Seite 1 von 1
16V Bremse

Verfasst:
21. Apr 2009, 18:08
von max190
Hallo Jungs,
will meine Bremse gerne rausschmeißen und auch auf die 124er Bremse zurückgreifen!
Würde meine Bremse (vorne) gerne verkaufen!
Was ist ein realistischer Preis für eine 16V Bremsanlage mit Scheiben und Belägen? (gelochte Zimmermannscheiben - Ferodo Beläge ca. 5.000km)
Wer sie gerne haben möchte hat hier natürlich Veto - ansonsten versuch ich mein Glück mal bei ebay oder im "normalen" w201 Forum bei den 8V-Fahrern!
Passt die Bremse problemlos auf den 8V?!

Verfasst:
21. Apr 2009, 18:14
von Henger
Hi max,
die 16V Bremse passt relativ problemlos auf die 8V Modelle.
Preislich kann ich keine Angaben machen, oftmals bekommt man die 24V Sättel ja schon für ca. 100€ das Paar.
Ich kann leider auch nicht beurteilen was deine Zimmermann-Bremsscheiben gekostet haben.
Gruß Fränk

Verfasst:
21. Apr 2009, 18:21
von max190
Die lagen bei 115€!

Verfasst:
21. Apr 2009, 21:11
von Tom2.516v
die wirst de net los
hab meine schon zwei jahre hier liegen.....
Die 24v Sättel gibts mittlerweile für wenig geld wie de Fränk schon sagt un die 16v Sättel gehen bei ebay für ca. 20-30€ weg
Mfg

Verfasst:
27. Apr 2009, 18:27
von max190
Hier noch kurz ein Pic:
Habe die Bremse jetzt auch im w201 Forum angeboten!
Dort habe ich seid meiner Anmeldung 2006 nun 8475 Beiträge verpasst

!
Schön auch zu sehn wie Frank mich damals ins 16V Forum rüberlotzte!

Verfasst:
28. Apr 2009, 18:43
von db16v
Hey,
Du bekommst bei Ebay die Bremse vom 320 für 129.- Sofortkauf.
Von mannheimerxy. Hat glaub noch 4 Sätze da. inkl. Scheiben und Klötze.
Gruß Thomas

Verfasst:
28. Apr 2009, 18:54
von max190
Dank dir Thomas!!

Verfasst:
9. Mai 2009, 18:56
von max190
Hallo Leute,
so ich habe die Bremse aus dem 124er nun verbaut bzw baevo hat sie mir verbaut! Danke!!
Allerdings hab ich direkt ein Problem festgestellt aber seht am besten selbst:
Sieht so aus als hätte das Traggelenk auf der Beifahrerseite nachgegeben,oder?!
Beim geradausfahren keinerlei geräusche allerdings bei Einschlag nach links erhebliche Geräusche! Wie man etwas unscharf auch erkennen kann - schon erhebliche Spuren auf der inneren Seite der Bremsscheibe!
Ideen? Oder einfach die Traggelenke neu machen?
Jmd vllt gerade en Betrag für mich zur Hand was sie kosten?
LG max

Verfasst:
9. Mai 2009, 19:22
von db16v
Hey.
So wie dein Traggelenk aussieht, würde ich das direkt neu machen.
Oder der Träger ist Krum.
Gruß Thomas, der auch noch Bilder seiner Brmse reinstellen muß


Verfasst:
9. Mai 2009, 19:25
von max190
Träger wäre fatal aber nicht auszuschließen...der Puma damals hatte mich auf dieser Seite ja erwischt als er mit die Vorfahrt nahm!
Wir probieren es zunächst mal mit den Traggelenken!
Preis ca.?!

Verfasst:
9. Mai 2009, 19:27
von db16v
Traggelenk liegt bei ca. 15€
Träger hätte ich noch.
Gruß Thomas

Verfasst:
9. Mai 2009, 19:33
von max190
Ok Thomas,
ich mal mal mit Adrian die Traggelenke neu und dann kucken wir ma
und ggf. melde ich mich dann bei dirl!! Danke!

Verfasst:
9. Mai 2009, 20:34
von Nagilum
Hi,
gleiches Problem hatte ich beim Umbau auf die E320 Bremsanalge.
Bei mir war der Achsschenkel vorne verzogen und somit zusammen mit dem Traggelenk fällig.
Eine neue Bremsscheibe kannst du dann wohl auch gleich mit ordern, die Riefen waren bei mir ~1-2mm tief und somit war die Scheibe dann auch für den Schrott, liegt als Andenken irgendwo rum...
Danach war Ruhe...
Stell dich also mal auf den Tausch des Radschenkels ein.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
9. Mai 2009, 21:31
von Rouven036
ich tippe auch in erster linie auf den achsschenkel.

Verfasst:
9. Mai 2009, 22:21
von Hänk
So gestreckt wie die Staubmanschette des Traggelenks aussieht würde ich es auf jeden fall erneuern.
Ich würde es mal auf spiel prüfen.