Seite 1 von 1

Suche: 3,64 Diff mit ABS

BeitragVerfasst: 25. Dez 2008, 21:05
von Christian Höhne
Hallo,

ich suche für meinen 2.3-16 ein funktionsfähiges und dichtes Diff mit der 3,64 Übersetzung und ABS. Verbaut war dies in den 190D 2.5 mit 5 Gang Handschaltung und in den 190E 1.8 mit 5 Gang Handschaltung.

Grüße, Christian

BeitragVerfasst: 26. Dez 2008, 13:01
von karino
Hallo, es müßte aber eines mit ASD sein damit Du auch das 185er Tellerrad drinne hast, und dann müssen noch die Antriebsflansche von deinem 16v ran.
MfG

BeitragVerfasst: 26. Dez 2008, 16:26
von Thorsten Stadler
Ja, und dann heißt es doch auch 3.67?!

BeitragVerfasst: 26. Dez 2008, 19:12
von Christian Höhne
Hallo allerseits,

ich habe auf www.baureihe201.de gefunden, dass die 1.8 mit 5 Gang Handschaltung ein 3,64'er Diff haben. Des Weiteren gab es das 3,67 DIff nur als Taxiausführung. So steht es zumindest dort. Ist dies falsch?

anklicken und nach unten scrollen

Mein Auto hat kein ASD. Kann ich dann trotzdem ein Diff mit ASD verbauen?

Passen eigentlich auch DIfferentiale aus dem W124? Da gibt es ein 3,67 relativ oft.

Danke und noch ein schönes Restweihnachtsfest!

Gruß,
Christian

BeitragVerfasst: 26. Dez 2008, 19:18
von Thorsten Stadler
Du brauchst ja eines im großen Gehäuse und da eignen sich die vom 124 gut. Du mußt nur den Diff-Deckel vom 190er dran schraben.

BeitragVerfasst: 26. Dez 2008, 19:24
von Christian Höhne
Danke Thorsten, das wollte ich hören!

Also brauche ich ein 3,67 aus einem W124 mit ABS und ohne ASD?!

Danke und Gruß
Christian

BeitragVerfasst: 26. Dez 2008, 23:44
von Hänk
Wenn du keine ASD-Diff verbaut hast brauchst du wieder eins ohne....da die mit ASD kürzere Antriebswellen haben.

MFG Hänk

BeitragVerfasst: 27. Dez 2008, 12:52
von Christian Höhne
Hallo,

beim W124 gibt es von der Gehäusegröße her große und kleine DIfferentiale. Gehe ich richtig der Annahme, dass ich für den 16V ein großes brauch?

Danke und Grüße
Christian

BeitragVerfasst: 27. Dez 2008, 12:59
von Hänk
Richtig!!!
Du brauchst ein großes Diff-gehäuse ohne ASD.
Beim 124 ist nur beim 200D ein kleines Gehäuse verbaut worden.

MfG

BeitragVerfasst: 27. Dez 2008, 13:51
von Nagilum
Und wenn ich mich recht entsinne hat das Diff mit dem ABS nichts zu tun, das läuft über die Räder. Spielt also keine Rolle ob der Spender ABS hatte oder nicht.
Man möge mich korrigieren.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 27. Dez 2008, 14:01
von karino
Korrektur:

Ein Diff ohne ABS heißt, es hat keine Bohrung für den ABS-Sensor,..und den braucht man unbedingt.

<<<
Ferner müßte dein jetziges Diff zumindest ein Sperrdiff sein (also mit Reibscheiben, wenn auch ohne Hydraulikunterstützung wie bei ASD). Wenn Du auf ein 124er Diff ohne ASD umsteigst hast Du auch diese Sperre nicht mehr (wenn sie überhaupt noch spürbar war?),...hast dann sozusagen ein "offenes" Diff. Um eine vergleichbare Sperrwirkung zu haben, könntest Du ein Diff mit der gewünschten Übersetzung und ASD nehmen, die Ringzylinder und die langen Antriebsflansche abbauen und dafür deine kurzen 16v-Flansche einbauen, dann passen auch Deine Antriebswellen wieder. Also selbst bei einem Diff der gleichen Größe kann
der Lochkreis des Dreiarmflansches sowie der Antriebsflansche von Deinem abweichen. :shock:


Gruß karino

BeitragVerfasst: 29. Dez 2008, 22:16
von Christian Höhne
So, ich habe jetzt ein 3,69 Diff aus einem W124 E320 gekauft. Hoffe, dass das passt.
Laut Cartest Software ist die Beschleunigung von 0-180 km/h damit um 1 Sekunde schneller als mit dem 3,27'er Diff. Eine Höchstgeschwindgikeit von 200km/h müßte für Oschersleben, Lausitzring und diverse Bergrennen auch ausreichen.

Gruß
Christian