Seite 1 von 1
verkaufe Domstebe vorne NEU

Verfasst:
27. Mär 2006, 21:21
von Evo1
Hi,
und es steht noch ne neue Domstrebe von Wiechers in Alu zum Verkauf für die Evo Modelle. Neupreis war 155 Euro, ich geb sie für 100 Euro her.
Gruß
Patrick

Verfasst:
22. Jul 2006, 15:15
von fisch007
Hallo
hast du die Domstrebe noch?
Wie hast du es mit der Niveureg. rohr gemacht wie bist du da drumrum gekommen, hast du noch bilder.
MFG

Verfasst:
23. Jul 2006, 12:27
von Breity2.5-16
Hi Fisch. Der Patrick hat keine Probleme mit der Niveaureg. da er keine mehr hat. Da ist ja kein Original Fahrwerk mehr drin. Aber mal ne Frage??? Fährst du öfter Rennstrecke oder warum willst du dir sowas einbauen????
Gruß Breity

Verfasst:
24. Jul 2006, 09:13
von fisch007
Weil die stabilität auf der Vorder achse sehr verbessert wird und der gerade auslauf viel besser wird, und die lenkeung wird ein kleinen tick direkter, ich habe es bei einem Kollegen gesehen und gestest bei einem Opel Kadett 16V.

Verfasst:
24. Jul 2006, 09:20
von LUDE
Wie gesagt ich würde das Teil trotzdem nicht einbauen!
Aber jeder wie er will!

Verfasst:
24. Jul 2006, 14:51
von raa
@Fisch das steht so in der Werbung bei den Domstreben damit die Hersteller die Dinger verkaufen können (tatsächlich verbessert sich die Steifigkeit um ein nicht messbares Minimum) also wenn deine Karosse aus Gummi wäre dann hätte es einen Sinn, oder wenn die Strebe geschweißt wäre (aber mit den 6 Minischrauben mit den die Strebe geschraubt wird, bringt es nichts)
...ich meine ist ja dein Wagen (verunstalte den, flex alles weg )

und beim Verkauf zählt nur das alles im orig. Zustand ist und solche Sachen vermindern den Preis

Verfasst:
24. Jul 2006, 17:20
von fisch007
@raa
mein Kollege meint das er auch nichts weg flexen würde, aus diesem Anlass werde ich das Ding wohl draussen lassen,
nochmals zu der Strebe in allen neuen Autos werden Domstreben verbaut, schau mal bei neuen 3er BMW da sieht man sie ganz deutlich.
Du glaubst gar nicht was dein Dom bei kurven fahrt alles mit macht, egal ob 3 Schrauben, bei Kollege im 16V Kadett der hat auch nur 3 Schrauben, und bei dem gibt nichts mehr nach.
Verkaufen werd ich mein Evo sicher nicht mehr solange ich Lebe, oder solange er mir halten wird. Ich hoff noch sehr sehr lange.
MFG

Verfasst:
24. Jul 2006, 18:59
von NullPositiv
ich moechte dazu was grundsaetzliches sagen.
so eine domstrebe kann noch so steif sein, wenn die domlager im eimer sind nuetzt sie nichts. dann heist es die dome bewegen sich.
vielleicht sollen sie das zu einem gewissen teil damit sie nicht ausreissen.
so und wieso hat der bmw eine domstrebe? warscheinlich weil das auto damit geplant und berechnet wurde. dafuer wird die karosse woanders leichter sein.
also bevor ihr euch ne domstrebe einbaut weil eure kiste in der kurve zu schwammig ist kauft euch mal neue domlager.

Verfasst:
24. Jul 2006, 20:58
von raa
So ist es NP und Fisch beim 190er ist es nicht notwendig gewesen, die neueren Autos haben nur deshalb Streben weil die von Werk aus an Blech sparen und deshalb die Karossesteifigkeit drunter leidet ua werden Zusatzverstrebungen eingesetzt "und glaub nicht was andere so alles sagen stell immer alles in Frage und denk darüber logisch nach..."

Verfasst:
24. Jul 2006, 21:12
von Breity2.5-16
Fisch bevor du dir ne Strebe einbaust kannst du dir lieber andere Domlager besorgen (Unibalg) Ich denke damit wird er steif genug sein und du mußt nichts zersägen.
Gruß Breity

Verfasst:
24. Jul 2006, 21:15
von fisch007
Ja ich denke ich lass das mit der Strebe,
woran merkt man eigentlich das die Druckspeicher vom Niveau Fahrwerk im Eimer sind???


Verfasst:
24. Jul 2006, 21:19
von Breity2.5-16
Sehr gut. Jungs wir haben es geschaft

Fisch läst ihn ganz.
woran merkt man eigentlich das die Druckspeicher vom Niveau Fahrwerk im Eimer sind???
Er hoppelt wie ein Hase aber dann sind sie schon echt fertig. Merkst du einfach am Fahrverhalten wenn sie anfangen.
Gruß Breity

Verfasst:
24. Jul 2006, 21:24
von fisch007
Schlagen die dann durch,
wenn ich über ein kleines Schlag loch fahre, "wenn ich nicht mehr drumrum komm" da schlägt das wahnsinnig bis Ihnen durch, aber wenn ich das Fahrwerk ganz nach oben stelle, dann ist es angenehm weich, genau richtig auf der AB.

Verfasst:
24. Jul 2006, 21:32
von Breity2.5-16
Könnte damit zu tun haben. Dürfte eigentlich nicht durchschlagen vorallem weil die unterste Stellung ja eigentlich für den normalen Fahrbetrieb ist.
Gruß Breity

Verfasst:
24. Jul 2006, 21:38
von Chris Martens
moin Fisch,
wenn die Federung immer härter wird und irgendwann die Plomben lose im Mund liegen - dann sind die Druckspeicher platt.
bis denn,
Christian

Verfasst:
24. Jul 2006, 22:30
von raa
Der fühlt sich an als ob den die Stoßdämpfer ersetzt wurden durch Metallstangen
hier 2 Stück für dich


Verfasst:
25. Jul 2006, 11:57
von NullPositiv
der wagen wird dadurch hart weil in den bomben eine gummimembran kaputt geht. ueber diese gummimembran federt teilweise dein fzg.
ist sie undicht oder gerissen oder oder oder fuellt sich die bombe mit oel und es gibt keinen "raum" mehr wo sich das hydraulikoel sammeln kann wenn es durch einfedern des wagens aus den stossdaempfer herausgedrueckt wird.
dann wird der wagen so hart das er nicht mehr einfedert.
das fuehlt sich so schlimm an das merkt man sofort.

Verfasst:
25. Jul 2006, 12:17
von Evo-Levo
Es kann aber auch sein das das Fahrzeug einfach zu tief eingestellt ist.... habe meinen so tief wie möglich eingestellt und bei der untersten Stellung schlägt es schon bei einigen Schlaglöchern... Also in der Stadt fahre ich deswegen auf Mitte und auf der Bahn kann ich Ihn runterlassen. Auf der Vorderachse merkt man es sehr extrem wobei ich hinten eigentlich kaum ein poltern spüre.