Seite 1 von 1

Suche 3,27 differential

BeitragVerfasst: 19. Jan 2009, 19:57
von pat23
hallo leute wie oben beschrieben suche ich ein 3,27 differential mit ABS und ASD. bitte alles anbieten.

differnetial

BeitragVerfasst: 21. Jan 2009, 15:05
von pat23
hat keiner ein differential rumliegen das er nicht mehr braucht.

BeitragVerfasst: 21. Jan 2009, 15:20
von Henger
Hallo pat 23,

ein 3.27er Diff mit ABS und ASD ist im 16V Bereich sehr gesucht.
Das Diff ist original nur im 2.3-16V Bj.87-88 oder im EvoI verbaut.

Ich hatte selbst eine ganze Weile solch ein Diff gesucht und zu guter Letzt nur eines bekommen, das komplett überholt werden mußte.

Viel Glück

Fränk

BeitragVerfasst: 21. Jan 2009, 18:23
von korl@2.5-16v
Was genau bringt dir denn ein solches Diff?


MFG

BeitragVerfasst: 21. Jan 2009, 18:46
von Nagilum
Mehr Bumms und einen höheren Sprittverbrauch.
Der Motor dreht halt bei gleicher Geschwindigkeit höher.
In der Stadt sollte sich der Verbrauch je nach Fahrweise aber nur unwesendlich erhöhen bis etwas senken (weil manche erst dann im 5. Gang durch die Stadt fahren).

Nachteil: Wenn der Motor noch gut Pulver hat verschenkst du auch Endgeschwindigkeit. Wenn nicht könntest du auch da noch punkten.

Wird auch gern mit der EFI und einer Drehzahlerhöhung kombiniert (wie bei Fränk) und bringt ein ganz nettes Ergebnis das auch untenrum ganz passabel läuft. Durfte mich selbst bei Fränk seiner fast-einzeldrossel-Erna davon überzeugen.

Aber siehe Fränk: Die Dinger sind beliebt und nicht im Überfluss vorhanden.

Gruß
- Nagi

Edit: Die Suche sollte dir da auch ein paar Dinge und Umbauthreads listen.

BeitragVerfasst: 22. Jan 2009, 02:20
von wien
hi!

wenn ich nicht irre passen die w124er Diffs ja auch (muss nur der Deckel getauscht werden), das dürfte die Suche erleichtern.

hier ist zum bsp eins in der bucht : ...link funkt nicht, hier die artnr. 150302471589

lg feri

BeitragVerfasst: 1. Aug 2009, 18:35
von shaq
Henger hat geschrieben:Hallo pat 23,

ein 3.27er Diff mit ABS und ASD ist im 16V Bereich sehr gesucht.
Das Diff ist original nur im 2.3-16V Bj.87-88 oder im EvoI verbaut.

Ich hatte selbst eine ganze Weile solch ein Diff gesucht und zu guter Letzt nur eines bekommen, das komplett überholt werden mußte.

Viel Glück

Fränk


Hi Fränk, was ist besser zu kaufen 3,27 oder 3,46 Differential für 2.5-16?

Was für Beschleunigungwert bekommt man mit 3,46 im vergleich mit Standard version?

Ich habe bemerkt das man kann 3,46 mit ABS und ASD von 300e-24 übernehmen aber wie kann man merken wenn Differential ausgebaut ist hat er zu viel spiel oder nicht?

MfG

BeitragVerfasst: 1. Aug 2009, 19:39
von Henger
Servus shaq,

das Diff vom 300E-24V hat ein anderes (größeres) Gehäuse und passt somit nicht!

Meiner Meinung nach ist ein 3.46er Diff für einen 2.5er der überwiegend auf der Straße gefahren wird deutlich zu kurz übersetzt.
Da würde ich persöhnlich das 3.27er als die bessere Lösung bezeichnen.

Leider ist es dem Diff von aussen nicht anzusehen, wie verschlissen es ist.
Die meisten gebraucht gehandelten Diffs haben viele Km runter, da ist selten was dabei das wirklich Top ist.
Am Diff muß minimum der Deckel hinten runter gemacht werden und reinschauen...dann kann man ne Aussage treffen.

Netten Gruß

Fränk

BeitragVerfasst: 1. Aug 2009, 19:56
von Nagilum
Der Fränk fährt ein 3.27er Diff in seinem Wagen und in Kombination mit seinem EFI Umbau und der Drehzahlerhöhung finde ich das ganze sehr stimmig. Man merkt den Unterschied zum 3,07er Diff ganz gut.
Ein 3,46er Diff würde ich auch nicht verbauen.
Wenn das Diff noch drin ist, kannst du mal an der Kardanwelle drehen und schauen ab wann sich die Räder mitdrehen, so kannst du im Grunde auch den Flansch am ausgebauten Diff drehen und schauen wann die anderen sich mitdrehen. Sehen kann man das, wie Fränk schrieb, leider nicht.

Wenn ich mich richtig erinnere, stand irgendwo mal was von W124er Diffs die man verbauen kann, aber dort müssen wohl die Flansche oder so getauscht werden weil die nicht mit dem Rest im 16V zusammen passen.
Die Suche könnte da was ausspucken.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 1. Aug 2009, 20:09
von M.K.
Hallo,

da es grad hier reinpasst-habe hier noch ein 3.27ner Differential mit ABS und ASD rumliegen. Außerdem noch ein Kombiinstrument mit passendem Tacho!
Das Diff. macht Geräusche, ist aber gut fahrbar-für den, der diese Übersetzung mal ausprobieren möchte-Differential könnte ja dann grundüberholt werden-der ein oder andere hier hat da jenmanden an der Hand!

Bei Interesse bitte PN.

Gruß M.K.

BeitragVerfasst: 1. Aug 2009, 20:30
von Nagilum
Richtig, das wurde vergessen: Man sollte auch einen passenden Tacho verbauen damit die Anzeige auch wieder stimmt!
So ein "Probierdiff" (mit passendem KI) ist sicher eine gute Idee wenn man sich nicht ganz sicher ist.
Ein (evtl. später) frisch überholtes Diff ist dann die Krönung. ;)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 2. Aug 2009, 10:34
von shaq
Nur noch paar Fragen:

Mir war eingeboten ein 3.07 Differential mit ABS und ASD von 2.5-16 Automatik BJ 1990 mit 156.000km. Ich will es evtl. als Reserve kaufen weil Besitzer hat Wagen auf 190d umgebaut. Ja mir blutet das Herz :cry: :cry: da Auto super erhalten ist mit fast Vollaustattung Leder, Tempomat, Klima, Automatik jedoch ohne elektrische Sitze und Airbag.

Ist Differential von Automatik Fahrzeug im Regel besser erhalten bei gleiche km Laufleistug als Differential von Schalter?

Was ist so eine Differential (3,07) noch wert?

Andere Frage ist welche Differential war eingebaut in PowerPack und kann man w124 Differential nehmen aus 300-24 und nur hintere Deckel tauschen oder ist ganze Gehause also anders?

MfG an alle

Nicholas

BeitragVerfasst: 2. Aug 2009, 11:57
von Henger
Moin Nicolas,

zu deinen Fragen.
Die Diffs aus Automatik Fahrzeugen sind meist weniger verschlissen als vergleichbare aus Schaltwagen.
Die Automatik ist einfach sanfter zu den Lagern, da tut es weniger Schläge beim Fahren und den einzelnen Schaltvorgängen.
Im Vergleich finden sich weniger Automatik Diffs die Heulen oder übermässig Spiel haben.

Preise, schwer zu sagen.
Je nach Zustand, zwischen 150-700€

Im EvoI (201036 mit 102991Motor) Power-Pack war anstelle des Original 3.27er Diff ein 3.46er Diff verbaut.
Das kann man hier in diesem Testbericht (THX Maki) nachlesen, als auch in den Tüv Unterlagen des EvoI mit Power-Pack, die uns im Club-Bereich vorliegen.
Es gab ja auch Power-Pack Versionen des Normalen 2.5-16V (201035 mit 102990 Motor) an diesen hat man das Serien-Diff 3.07 belassen.

BildBildBildBild

Das Diff vom 300E-24V passt nicht, da ist das Gehäuse anderst/größer. Da kann man auch den Deckel nicht gegen den des 16v Diffs tauschen.

Nette Grüße

Fränk

PS. Sag deinem Kumpel der aus dem 16Ventiler einen Diesel gemacht hat, sowas sei Schändung von Kulturgut und wird auf Treffen wie in Hockenheim schwer bestraft :hau :hau :wink:

BeitragVerfasst: 2. Aug 2009, 14:12
von shaq
Henger hat geschrieben:
PS. Sag deinem Kumpel der aus dem 16Ventiler einen Diesel gemacht hat, sowas sei Schändung von Kulturgut und wird auf Treffen wie in Hockenheim schwer bestraft :hau :hau :wink:


Hi Fränk,

Verkaufer ist nicht ein Kumpel von mir, aber ein Rentner welchem Ich erst letzte Woche kennengelernt habe. Rentner wie Rentner am liebsten fahre Diesel...

Weil Ich am Ferien war im Ausland, und keine ahnung hat das Finanzamt hier hatte eine Auktion organisiert wo auch einen schönen 2.5-16 aus Insolvenz angeboten war mit Startpreis von 1 EUR (ehemalige Schweizer 2.5-16 mit unserem Brief, d.h. ohne weitere Gebühren für anmeldung). Wagen hatte Niveauregulierung, Klima, Automatik, Tempomat, KAT Version, Gullideckel 15, Voll Leder, EFHx4, Sitzheizung, Garagenfahrzeug Lack sehr gut, mir bekannte mangel war nicht Orignales Radio und Federspeicher vorne.

So Leute haben keine ahnung über wert von 16v und Wagen war verkauft für stolze 1500 EUR :( weil Ich war am meer, wenn Ich hier war Rentner will keine Chance hat um gute Stück zu kaufen, oder will Ich ihm sofort einen guten 190d eingeboten im Tausch oder viel mehr angeboten :lol:

Jetzt alles in allem Ich habe für Wagen gehört wenn es schon ein Diesel war und Motor, Differential, Kpt Niveaufahrwerk und Klima gekauft und Ihm angeboten wenn er andere Wagen kaufen will, mich Wagen zu verkaufen um es wieder zu richten. Ich kann ja paar Jahre warten und Motor diese Woche konservieren wird.

Leider Werkstatt welche umrüstung gemacht hat, hat Automatik Getriebe, Kombininstrumnt, EZL, KE, Pumpenrelais, Pumpenpaket und ASD Relais geklaut hat (sie haben gesagt verschrottet was natürlich nicht Wahr ist) und man kann hier nicht weiteres machen obwohl sie diese Teile nicht wirklich brauchen für ihre normale 190e. Sie haben keinen 16v und Besitzer hat Automatikgetriebe 422.409 von 2.6 zurück bekommen hat welche Ich natürlich brauche nicht. Er hatte diese Werkstatt über kleinanzeigen gefunden hat...ufff

Wenn Ich dieses wagen kaufen kann, Ich will es auf Getrag umrüsten und normale Fahrwerk wenn nicht Ich habe eine gute Teilesortiment für meiner besorgt.

Alles in allem schade um Auto, vor allem Heutzutage wenn immer weniger 16v da ist einer so schöner auf Diesel umrüsten, wie Ich gesagt habe mir blutet das Herz immernoch man fahre im Urlaub für zwei Wochen und so eine Ding passiert in Heimatstadt, und in ganzes Land wir haben nicht mehr als 10 2.5-16. Ich habe auch vorbesitzer von dieses 16v (seine Firma bekommen ins Insolvenz) im Mercedes Service kennengelernt hat vor paar Jahre und er hat mir gesagt das er niemals dieses 2.5-16 verkaufen will...

BeitragVerfasst: 2. Aug 2009, 14:31
von Nagilum
Solche Werkstätten findest du aber auch in Deutschland, da hat Polen kein Patent drauf.
Schade um den Wagen aber wenn man's vorher nicht weiss...

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 2. Aug 2009, 20:06
von Chris195
Hey,
ich kenn mich damit überhaupt nicht aus, aber ich glaube ich hab hier was bei ebay gefunden...
+
http://cgi.ebay.de/Mercedes-190-w201-w1 ... eile_Zubehör?hash=item3ca44ec8c6&_trksid=p3286.c0.m14#ht_650wt_1167

http://cgi.ebay.de/Differential-Mercede ... eile_Zubehör?hash=item19ae26477c&_trksid=p3286.c0.m14#ht_500wt_956


hab da zusätzlich noch ne frage. mein hagmann hat jetzt ein diff vom 300d oder td drin, das auto war ja ursprünglich ein 2.6er was is denn da serie drin? ich möchte gerne rückrüsten. der vorbesitzer hat das nur umgebaut weil er viel autobahn gefahren ist und nicht wollte das das ding so hochdreht..

BeitragVerfasst: 3. Aug 2009, 00:11
von Henger
Chris195 hat geschrieben:
hab da zusätzlich noch ne frage. mein hagmann hat jetzt ein diff vom 300d oder td drin, das auto war ja ursprünglich ein 2.6er was is denn da serie drin? ich möchte gerne rückrüsten. der vorbesitzer hat das nur umgebaut weil er viel autobahn gefahren ist und nicht wollte das das ding so hochdreht..


Hi Chris,

der 2.6er hatte von Produktionsbeginn an bis Bj. 9/89 als Schalter ein 3.27er Diff und als Automat ein 3.07er Diff verbaut.
Ab Bj. 9/89 bis Produktionsende wurde ein 3.92er Diff verbaut.

An deiner Stelle würde ich mich kundig machen, welches Diff von Hagmann für diese Ausführung verwendet wurde bzw. die beste Übersetzung darstellt.

Zu den Ebay Links, die Diffs haben meist mehr als die im Inserat angegebene Laufleistung. Da muß man schon Glück haben eines zu bekommen das nicht heult und die Lamellensperre noch funzt.

Gruß Fränk