HI Maki,
da hast jetzt wieder mal was grundlegendes
Falsch verstanden.
Ich schrieb von BILLIG-CHINA-KOLBEN, sprich
dem üblichen Ramsch von denen was bei uns aufm Markt ist.
Dass die auch Qualität produzieren können, sagt ja keiner.
Ich glaube ich habe schon mehr mit Kolben zu tun gehabt als du denkst
Ein Hersteller wie MB fährt JAHRELANG Tests, zig Prüfstandsläufe, Millionen von KM usw. um
zu schauen ob das verbaute Zeug nun hält.
Du sprichst von 2,5 Jahren. Weist du was das für einen Hersteller ist? Absolut Lächerlich.
Soll nciht heißen dass die von dir verbauten Kolben ned halten.
Wer sagt dir denn dass ein Nachbaukolben von JE oder andere Hersteller besser ist als der
Originale der sich zig-tausendfach bewährt hat (wir gehen jetzt von nem Serienmotor aus)?
Es kann also vorkommen dass ich einen Motor revidiere und nach 5 Jahren geht ein Kolben kaputt
oder sonstwas, weil ich was eingebaut habe, wo ich eben NICHT weis ob es funktioniert.
Ist doch wie bei allem: Obs ne Flex ist, Säulenbohrmaschine, Fräsmaschine, Drehmaschine, Bremsen usw.
Der Bililg-Schrott (ich rede ausdrücklich vom Billig-schrott) wird niemals so gut sein wie ein
Qualitätsprodukt mit gerechtfertigtem Preis (bei den ECE-Kolben überhöht, aber die halten im Serienmotor bestens)
Wenn ich dir zwei Kolben geben würde, einen Originalen und einen Nachgebauten minderwertigen Mist, würdest
du den Unterschied mit bloßem Auge nicht erkennen (ich ebenso ned)
Gruß Peter
P.S. Könntest ja in jedem 16V auch ein 15W-40 oder 10W-40 fahren mit 229.1-Freigabe. Funktioniert doch auch
bestens. Trotzdem gönnen die meisten von uns dem Motor ein besseres Öl. Warum wohl??