B: große Bremsanlage

Hallo,
ich habe noch eine Bremsanlage aus einem W124 E320 Kombi Bj. 96 liegen.
Die Anlage besteht aus:
- den vorderen 4 Kolben Sätteln
- und Scheiben im Format 294x25mm (also die Variante mit den dicken Scheiben).
- den dazu passenden Ankerblechen
- den hinteren 1 Kolben Sätteln für (296x10). Die hinteren Scheiben waren nicht mehr zu gebrauchen.
Die Sättel haben bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert und sind leichtgängig. Die vorderen Scheiben haben einen kaum fühlbaren Rand, weißen also fast noch die volle Dicke auf und die Oberfläche ist bis auf leichten Flugrost, der nach den ersten Bremsungen verschwunden ist, innen und außen ohne Riefen, o.ä.; also völlig eben.
Laut der Bremsenübersicht entspricht der HBZ des W124 E320T Bj. 96 dem Teil des W201 16V, deshalb kann der weiterverwendet werden und die Bremskraftverteilung bleibt wie sie ist.
Preis inkl. Versand: 185 EUR.
Gruß
Christian
ich habe noch eine Bremsanlage aus einem W124 E320 Kombi Bj. 96 liegen.
Die Anlage besteht aus:
- den vorderen 4 Kolben Sätteln
- und Scheiben im Format 294x25mm (also die Variante mit den dicken Scheiben).
- den dazu passenden Ankerblechen
- den hinteren 1 Kolben Sätteln für (296x10). Die hinteren Scheiben waren nicht mehr zu gebrauchen.
Die Sättel haben bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert und sind leichtgängig. Die vorderen Scheiben haben einen kaum fühlbaren Rand, weißen also fast noch die volle Dicke auf und die Oberfläche ist bis auf leichten Flugrost, der nach den ersten Bremsungen verschwunden ist, innen und außen ohne Riefen, o.ä.; also völlig eben.
Laut der Bremsenübersicht entspricht der HBZ des W124 E320T Bj. 96 dem Teil des W201 16V, deshalb kann der weiterverwendet werden und die Bremskraftverteilung bleibt wie sie ist.
Preis inkl. Versand: 185 EUR.
Gruß
Christian