Seite 1 von 1

2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 30. Jun 2013, 13:55
von Roter
Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem neuen Klimakompressor bin ich auf dieses sehr günstige Angebot gestoßen:
KLIMAKOMPRESSOR
Kann mir jemand sagen, welcher der beiden der Richtige ist?
Ich habe leider gerade nicht die Möglichkeit, unters Auto zu schauen und Maße zu vergleichen.

Gibts Teile, die man gleich mit tauschen sollte? Trockner?

Besten Dank und Gruß

Tobias

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 30. Jun 2013, 16:18
von KlausH
Wenn man die Teilenummer mit dem EPC vergleicht, müsste es die Art.-Nr. 1730-0525 sein.

Das Angebot ist wirklich gut, falls du dort bestellst, dann berichte uns doch bitte von der Qualität von dem Teil.

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 30. Jun 2013, 20:05
von Roter
Danke Dir!

Ich hab jetzt bestellt und werde berichten, ob das Ding paßt und wie es ausschaut.

Gruß

Tobias

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 1. Jul 2013, 10:42
von NullPositiv
ich bin auch sehr daran interessiert wie die qualitaet ist.
kannst du bitte fotos vom alten und vom neuen kompressor einstellen?

l.g. rene

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 1. Jul 2013, 21:30
von KlausH
Mir hat gestern noch der "Zvoni" erzählt, dass diese Firma Klimakompressoren überholt.

Ich hab in meinem 16V auch schon von dieser Firma meinen Klimakompressor überholen lassen, bisher (ca 1 Monat) funktioniert er tadellos.

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 9. Jul 2013, 12:12
von harrypia
Hallo tobias,

hast du den kompressor schon eingebaut?

Mein kompressor macht komische geräusche, läuft ganz kurz an und quietscht um dann sofort
Den dienst wieder einzustellen. Wennich ihn brücke am druckschalter geht er nicht an.

Wenn ich mit dauerplus direkt an den kompressor gehe läuft er, aber mit miesen geräuschen.
Ich gehe mal davon aus das ich was neues brauche, da wäre dieses angebot gerade passend.

Gruss harry

p.s. wenn ich den kompressor tausche, könnte ich ja auch gleich auf R134a umrüsten, was ausser
den anschlüssen und dem trockner würdet ihr sonst noch wechseln?

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 9. Jul 2013, 20:34
von Roter
Hallo Harry,

der Kompressor ist leider erst gestern geliefert worden. Eingbaut wird er nächste Woche.
D.h. falls er paßt...
Auf dem Karton findet sich ein Aufkleber dieser Firma: KLICK
Auf den ersten Blick macht das Teil keinen schlechten Eindruck, alles Andere wird der Einbau und die Zeit zeigen.
Anbei ein paar Fotos.


Gruß

Tobias

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 17. Jul 2013, 19:48
von Roter
So. Ich kann schon mal berichten, dass der Kompressor paßt und eingebaut ist.
Danke an dieser Stelle fürs Nachschauen!
Wenn alles klappt, wird er morgen befüllt und dann kann ich berichten, ob er auch funktioniert wie er soll.

Gruß

Tobias

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 19. Jul 2013, 16:43
von Roter
Das Befüllen hat sich etwas verzögert, da der Wagen noch nicht auf das neue Kältemittel umgerüstet war.
Jetzt wurde das nachgeholt, die Anlage befüllt und alles funktioniert wie gewünscht.

Gruß

Tobias

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 21. Jul 2013, 18:24
von gerli90
Hallo tobias!!

Was hast du alles getauscht beim umrüsten??
(hast du auf 143 umgerüstet??)
(dichsatz, trockner... )

Was hat das alles gekostet??

Mfg

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 15. Aug 2013, 14:07
von harrypia
Klasse, jetzt habe ich mich endlich durchgerungen den kompressor zu bestellen, was ist,
3 tage später kommt ein mail, zur zeit leider nicht lieferbar! :nono Die grüne ampel im shop
Leuchtet aber nach wie vor weiter und gaukelt sofortige lieferbarkeit vor. @y

Was würde eigentlich passieren wenn man den anderen kompressor mit riemenscheibendurchmesser
121mm einbauen würde? :?: Falls der überhaupt lieferbar ist ! :hau

Gruss harry

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 13. Aug 2015, 11:48
von harrypia
hallo zusammen,

nach einiger bedenkzeitzeit habe ich jetzt endlich mal die umrüstung auf R134a vorgenommen.

den kompressor habe ich von dasis (über atp ) gekauft, kostete 275€ und war beim dritten versuch
nach ca. 6 wochen wartezeit endlich nicht beschädigt und funktionsfähig…..! 6 wochen ab bezahlung
bis zur endgültigen lieferung !!! :heul1:

ich habe jetzt den kompressor, den trockner, beide druckschalter und alle dichtungen erneuert. gestern abend
wurde die anlage erst evakuiert und dann mit 950gr. R134a befüllt. jetzt bläst endlich wieder kalte luft
aus den düsen, aber anscheinend bin ich zu spät, die hitzewelle geht ja heute zu ende…… shit. :coool:

das fahren mit klima ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, wenn der kompressor zuschaltet gibt
das einen schönen rucker, das ding frisst anscheinend ziemlich leistung, aber wer kalt will muss das halt
akzeptieren!

gruss. harry

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 13. Aug 2015, 12:12
von Henger
Servus Harry,

besten Dank für deinen Erfahrungsbericht bezüglich der kurzen Lieferzeit :mrgreen:
Schön dass die Klima nun wieder funzt.
Die aktuelle Hitzewelle ebbt zwar gerade ab, aber der Sommer ist noch nicht vorbei.
Der Leistungseinbruch beim zuschalten der Klima ist wirklich deutlich spürbar beim 16er :Whaat:
Stand dieser Technik war eben das letzte Jahrtausend :ironie:
Hauptsache nen kühlen Kopf bewahrt.

Gruß aus der Westpfalz

Fränk

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 14. Aug 2015, 10:33
von KlausH
Habe den Kompressor von DASIS seit 2013 in meinem 16V verbaut.
Laufleistung Ca 25.000km und bisher hält er.
Betreibe meinen 16V aber nur als Sommerfahrzeug, dementsprechend oft läuft auch die Klima ;)

Ich habe aber bei meinem neuen Klimakompressor genau das Gegenteil wie harry bemerkt:
Der neue Kompressor kuppelt sanfter ein als der alte, man merkt es aber trotzdem.

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 14. Aug 2015, 18:20
von aleks85
Moin

Ich hab seit knapp 5 Jahren den Klimakompressor von Denso drin, läuft top.

Re: 2,5 16V Welcher Klimakompressor?

BeitragVerfasst: 24. Okt 2015, 20:38
von 190E231685
Kann jemand noch ein paar Infos bezüglich der
Überholung von Klimakompressoren geben?

Ich habe einen defekten verbaut und 2 ungeprüfte rum liegen.
Einen davon überholen zu lassen wäre optimal!
Was kostet der Spaß etwa?