Suche Wischermotor

Anbieten, Suchen (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Suche Wischermotor

Beitragvon Die Mama » 16. Okt 2008, 20:46

Hallo Jungs.


Ich suche für meinen 2,3L. 8V einen Wischermotor.

Meiner wischt nach 20 Jahren im Einsatz nur noch ganz langsam, seit ein paar Tagen wischt er auf höchster Stufe grad mal so schnell wie letztens noch auf mittlerer Stufe, ich denk der wird die Tage den Geist aufgeben.

Wenn jemand einen anzubieten hat, bitte melden.
Vielleicht kann mir auch jemand sagen was so ein Teil neu kostet. Wenn der neu nicht allzu teuer ist werd ich mir evtl. auch nen neuen verbauen.



LG Andrea :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon Henger » 16. Okt 2008, 22:29

Hi Mum,

du solltest 2 Dinge beachten.
1. mußt du aufpassen dass dein Wischermotor nicht ganz fest geht!
Das kann zu Schäden führen, zu merken am Lenkstockschalter, der wird warm wenn der Wischer dauerhaft schwer (langsam) läuft.
Ich hab sogar von einem festgegangenen Wischermotor gelesen, der zu einem Kabelbrand am Sicherungskasten geführt hat.

2. hast du die Möglichkeit deinen Wischermotor wieder gangbar zu machen, hier ein Beispiel:
Hubwischer abschmieren

Vielleicht noch der Tipp, das man als akute Notlösung (keine Dauerlösung!) die Hubstange von außen mit einem Rostlöser /WD40 kurzfristig wieder etwas leichtgängiger bekommt.
Einfach wärend der Wischer läuft auf die sich aus und einfahrende Hubstange auftragen.
Dann merkst du auch gleich, dass der Wischer wieder deutlich schneller laufen wird.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Die Mama » 16. Okt 2008, 23:40

Danke Fränk. :D

Hätt ich mal die Suche bemüht :oops: :oops:, aber ich bin davon ausgegangen das der Motor hin ist und ausgetauscht werden muss.

Ich werd mich morgen mal mit WD 40 bewaffnen und die Hubstange damit benebeln :lol:, nächste Woche werd ich mir mal einen (hoffentlich) regenfreien Tag Zeit nehmen und den Motor ausbauen.


Das ein festgegangener Wischermotor nen Kabelbrand auslösen kann, hätt ich jetzt aber auch nicht gedacht. :shock:
(Wie lange muss der Wischer wohl angeschaltet gewesen sein, bis es dazu gekommen ist. :o)



LG Andrea :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon Thorsten Stadler » 17. Okt 2008, 05:40

Hallo Andrea,
wir haben die Erfahrung gemacht, dass man mit Teflonspray an der Hubstange das Problem sehr lange beheben kann. Das hilft übrigens auch an der elektrischen Antenne gut.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Die Mama » 17. Okt 2008, 11:53

Danke für den Tipp Thorsten.

Allerdings musste ich grad feststellen das ich weder WD 40 noch Teflonspray zu Hause hab :oops: . Werd nachher mal in den Baumarkt fahren und welches besorgen, so das ich den Wischer erstmal fürs Wochenende in Gang bringen kann.



LG Andrea :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"


Zurück zu Teile (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste