Seite 1 von 1
Suche Freiprogrammierbare Steuerung

Verfasst:
2. Feb 2012, 23:28
von miezie666
Hallo,
Wie der Titel "Suche Freiprogrammierbare Steuerung" schon sagt bin ich auf der Suche nach soetwas- allerdings muss es nicht das absolute Premiumteil sein, eine Megasquirt oder AME waeren toll, halt etwas das mein Budget nicht sofort ausreizt, wenn jemand etwas anderes hat- mir anbieten koennt ihr es gerne.
MfG
Christoph
Re: Suche Freiprogrammierbare Steuerung

Verfasst:
3. Feb 2012, 09:55
von qp230
Re: Suche Freiprogrammierbare Steuerung

Verfasst:
3. Feb 2012, 12:44
von Nagilum
QP: Ich glaube kaum dass er 4 Links haben wollte die kommentarlos auf irgendwelche Elektroplatinen verweisen. Etwas mehr Infos o.ä. wären vermutlich ganz hilfreich, ich z.B. kann damit gar nix anfangen, sagt mir auch nicht viel - ausser dass ich den Link irgendwo schonmal gesehen hab.
miezie666: Benutz die Forensuche und schau was bereits alles verbaut wurde bzw. les dir ein paar Erfahrungsberichte durch. Es gibt haufenweise Steuerungen, von günstig bis teuer von mittelmässig bis super.
"Suche Freiprogrammierbare Steuerung" (vermutlich Motorsteuerung) ist so wie "Suche Auto, muss keine S-Klasse sein".
Du nennst weder ein Budget noch andere Hinweise was irgendwem helfen könnte dir etwas sinnvolles zu schreiben.
Du wirst kaum jemanden finden der seine EFI wieder rausgerupft hat und zum Verkauf stellt, idR. sind nur komplette Motoren oder Autos zu haben.
Für neue EFIs gibt's die üblichen Verdächtigen und einige andere.
Also: Wenn du "Hilfe" willst, und nicht wie von QP einfach 'n Link auf irgendwas was einen Motor steuern kann, solltest du dich konkreter formulieren was genau du suchst und was du kannst/nicht kannst bzw. willst. (Z.B. Wie definiert sich dein Budget!?)
Gruß
- Nagi
Re: Suche Freiprogrammierbares Steuergerät

Verfasst:
3. Feb 2012, 14:06
von miezie666
Hallo Nagilum
Ja du hast recht...
Also, der Plan ist folgender:
ich möchte einen 190E 2.3 mit einer Einzelklappensteuerung versehen, eventuell ist später ist noch ein Turboumbau vorgesehen.
Ich habe 2 Fahrzeuge, den 2.3 AMG würde ich gerne als "drehzahlhungrigen" Sauger belassen, den Azzurro etwas aufblasen- ich denke das wird alltagstauglicher sein als daraus eine Drehorgel zu bauen.
Ich brauche demnach ein Steuergerät, ja welches nun... die Megasquirt Teile sind nicht wirklich teuer, deren Software gibts zum Download und in den Foren bekommt man guten Support finde ich als Laie zumindest.
Dann empfahl man mir noch AME- angeblich mehr bei den VWlern zu finden und auch Preisgünstig zu haben.
Ich habe bisher nur die "Hardware" besorgt, habe Saugrohre für Einzeldrosselklappen, Filterkasten, Trichter, Saab Fuel Rail, Lambda Controller, Turbo Kit (allerdings für die KE) etc...
Die Megasquirt gibts ja neu für einige hundert € also absolut akzeptabel, leider ist das alles etwas "frickelig" mit dem selberzusammenlöten...
Falls also jemand etwas hat das sich im rahmen bis max. 400€ bewegt- ich melde Interesse an.
Re: Suche Freiprogrammierbare Steuerung

Verfasst:
3. Feb 2012, 14:52
von Nagilum
Damit fallen die EFI von Atec und die Adaptronic schonmal raus, die Steuergeräte kossten deutlich mehr. Ich glaube die EFI vom Stadler, ich hab den Namen des Steuergeräts/Systems vergessen, fällt damit auch raus. Bis 400 € wird die Auswahl eng.
Du brauchst dann übrigens auch noch Sensoren für Ladedruck etc.
Gruß
- Nagi
Re: Suche Freiprogrammierbare Steuerung

Verfasst:
3. Feb 2012, 15:05
von miezie666
Die Turbogeschichte würd ich auch erstmal aufschieben und am Sauger üben. Ist nur wichtig beim Kauf der Steuerung oder irre ich mich?
Re: Suche Freiprogrammierbare Steuerung

Verfasst:
3. Feb 2012, 15:09
von qp230
er wollte wissen wo er ein steuergerät her bekommt das ziemlich viel kann und in sein budget passt..........................
für alles weitere müsste er sowie so nachfragen.
hellsehen kann ich
noch nicht
bei no-limits bekommt er auch support,er macht auch immer wieder schulungen für einbau und abstimmung.es gibt auch einen prüfstand.
ein gutes forum hierfür ist das :http://megasquirt.de/msforum/index.php
habe selbst eine umc2.
gruß
qp
Re: Suche Freiprogrammierbare Steuerung

Verfasst:
3. Feb 2012, 15:22
von miezie666
@QP: vielen Dank für den Link, das hilft schon, ich hatte bisher keinen anbieter gefunden in D der sowas anbietet... habe immer direkt bei DIY Autotune nachgesehen...
Re: Suche Freiprogrammierbare Steuerung

Verfasst:
3. Feb 2012, 15:30
von qp230
die umc 2 hat alles onboard um einen 4 zylinder voll sequenziell laufen zu lassen wenn man es möchte.
am besten da mal anrufen und ihm sagen was man vor hat.