Seite 1 von 2
suche 2,5 16v motor

Verfasst:
27. Apr 2008, 14:52
von kuehnchenmotorsport
hi habe hier von einem kunden nen 2,5er 204ps der zwar noch gut läuft mit 300000km aber auf dem 2ten zyl. nur noch 5bar hat also irgendwann mal die füsse von sich streckt ,da das auto von anfang an in erstbesitz ist und jede inspektion gesehen hat und die letzten jahre fahrwerksmässig investiert wurde soll er nicht wegkommen sondern gemacht werden ,also wer was weiss bitte melden ,

Verfasst:
28. Apr 2008, 17:53
von karino
Hallo,
warum setzt du den Motor nicht instand, da weißt du was du hast.
Und das dürfte nicht viel mehr kosten als ein guter Gebrauchter,...ohne den Kopf runter zu machen würde ich auch keinen einbauen.
...die Angabe "ist top gelaufen bis zum Ausbau" ist nicht viel wert, das trifft ja auf den jetzigen Motor auch zu.
Meine Meinung.
MfG

Verfasst:
28. Apr 2008, 19:08
von kuehnchenmotorsport
würde ich normalerweise auch machen ,aber wie sieht es mit teileversorgung aus ,fahrwerk wahr ja kein thema aber bei 300tkm solte schon mal mit ner kräftigen finanzierung zu rechnen sein habe letztens nen m3 e36 gemacht neue kolben kurbelwelle und dichtungen 7000€,weiss nicht ob er das investieren will ist ja auch noch das auto vom papa ,erstbesitz

Verfasst:
29. Apr 2008, 13:24
von Nagilum
Also die Revision des 2.5ers kostet dich sicher weniger. Je nachdem wieviel gemacht werden muss/soll, kannst du mit einer Revision ab ca. 3.500 Euro rechnen.
Natürlich geht immer auch ein wenig mehr, aber ich wüsste nicht, dass hier jemand ohne Tuningmassnahmen für eine Revision eines langhubigen (nicht Evo) 2.5ers 7.000 Euro bezahlt hat.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
29. Apr 2008, 18:12
von 16vman
Ich habe meinen 2,5 er auch vor ein paar monaten überholt, sprich neue Kolben, neu gelagert und alle dichtungen. Alles original Mercedes Teile. Und das Material hat deutlich weniger als 3000 euro gekostet. Der Thorsten Stadler überholt ja auch Motoren und beim Ihm kostet das so um die 4000 Euro.

Verfasst:
29. Apr 2008, 18:18
von 190er-Fighter
Nagi ich kenne einen
aber du musst eben wissen, wo du den motor revidieren lässt und es muss auch nicht jede schraube erneuert werden. ich denke, dass die revision für dich besser ist, als jetzt einen gebrauchten motor zu kaufen... ein gut gebrauchter motor mit wenig km wird auch seinen guten preis haben !! und ist kaum aufzutreiben
gruß

Verfasst:
29. Apr 2008, 18:42
von juergen339c
Hallo
Mein Motor wurde auch komplett neu gemacht (neue übermaß kolben, block gehont, Kopf komplett mit neuen Ventilen, steuerkette,usw.) hat mich ca. 5000€ gekostet.

Verfasst:
30. Apr 2008, 18:43
von kuehnchenmotorsport
ist ja nicht meiner vom schulfreund seinem vater nur bis auf die inspeks habe ich immer alles gemacht ,und jetzt haben se denn bei der letzten inspek total tot geschrieben (kompression wahr wirklich schlecht)aber so sachen wie airbag abgelaufen und son **humanes Verdauungsprodukt** hat die letzten 10 jahre bei denn inspeks niemanden interessiert ,jetzt schon dann ruft die leute noch einer nicht von mb zu hause an und fragt ob se das auto abgeben wollen schon sehr eigenartig .

Verfasst:
1. Mai 2008, 14:52
von Nagilum
Also wenn dich dann zufällig jemand anruft, finde ich das sehr unseriös und würde das auch zu Worte bringen.
Das ist gegen den Datenschutz und unter aller ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels**. (Mit sowas machen die sich übrigens strafbar)
Gruß
- Nagi

Verfasst:
1. Mai 2008, 20:29
von kuehnchenmotorsport
aber ,ich stelle noch mal ne frage an teilen happert es dann aber nicht denke ja mit nem grossen dichtsatz und eventuell kolben + alle lagerschalen solte es gewesen sein eventuell ventile ist auch soweit alles lieferbar oder?

Verfasst:
1. Mai 2008, 21:19
von Henger
Hallo kuehnchenmotorsport,
von mir noch ein Willkommen im 16V Forum.
Soweit sind alle Teile lieferbar, Kolben kann man auch über Mahle beziehen.
Nockenwellenräder kommen leider sehr teuer.
Gruß Fränk

Verfasst:
4. Mai 2008, 12:51
von kuehnchenmotorsport
wie schon per pn werde denn motor jetzt aufmachen habe die freigabe ,wenn er nicht mehr zu retten ist komme ich auf eure angebote zurück ,denke aber das die wellen ok sein solten ,kolben ? alle lagerschalen +dichtungen ,ventile?
ketten+räder spanner schätze je nach teile aufwand locker 2-3 riesen oder?

Verfasst:
4. Mai 2008, 16:14
von db16v
Hey und Willkommen.
2-3 werde es denke schon.
Hattet ihr den nen Druckverlusttest gemacht??
Vielleicht ist ja auch nur nen Ventilsitz nicht mehr ganz dicht.
Vielleicht haste ja auch Bilder.
Gruß Thomas

Verfasst:
19. Mai 2008, 19:25
von kuehnchenmotorsport
so habe heute den kopf runter gerupft wie vermutet waren die ventile undicht haben sich wahrscheinlich gelängt hatte auch unterschiedliches ventilspiel ,muss ich jetzt klären ob wir auch neue sitze reinmachen oder nur ventile zum block habe ich noch ein paar fragen gibt es übergrössen für kw lager oder erstmal messen ,dann habe ich wie ich finde relativ viel spiel beim kolben im zylinder 0,7mm das heist ich kann von oben die ringe sehen (kreuzschliff perfekt)ist das normal ????(gibt es manchmal weil wenn der motor warm ist der kolben sich derart ausdehnt das es past)fotos habe ich kriege das aber mit eurem imageschakalag nicht auf die reihe mfg

Verfasst:
19. Mai 2008, 21:09
von Henger
Servus kuehnchenmotorsport,
schau mal hier in diesen Thread >>>
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... rschlei%DF <<<, da findest du Daten zum Versschleiß der einzelnen Bauteile.
Es gibt übergrößen an Lagerschalen für die Kurbelwelle.
Ventilsitze brauchen meist nicht erneuert zu werden.
Gruß Fränk

Verfasst:
20. Mai 2008, 18:49
von kuehnchenmotorsport
super vielen dank gucke ich mal nach

Verfasst:
20. Mai 2008, 18:54
von kuehnchenmotorsport
top dann rupfe ich mal denn block raus und mess mal nach mfg

Verfasst:
28. Mai 2008, 08:53
von kuehnchenmotorsport
so kolben sind im soll lager sehen auch super aus ,allerdings solte bei 300tkm alles neu ,habe aber noch ein paar sachen gesehen die ins geld gehen könnten kompressor undicht kondensator undicht ,kardanwelle wo die verzahnung in der mitte ist ausgeschlagen (die verzahnung)also wer noch welle hat kann sich schon mal vormerken mfg

Verfasst:
30. Mai 2008, 17:09
von kuehnchenmotorsport
habe heute mit dem besitzer gesprochen spricht dann am sonntag mitem vater was jetzt geht oder nicht, habe heute auch mal nachgefragt bei mb was denn austausch maschinen kosten ohne anbauteile aber komplett ca 8500€ mit spritze ca 11000€ aber alles nicht mehr lieferbar nur noch 23 zyl köpfe auf lager,auch keine blöcke mehr,tja ein klassiker eben

Verfasst:
30. Mai 2008, 19:20
von Maki
Kurz ne Frage ,
hat sich denn nun herausgestellt was denn nicht i.O ist ?
Ist nicht wirklich ersichtlich aus den Posts !
Btw. wo genau bist du aus Wuppertal wenn man fragen darf bzw. ist der 2.5er aus Wuppertal ?
Kenne meiner Meinung nach eigentlich fast alle 16er hier aus der Umgebung
Bye
Maki