26 Euro inkl. Versand bei Vorkasse.

bis denn,
Christian

Re: Bronzebuchsen Schaltbock / shifter bushings from Germany

BeitragVerfasst: 8. Jan 2011, 22:52
von NullPositiv
ich habe diese buchsen bereits vor jahren verbaut und bin sehr zufrieden damit.
ich habe ein knackiges schaltgefuehl damit.
und ausserdem halten die buchsen ewig. nicht so die gummibuchsen.
die sind nach 10 jahren meist verschlissen.

Re: Bronzebuchsen Schaltbock / shifter bushings from Germany

BeitragVerfasst: 9. Jan 2011, 14:53
von Tom2.516v
Hi Chris , Hi Rene

Welche dieser Buchsen sind noch zu haben?? Die für den Schaltbock? Schaltstangen??

Habe Interesse an den Dingern meine Gummis sind auch fertig.

Meine Bedenken sind wenn ich doch alle Gabeln mit den Buchsen machen werde dann hätte ich ja gar kein Spiel mehr zum Getriebe.

Ist das nicht schädlich auf dauer??

Gruß Tom

Re: Bronzebuchsen Schaltbock / shifter bushings from Germany

BeitragVerfasst: 9. Jan 2011, 15:42
von meisterjäger
wenn du das gestänge nach der aufrüstung genau eingestellt hast, gibt es keine probleme.

die schaltung wird dann "knackiger" ist dann so wie bei den evo modellen. (hast ja schon ein zwei mal einen gefahren, und ich denke, mich erinnern zu können, das die die anders reagierende schaltun aufgefallen ist :) )

Re: Bronzebuchsen Schaltbock / shifter bushings from Germany

BeitragVerfasst: 9. Jan 2011, 16:17
von Chris Martens
moin Tom,

Tom2.516v hat geschrieben:Welche dieser Buchsen sind noch zu haben?? Die für den Schaltbock? Schaltstangen??


Ich habe noch ein paar Buchsen für den Schaltbock, das sind die entscheidenden.
Wenn die Buchsen an den Stangen ausgeschlabbert sind, habe ich sie durch Originalteile ersetzt.

Meine Bedenken sind wenn ich doch alle Gabeln mit den Buchsen machen werde dann hätte ich ja gar kein Spiel mehr zum Getriebe.

Ist das nicht schädlich auf dauer??


In der Tat könnte man fast jedes Spiel eleminieren, dafür müßte man aber mehr machen, als nur diese Buchsen zu ersetzen. Spiel gibt es auch im Schaltbock zwischen dem Stift und den Schaltarmen, da helfen nur Neuteile oder eine gute mechanische Werkstatt.

Problematisch bei der von Mercedes verwendeten Konstruktion ist, daß der Schaltbock fest an der Karosse verschraubt ist, das Getriebe aber mit dem Motor eleastisch in der Karosse aufgehängt ist. Dazwischen laufen dann solche Hebelstangen mit Umlenkpunkten, gewisse Elastitzitäten sind also notwendig.

Für das Getriebe entscheident ist jedoch nur, daß der Schaltarm außen am Getriebe richtig betätigt wird, damit der Gang sauber eingelegt wird. Gelingt das nicht, springt der Gang evtl. wieder raus.

Probleme habe ich mit Rosis Schaltung (verkürzte Schaltwege und Bronzebuchsen im Schaltbock) noch keine gehabt.

bis denn,
Christian

Re: Bronzebuchsen Schaltbock / shifter bushings from Germany

BeitragVerfasst: 15. Nov 2011, 10:08
von Chris Martens
moinsen,

da das Bild oben nicht mehr vorhanden ist, hier ein neues:

Bild

Links sieht man die originale Buchse, rechts zwei der Bronzebuchsen, die ich anbiete.

Die Daten dieser Buchsen sind wie folgt:

Außendurchmesser 18,5 mm +- 0,05
Stärke 8,2 mm (die Stärke ist unkritisch)
Mittenloch 6,0mm +0,02
hergestellt aus Lagerbronze

Wer Zugriff auf Material und Maschine hat, dreht sich die Dinger in der Frühstückspause selbst. Wem das nicht möglich ist, kann ich einen Satz / zwei Buchsen innerhalb von wenigen Tagen zur Verfügung stellen, der Preis innerhalb Deutschlands beträgt weiterhin 26,00 Euro inkl. Versand.

frohes Schalten,
Christian

Re: Bronzebuchsen Schaltbock / shifter bushings from Germany

BeitragVerfasst: 15. Nov 2011, 20:34
von Nagilum
Chris: Lad' das Bild doch einfach als Dateianhang mit hoch, dann geht's auch nicht mehr verloren (das passier bei Imageshack bekanntlich permanent) und du musst die Bilder nicht immer wieder nachreichen. Dein Angebot wird ja vermutlich noch etwas länger bestehen.

Gruß
- Nagi

Edit: Das gilt natürlich auch für alle anderen die hier etwas anbieten oder zeigen möchten.