Seite 1 von 1

Querlenker überholen

BeitragVerfasst: 30. Jun 2013, 10:58
von Merin
Hallo,
endlich habe ich Zeit gefunden und die Querlenker komplett überholt. Rost wurde entfernt, neu grundiert, Schwarz lackiert und einschließlich mit dem Klarlack beschichtet.Gummibeilager vorne habe ich auf 4 Noppen umgebaut. Vorher waren 3.
Als nächste wird Hinterachse komplett repariert..
Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Querlenker überholen

BeitragVerfasst: 30. Jun 2013, 19:15
von Maki
Als Tipp von mir normaler Lack / Klarlack ist an den Achteilen die falsche Wahl. Da diese Teile besonders von Steinschlägen und sonstigen Einflüssen betroffen sind wird der Klarlack schnell abplatzen und die Teil fangen wieder an zu rosten.
Bye
Maki

Re: Querlenker überholen

BeitragVerfasst: 30. Jun 2013, 19:46
von Merin
Danke Maki

Re: Querlenker überholen

BeitragVerfasst: 30. Jun 2013, 21:03
von Max
Mein Favorit bei Achsteilen ist mittlerweile Hammerit 8)

Bild

Re: Querlenker überholen

BeitragVerfasst: 1. Jul 2013, 11:09
von Christian
Hallo!

Jetzt fehlt hier aber auch ein Bild von den fertigen Querlenkern :)



Gruß

Christian

Re: Querlenker überholen

BeitragVerfasst: 3. Jul 2013, 10:59
von rennente16v
Hallo Max,

Hammerit - was nimmst Du da denn genau, das geht schon wenn der Zustand noch gut ist,

mittlerweile habe ich einen Hinterachsrahmen - strahlen lassen - und pulverbeschichtlen lassen - von den üblichen Lackierungen bei diesen Teile nehme ich erfahrungsgemäß Abstand.

viele Grüße Michael

Re: Querlenker überholen

BeitragVerfasst: 3. Jul 2013, 12:51
von Max
rennente16v hat geschrieben:
Hammerit - was nimmst Du da denn genau, das geht schon wenn der Zustand noch gut ist,
l


Das ganz "normale" was es überall gibt. Dauert halt nur ein paar Tage bis das ordentlich durchgetrocknet ist.

"Zustand gut" Naja. Vorher wird natürlich alles sandgestrahlt, pur auf den Rost bringt das natürlich auch nix.

Pulverbeschichtung schaut gut aus, soll aber einem Steinschläge übel nehmen.

Das Hammerit bleibt immer ein "bisschen" elastisch.

Aber solange dass bei nem nicht Alltags-190er machst ist es eh wurscht was draufkommt :-D

Re: Querlenker überholen

BeitragVerfasst: 3. Jul 2013, 18:02
von rennente16v
Stimmt Max , ich fahre die Autos ja sowieso nicht :-) !!!

Auf die saubere Pulverbeschichtung Hammerit ist noch eine Alternative, die ich bei einem 16V im Alltag mal antesten werde,

habe bei anderen Fahrzeuge, älteren Baujahres mit einer solchen Vorgehensweise sehr zufriedenstellende Erfahrungen gemacht.

Re: Querlenker überholen

BeitragVerfasst: 5. Jul 2013, 14:26
von rennente16v
Sieht halt schön untenrum aus, nur Pulverbeschichtet, dann sollte das Gute Stück allerdings nur noch in der Garage (oder beim dickeren Geldbeutel - in der "Gallerie") stehen.

Was haltet Ihr davon:

gestrahlt, pulverbeschichtet und dann Hammerit drauf,

Für den Unterboden habe ich eine selbstgemixte "Tunke aus dem Schiffsbau mit Zusätzen",
da haben sogar die extrem rostanfälligen Italiener und Japaner aus den 70er bis 80er Jahren sich gefreut, und sind heute noch wie damals !

Alles Gute

Michael