Seite 1 von 1
Suche Ansaugtrichter 100mm

Verfasst:
20. Mai 2009, 16:11
von 16V Thomas
Hallo Forum,
hab ja meinen Ansaugschlauch (Schlauch vor dem Luftfilterkasten) von ich glaube original 70mm auf 100mm vergrößert. Jetzt such ich einen Trichter zum Anschluss an 100mm oder 95mm. Hat jemand eine Idee, was da passen oder wie man sich behelfen könnte? Auch 'ne Bastellösung wäre besser als keine.
Von der Form her wäre eine, die dem Original nahe kommt (ich sag mal trompetenförmig), ideal. Aber auch eine Trichterform wäre besser als nichts.
Einzige Idee, die ich bisher hab, ist mal den Industriebedarf abzuklappern oder die Kältetechnik. Vielleicht findet sich ja in dem Bereich was Brauchbares.

Verfasst:
20. Mai 2009, 16:39
von Brosis
Hallo Thomas,
wie wäre es mit so Bassrefelex Rohre aus dem Hifi bereich? Die kann man ja auf die richtige länge Kürzen.
Link
Gruß Andreas

Verfasst:
20. Mai 2009, 17:09
von 16V Thomas
Andreas,

.
Hab eben 2 St. bestellt.

Verfasst:
20. Mai 2009, 21:24
von max190
Hallo Thomas,
wo hast du denn einen 100mm Schlauch herbekommen?
Heiztechnik? Klimaanlagenservice?

Verfasst:
20. Mai 2009, 21:55
von Andi.888

Verfasst:
21. Mai 2009, 10:24
von 16V Thomas
@max190: Fa. schöffler+wörner in KA
Artikel 0101921001 Spiralschlauch P1N PU SE-A 100mm IW für Holzindustrie, transparent
1m 23,56 Euro brutto

Verfasst:
21. Mai 2009, 10:42
von MetallMann
Hi Thomas,
als Schlauch kann man auch Samcostücken nehmen.
Und im Sandler gibts diese Ausaugtrichter auch Metall.
So werde ich das eventuell bei mir machen.
Hast du irgendwelche Vorteile bemerkt durch den größeren Querschnitt?

Verfasst:
21. Mai 2009, 11:22
von Merin
Hi,@MetallMann
ich fahre schon seit Jahren ohne Ansaugschlauch und Trichter.Ich habe Popniet entfernt und Trichter demontiert.Es gabt 120 mm.
@Hast du irgendwelche Vorteile bemerkt durch den größeren Querschnitt?
ein Sehr lauter Geräusch.Vielleicht ist es Einbildung aber so ein Eindruck das das Auto besser zieht
Ich suche mir schon lange 120 mm Schlauch,finde aber nichts.
hier sind die ei paar Bilder:


Verfasst:
21. Mai 2009, 13:52
von Nagilum
Merin: Ich bezweifel dass das das gelbe vom Eis ist. Die Lautstärke nimmt sicherlich zu, aber die Luft so aus dem Motorraum zu beziehen und ohne Drehzahlregionen weit jenseits von 7.000rpm ist sicher nicht Leistungsfördernd. Ich gehe davon aus, dass er untenrum Leistung verliert, Fränk hat ja auch mal mit 'nem Pilz experimentiert etc.
Thomas' Umbau finde ich jedoch interessant. Eine Leistungsmessung mit beiden Ansaugschlächen/Trichtern wäre interessant.
Du hast aber auch eine grössere Drosselklappe verbaut oder irre ich? Der ansaugweg sollte ja sinnvollerweise im gesammten etweitert werden und nicht nur in Teilen.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
21. Mai 2009, 14:13
von Fritten-pete
HI,
ich bezweifel das auch sehr stark dass der motor besser gehen soll. Das gegenteil ist eigentlich der fall wenn man ohne den ansaugschlauch fährt.
Der Motor bekommt ständig die warme luft was nicht förderlich für die leistung ist.
Desweiteren wurde der ansaugschlauch so konstruiert dass die luft zusätzlich beschleunigt wird. Ich merke sogar leistungsverlust bei meinem 16er im unteren drehzahlbereich. Laut wird er zwar, aber die leistung sinkt.
Gruß Peter

Verfasst:
21. Mai 2009, 15:43
von Merin
@ich bezweifel das auch sehr stark dasklappes der motor besser gehen soll. Das gegenteil ist eigentlich der fall wenn man ohne den ansaugschlauch fährt.
Der Motor bekommt ständig die warme Luft was nicht förderlich für die Leistung ist.
das ist nur vorübergehend,ich suche von EVO 2 Ansaugekrummer+Drosselklappe,und den Ansaugschlauch kommt noch und mit 120mm damit reichtLicht kalte Luft bekommt.

Verfasst:
22. Mai 2009, 10:23
von w201018
Wenn es nur um einen Schlauch zur Luftführung geht, würde ich mal bei einem Lüftungsbauer oder den ortsansässigen Klempner fragen. Die könnten euch dann vielleicht ein Aluflexrohr verkaufen, welches im Durchmesser 120mm hat.
Flexrohre von diesem
Hersteller kann ich empfehlen!
Ein solches Rohr ist ausziehbar und flexibel, mit etwas geschick kann damit auch der Trichter geformt werden.
100mm gibt es natürlich auch!

Verfasst:
22. Mai 2009, 12:42
von Merin
hi @w201018
habe schon ausprobiert,super Sache ,kann man gut anpassen.Leider nach 1 Woche gerissen.Es muss am besten ABS Kunsthof sein,

Verfasst:
25. Mai 2009, 10:32
von 16V Thomas
@MetallMann: Außer dem lauteren Ansaufgeräusch hab ich nicht wirklich was gemerkt. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei höheren Geschwindigkeiten etwas Leistung bringt (Ram-Air-Effekt), aber in einer Größenordnung, die nur messtechnisch zu ermitteln ist.
@Nagi: Nee, ich bleib vorläufig noch bei der Seriendrosselklappe. Hatte 'ne größere geplant, aber noch nicht realisiert.