Hallo Leute
Hier mal etwas Aufklärung meinerseits.....
Zum einen ist der Durchmesser der 2.5er um ca. 2mm größer als die der 2.3er Ansaugbrücke (ebenso die Kanäle) .
Zum anderen kann man sie optisch einfach unterscheiden, die 2.5er Ansaugbrücke hat äußerlich sehr prominente Verstärkungsrippen welche an der 2.3er Brücke nicht zu finden sind.
EvoI Brücke ist identisch mit der 2.5er Langhuber Ansaugbrücke.
EvoII Brücke hat zwar ne andere Teilenummer, allerdings finden sich da messtechnisch gesehen keine oder allerhöchst marginale Unterschiede...da ist nüsch bis gar nüsch was da Leistung hervor zaubern wird.
Zum Thema Drosselklappe, hier wird ja wild mit technischen Dingen um sich geworfen die so nüsch richtig sind und wieder einmal nur die Legenden beflügeln

Der Durchmesser der EvoII Klappe ist identisch mit der normalo Klappe des 2.5er.
Lediglich der Mittelsteg an welchem die EvoII-Klappe aufgehängt ist, ist schmäler ausgeführt und ermöglichst so einen etwas höheren Luftdurchsatz.
Anbei 2 Pics.
Drosselklappe EvoII.jpg
Drosselklappe 300-24V.jpg
Der Verbau einer EvoII Drosselklappe ist eher unter Feintuning zu verbuchen und ohne weitere Anpassungen der KE auch nicht zu empfehlen.
Man kann natürlich auch ein Batzen Kohle verbrennen und ne Menge Zeit verheizen ohne das sich viel tut

Gruß Fränk