Suche hintere Bremssättel vom W124 320 TE 24v * erledigt*

Anbieten, Suchen (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Suche hintere Bremssättel vom W124 320 TE 24v * erledigt*

Beitragvon Maki » 2. Sep 2010, 19:23

Hallo Leute
wie in der Überschrift schon geschrieben bin ich auf der Suche für 'en Freund nach den hinteren Bremssätteln vom W124 320 TE 24v . Laut ihm sind es die größeren Bremssättel die belüftete Scheiben haben.

Wenn jemand was hat oder weiß wo man die her bekommt , dann bitte ne PN an mich.

Vielen Dank

Bye

Maki
Zuletzt geändert von Maki am 7. Sep 2010, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon babybenz » 2. Sep 2010, 20:41

du kannst dir auch die hinteren sättel vom c36 holen, sind 278x24mm innenbelüftet, passen auch 1:1 sofern man das luftleitblech (die wulst) platt klopft.
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon Merin » 3. Sep 2010, 17:46

babybenz hat geschrieben:du kannst dir auch die hinteren sättel vom c36 holen, sind 278x24mm innenbelüftet, passen auch 1:1 sofern man das luftleitblech (die wulst) platt klopft.


sind von C 280 auch wie bei C 36
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon babybenz » 3. Sep 2010, 20:48

also mir ist nur bekannt das die vom w124 400 und 420 die selben sind wie vom c36

der c280 hatte hinten meines wissens nach hinten nie belüftete scheiben weder im w202 noch im w203 (auch kein4-matic)

der w124 (auch s124 genannt) 280 / 300 / 320 / E36 kombi (TE-modelle) hatte hinten ebenfalls belüftete mit 278x19,9

der w140 hatte im 420 / 500 / 600 (auch SEL und SEC) 300x22mm

so da hat man doch eine ganze auswahl an fahrzeugen, die vom w202 und w124 passen 100%ig an den w201, beim W140 und w203 müsste man mal die verschraubung nachmessen aber müsste auch passen

gruß babybenz
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon NullPositiv » 4. Sep 2010, 17:01

also S124 in der ausfuehrung 300TE und 280TE haben keine innenbelueftete scheibe hinten.
erst 300-24TE und 320TE haben diese innenbeluefteten scheiben.

l.g. rene
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Merin » 4. Sep 2010, 19:32

Hallo zusammen,
ich habe mir auch Bremse von 300-24 V gekauft vorne und hinten.
Die Frage was muss ich da alles ändern.Was habt ihr mit dem Blech gemacht?
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon babybenz » 5. Sep 2010, 00:26

also laut ATE gab es im s124 E 280TE (kombi) radstand 3450mm und 3600mm ab Bj.: 07/1993 bis Bj.: 02/1995 die 278x19,9


mit dem 300TE habe ich mich verlesen, ich meinte den 300-34V TE.

wie gesagt alles laut ATE, bemerkt dabei ist auch das es auch innerhalb der selben baujahre 2 verschiedenen bremsen gab, mal innenbelüftet mal eine 290er scheibe ohne belüftung.

@Merin

also vorne musst du das luftleitblech gerade biegen das es nicht mehr schleift und evtl auch unten das luftleitblech ein wenig modifizieren,.... manchmal passt es manchmal muss nachgeholfen werden.

hinten musst du die "wulst" vom luftleitblech mit einem hammer platt klopfen... gibt leute die trennen die wulst mit einer flex herraus aber davon halte ich nichts.... plattklopfen reich vollkommen.

verschraubung passt 1:1 ebenso auch die bremsleitungen.
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon Christhunter » 5. Sep 2010, 11:55

Ich habe hinten auch die C36 Bremse. Ist ebenfalls im 400E,E420 und 500E, 300TE-24 und E36TE verbaut. Im SL R129 meines Wissens auch ne Weile. Es gibt aber kein großes Angebot an dieser Bremse. Bei Ebay gehen nur sehr selten welche raus und wenn, dann oft zu hohen Preise. Ich hatte damals Glück eine komplette 500E Anlage mit BKV und HBZ für einen guten Preis zu ergattern.

Gruß Bastian
viewtopic.php?f=15&t=7558 Vorstellung meiner Autos
Benutzeravatar
Christhunter
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 503
Bilder: 0
Registriert: 6. Jun 2010, 17:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Merin » 5. Sep 2010, 14:23

babybenz hat geschrieben:also laut ATE gab es im s124 E 280TE (kombi) radstand 3450mm und 3600mm ab Bj.: 07/1993 bis Bj.: 02/1995 die 278x19,9


mit dem 300TE habe ich mich verlesen, ich meinte den 300-34V TE.

wie gesagt alles laut ATE, bemerkt dabei ist auch das es auch innerhalb der selben baujahre 2 verschiedenen bremsen gab, mal innenbelüftet mal eine 290er scheibe ohne belüftung.

@Merin

also vorne musst du das luftleitblech gerade biegen das es nicht mehr schleift und evtl auch unten das luftleitblech ein wenig modifizieren,.... manchmal passt es manchmal muss nachgeholfen werden.

hinten musst du die "wulst" vom luftleitblech mit einem hammer platt klopfen... gibt leute die trennen die wulst mit einer flex herraus aber davon halte ich nichts.... plattklopfen reich vollkommen.

verschraubung passt 1:1 ebenso auch die bremsleitungen.


Danke dir,
werde morgen neue Bremsbelege kaufen und dann fange an.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon Merin » 6. Sep 2010, 08:10

Hallo zusammen,
weist jemand die Teile Nummer von die Bremsbelegen für die 300-24V .Für vorne und hinten beide belüfteten Bremsscheiben.

PS:habe grade bei MB nach gefragt,ja wie immer ohne Fahrgestellnummer schwierig .
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon Maki » 7. Sep 2010, 20:07

Hallo
das Thema hat sich erledigt- mir wurde von einem Forumsmiglied geholfen.

Somit kann hier dicht gemacht werden .
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1


Zurück zu Teile (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste