Seite 1 von 3

Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 23. Dez 2011, 14:07
von Heck-Antrieb
Hallo,

ich suche 2,3 16v ece kolben.
das maß sollte größer als 95,45 sein, also ein übermaß.

es wäre toll wenn mir jemand etwas anbieten könnte !

frohe feiertage wünsch ich euch 8)

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 23. Dez 2011, 20:15
von NullPositiv
hallo freund
vor nicht alt zu langer zeit hatte der harut einen satz kolben fuer einen 2.3er ece zu verkaufen.
du solltest ihn mal anschreiben.
ich weiss aber nicht ob es uebermasskolben waren...
l.g. rene

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 23. Dez 2011, 22:57
von Fritten-pete
Hi,

soweit ich das noch im KOpf habe, waren
das Übermaßkolben Rep-Stufe 1 vom Harut.

Ich habe auch noch welche, aber die gebe
ich nimmer her :)

Gruß Peter

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 24. Dez 2011, 00:07
von NullPositiv
ich habe vom harut einen satz 2.3er RÜF/KAT-Kolben in rep.stufe 1 gekauft gehabt.
was die ece fuer eine ausfuehrung waren weiss ich aber nicht mehr genau...

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 25. Dez 2011, 17:14
von 190er-Fighter
Hallo, ich hab die ECE Kolben bereits verkauft.. Bei ebay für lächerliches Geld.
Hätte Sie dir gerne angeboten. Es gibt soweit ich weiß aber welche bei MB wieder zu kaufen!

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 25. Dez 2011, 19:45
von Heck-Antrieb
190er-Fighter hat geschrieben:Hallo, ich hab die ECE Kolben bereits verkauft.. Bei ebay für lächerliches Geld.
Hätte Sie dir gerne angeboten. Es gibt soweit ich weiß aber welche bei MB wieder zu kaufen!



schade, :(
ja bei mb gibts sie im moment, das st. für 327 + Märchensteuer ! ...

aber ich hab da noch was anderes in aussicht, mal schaun ob das klappt :idea: :idea:

gruß David

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 26. Dez 2011, 21:02
von qp230
für das geld kann man sich auch welche anfertigen lassen bei wahl,...........................

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 00:09
von Maki
Und für die Hälfte bei anderen renommierten Kolbenherstellern.

Bye

Maki

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 00:14
von uli124125
hi
im turbothread hab cih noch eins aufn deckel bekommen, wo ich behauptet habe, dass man sich für ca 1000 **Partikel** 4 schmiedekolben machen lassen kann...
grüße uli

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 03:16
von Maki
uli124125 hat geschrieben:hi
im turbothread hab cih noch eins aufn deckel bekommen, wo ich behauptet habe, dass man sich für ca 1000 **Partikel** 4 schmiedekolben machen lassen kann...
grüße uli


Aber definitiv nicht von mir !!!

Die Frage ist doch woher die Leute ihre Infos beziehen ?

Das meiste ist doch wie immer nur vom hören sagen.

Klar wenn der Motorenbauer oder Tuner den Leuten erzählt Kolben würden fast 2000€ kostet - glauben es auch alle einfach mal und erzählen dies dann so weiter.

Ich habe nun mit allen Möglichen für mich in Frage kommenden Kolbenherstellern gesprochen und keiner hat über 1500Euro gekostet - ok Pankl war die Ausnahme ;-)

4500€ fürn Satz Pleuel und genau das gleiche für die Kolben - ABER Pankl testet ihre Teile bis über 12000RPM und der Käufer bekommt ein komplett Messprotokoll usw. mit dazu.
Die Frage ist aber wer braucht das ;-)

Bye

Maki

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 28. Dez 2011, 16:42
von Fritten-pete
HI,

die Frage ist auch wie haltbar das ganze
sein soll. Wer das Non-Plus-Ultra will, muss
eben auch tiefer in die Tasche greifen.

@Heck-Antrieb: Hast du bei MB nachgefragt ob sie wieder
lieferbar sind? In der Preisliste usw. sind sie noch geführt, laut
meinen INfos aber nimmer lieferbar. Vielleicht haben die nochmal
ne Serie aufgelegt.

Gruß Peter

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 28. Dez 2011, 17:48
von 190er-Fighter
Es gibt eine andere nummer unter der sie lieferbar sind und zusammen knapp 1000euro kosten ;)
Bin jetzt im ausland und kann leider nicht nachschauen.

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 28. Dez 2011, 20:08
von Heck-Antrieb
@ Fritten-pete:

also den preis hab ich von einem guten bekannten der zufälligerweise auch Teilehändler ist.
Mit ihm zusammen haben wir die kolben rausgesucht.
Nachgeschaut haben wir in einem Prog. von mahle, da stand lieferbar!
und der MB preis stand direkt dabei !
also nehme ich an dass sie bei MB auch lieferbar sind ;)

David

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 28. Dez 2011, 21:26
von Maki
Fritten-pete hat geschrieben:HI,

die Frage ist auch wie haltbar das ganze
sein soll. Wer das Non-Plus-Ultra will, muss
eben auch tiefer in die Tasche greifen.


Die Seriekolben sind aber nicht das Non-Plus Ultra und dann kosten die auch noch 1556€ !!!

Für deutlich weniger bekommt man deutlich bessere Kolben .

Bye

Maki

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 28. Dez 2011, 22:25
von Fritten-pete
Hallo Maki,

du hast ja das Beispiel von Pankl geschrieben. Ned umsonst kosten
dort die Teile soviel.

Dass Mercedes bei den ECE-Kolben doch einen sehr hohen Preis
aufruft ist verständlich, bei den Stückzahlen.

Aber gut es kann ja jeder sich andere Kolben für weniger Geld
anfertigen lassen, am besten aus China die noch viel präziser und
besser gefertigt werden und natürlich auch in Zig dauerläufen getestet werden.

Das soll nich heißen dass es nix besseres gibt wie die Originalen Mahle-Kolben,
sondern dass es für uns aussenstehende Wohl NICHT möglich ist zu beurteilen
ob ein Kolben (wenn sie gleich aussehen) gut oder schlecht ist. Da zählen
ganz andere Kriterien.

Gruß Peter

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 28. Dez 2011, 22:43
von Maki
Färst du in deinem Motor über 12.000RPM das du die von Pankl brauchst ?

NEIN also kannst die getrost vergessen !!!

Bezgl. der "billig China" Kolben - JE , CP , Supertech usw. sind also Billig Kolben aus China ?

Schonmal mit den Kolben zu tun gehabt ? Ich schon - habe z.B. für nen E30 M3 bei JE Kolben in DTM Spezifikationen anfertigen lassen ( ja zwar kein Mercedes aber das speilt keine Rolle )- Motor fährt seit 2.5Jahren ohne Probleme und mit einer Leistung wo ich sehen möchte wie lange das die Serien Innereien aushalten würden.

Die Kolben haben auch keine 1556€ gekostet - wer will kann sich natürlich die originalen Teile für soviel Geld kaufen - aber wer glaubt der Preis habe hier was mit der Qualität zu tun den lasse ich mal weiter träumen.

Nicht das die Kolben schlecht wären - aber sicher keine 1556€ für das Geld gibt es defintiv weit aus besseres !!

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 28. Dez 2011, 23:07
von Fritten-pete
HI Maki,

da hast jetzt wieder mal was grundlegendes
Falsch verstanden.

Ich schrieb von BILLIG-CHINA-KOLBEN, sprich
dem üblichen Ramsch von denen was bei uns aufm Markt ist.
Dass die auch Qualität produzieren können, sagt ja keiner.

Ich glaube ich habe schon mehr mit Kolben zu tun gehabt als du denkst :-D

Ein Hersteller wie MB fährt JAHRELANG Tests, zig Prüfstandsläufe, Millionen von KM usw. um
zu schauen ob das verbaute Zeug nun hält.

Du sprichst von 2,5 Jahren. Weist du was das für einen Hersteller ist? Absolut Lächerlich.
Soll nciht heißen dass die von dir verbauten Kolben ned halten.

Wer sagt dir denn dass ein Nachbaukolben von JE oder andere Hersteller besser ist als der
Originale der sich zig-tausendfach bewährt hat (wir gehen jetzt von nem Serienmotor aus)?

Es kann also vorkommen dass ich einen Motor revidiere und nach 5 Jahren geht ein Kolben kaputt
oder sonstwas, weil ich was eingebaut habe, wo ich eben NICHT weis ob es funktioniert.

Ist doch wie bei allem: Obs ne Flex ist, Säulenbohrmaschine, Fräsmaschine, Drehmaschine, Bremsen usw.
Der Bililg-Schrott (ich rede ausdrücklich vom Billig-schrott) wird niemals so gut sein wie ein
Qualitätsprodukt mit gerechtfertigtem Preis (bei den ECE-Kolben überhöht, aber die halten im Serienmotor bestens)

Wenn ich dir zwei Kolben geben würde, einen Originalen und einen Nachgebauten minderwertigen Mist, würdest
du den Unterschied mit bloßem Auge nicht erkennen (ich ebenso ned)

Gruß Peter

P.S. Könntest ja in jedem 16V auch ein 15W-40 oder 10W-40 fahren mit 229.1-Freigabe. Funktioniert doch auch
bestens. Trotzdem gönnen die meisten von uns dem Motor ein besseres Öl. Warum wohl??

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 28. Dez 2011, 23:40
von Henger
@ Fritten-pete

Was China Billig Kolben in dieser Diskussion hier nun verloren haben, weiß ausser dir glaub ich niemand.
Deswegen denke ich auch nicht das Maki was grundlegendes Falsch verstanden hat, von "mal wieder" ganz abgesehen.

Es ist ja ganz nett das es die ECE Kolben wieder oder noch zu kaufen gibt, allerdings finde auch ich den Preis etwas übertrieben und würde in Erwägung ziehen, mir anderstwo welche anfertigen zu lassen.

Gruß Fränk

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 28. Dez 2011, 23:48
von Fritten-pete
HI Fränk,

es geht um die ECE-Kolben, dann gings
auch um Nachbauten von anderen Kolbenherstellern
wie Mahle.
Dazu gehören auch eben gewisse Billigst-Kolben. Was
daran jetzt schwer zu verstehen ist weis ich auch ned.

Der Preis ist übertrieben, darüber brauchen wir nicht zu reden.

Somit muss jeder selbst entscheiden was er sich einbaut.

Gruß Peter

Re: Suche 2,3 16v ece Kolben

BeitragVerfasst: 29. Dez 2011, 00:03
von Maki
Sorry Fritten-Pete aber auch bei den Kolben und Materialien hat sich einiges getan innerhalb der letzten 25Jahre

Schmiedekolben werden mit weit aus besseren Materialien gefertigt als z.B. ein Serien Kolben ich denke da können wir uns doch einig sein oder ?

Diese Schmiedekolben kosten von Herstellern wie JE oder CP 1/3 weniger

Desweiteren fahren zig tausende Leute / Rennnteams usw. Weltweit Schmiedekolben von Herstellern wie JE , CP mit PS-Leistungen die kein Serienkolben aushalten würde. Dies sagt eigentlich schon alles.
Motorschäden durch Kolben dieser Hersteller sind mir dabei nicht bekannt.

Falls du was anderes weisst immer raus damit.


Ich bleibe dabei es gibt für deutlich weniger Geld deutlich besseres zu kaufen




Fritten-pete hat geschrieben:Ein Hersteller wie MB fährt JAHRELANG Tests, zig Prüfstandsläufe, Millionen von KM usw. um
zu schauen ob das verbaute Zeug nun hält.


Ist zwar OP - aber wenn dem so ist wieso gibt es genügend Motoren , Elektrik usw die andauern Probleme machen ;-)
Sollte doch dann garnicht möglich sein wenn Mercedes doch alles Jahrelang testet :lol: