Seite 1 von 2
Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
12. Dez 2013, 00:03
von Eric_190er
Suche wie gesagt ein mechanisches Sperrdifferential der ersten 16V's, mit der Übersetzung i=3.07.
Zustand möglichst gut, Preis bitte realistisch und nicht utopisch.
Einfach per PN Anschreiben.
Lg
Eric
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
12. Dez 2013, 11:32
von irarref1
kann dir komplette hinterachse mit differnetial aus 2.5 16V automatik anbieten! 375,-eu stelle ich mir vor für das differential.
differential hat ABS und ASD,hat 174.000km gelaufen ist dicht , ohne klackergeräusche bei lastwechsel,ohne singen und auch ansonsten leise.
ps,da von automatik 2.5 16V...
habe noch restteile von diesem auto.
bei intresse bitte melden
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
12. Dez 2013, 16:08
von Nagilum
Er sucht aber ein mechanisches Sperrdifferential, die ASD Sperren sind _nicht_ mechanisch sondern laufen über Öldruck, der von der Pumpe vorn an der Kurbelwelle geliefert wird.
Zumal die ASD Lamellen bei 174.000 km nicht mehr besonders gut sein sollten und das Diff vermutlich auch mit Druck nicht mehr sperrt.
Gruß
- Nagi
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
12. Dez 2013, 20:40
von Heck-Antrieb
Du meinst wohl: von der pumpe an der Nockenwelle

Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
12. Dez 2013, 20:51
von shaq
Und beim 6 Zylinder ist Pumpe nicht mehr an NW
Ich habe noch ein ECE Sperdifferential mechanisch 3.07 BJ März 1985 k.A. wann kann Ich den ausbauen Wagen steht drausen.
Falls nicht dringend benötigt wird können wir was machen.
MfG
shaq
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
12. Dez 2013, 21:06
von Nagilum
Heck-Antrieb hat geschrieben:Du meinst wohl: von der pumpe an der Nockenwelle

...natürlich meinte ich das. Ich sollte vielleicht schreiben, was ich meine... aber hey... die unterscheiden sich doch nur minimal.

Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
12. Dez 2013, 23:01
von Chris Martens
moinsen,
ein Umbau von ASD-Diff auf LSD-Diff ist ganz einfach zu bewerkstelligen, man schraubt die Hydraulikzylinder vom Gehäuse ab, schmeißt die ASD-Flansche weg und setzt Simmerringe und Flansche vom LSD ein. Innen sind die Diffs nämlich zu 100% identisch... wenn man also ohne Hydraulikdruck sperren will, ist das oftmals der Weg.
Die Lamellen sind natürlich immer hinüber, bei dieser Laufleistung, ob nun ASD oder nicht.
bis denn,
Christian
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
13. Dez 2013, 01:07
von Eric_190er
Wie gesagt suche ich ein "MECHANICH" gesperrtes Differential.
Lg
Eric
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
13. Dez 2013, 09:47
von Chris Martens
moin Eric,
Eric_190er hat geschrieben:Wie gesagt suche ich ein "MECHANICH" gesperrtes Differential.
Es hat im 16V nur ein Lamellensperrdifferential LSD gegeben, ab 1987 in der Betätigung hydraulisch unterstützt als ASD. Suchst Du so etwas oder was suchst Du genau?
bis denn,
Christian
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
13. Dez 2013, 11:45
von Nagilum
Vermutlich sucht er etwas ohne Reibscheiben, d.h. etwas, dass länger hält und nicht wieder frühzeitig zu erhöhtem Spiel führt - gerade wenn man das Drehmoment erhöht, wird das der Langlebigkeit der Lamellen wohl nicht zuträglich sein.
AFAIK hat es aber nur die von Christian Martens erwähnte Variante beim 190er gegeben - abgesehen von "DTM-Varianten"...
Er ist aber nicht der einzige, der Interesse an soetwas hätte.
Gruß
- Nagi
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
13. Dez 2013, 12:46
von Chris Martens
tja, mit "vermutlich" öffnen sich natürlich weitere Perspektiven... aber vielleicht erzählt uns Eric mal, was er denn wirklich sucht.
bis denn,
Christian
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
13. Dez 2013, 13:01
von Eric_190er
Servus.
Ich suche die anfänglich verbauten LSD-Differential mit einer Übersetzung von i=3.07.
Kein ASD oder der gleichen. Nur das "einfache" Lammellensperrdifferential.
Lg
Eric
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
13. Dez 2013, 17:16
von Chris Martens
moin Eric,
die einfachen LSD hat es nur im 16V bis 1987 gegeben, mit 3.07 nur im ECE (danach 3.27), die sind also relativ selten.
ASD gab es aber auch im 190E 2.6 mit i=3.07 oder im 300E / CE mit dieser Übersetzung, also insgesamt viel häufiger.
Den Rückbau von ASD auf LSD habe ich oben kurz skizziert.
Zerlegen und überholen mußt Du das Diff ohnehin, denn die Scheiben sind "immer" runter und Du willst ja eine Sperrwirkung erzielen...
bis denn,
Christian
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
14. Dez 2013, 00:58
von Eric_190er
Das überholen versteht sich von selber. Und ja, die 3.07er mit Sperre der ECE sind selten und leider meistens auch unverschämt teuer. Aber die Möglichkeit ein ASD "umzurüsten" klingt gut, aber wie hoch ist dann die sperrwirkung?
Lg
Eric
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
14. Dez 2013, 10:24
von slalom w201
Hallo Eric ,
wie Christian schon schrieb , sind die beiden Sperren vom Innenleben identisch . Also haben sie auch den gleichen Grundsperrwert . Die Lamellen sind auch nicht irgend wie vorgespannt mit einer Tellerfeder , habe bei meiner zumindest keine gefunden . Hatte beide schon zerlegt und eine ASD "zurückgerüstet , total easy . Die Lamellen werden durch die Kraft der Zahnräder des Differentialausgleich zusammengedrückt . So wie es aussieht sind die Reibscheiben aus Sintermetal und diese sind lt. Internet sehr verschleißarm und langlebig . Eigentlich das Beste was es gibt .
Sollte ich falsch liegen bitte ich hier um Aufklärung .
Gruß Sepp
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
14. Dez 2013, 11:15
von Chris Martens
moinsen,
leider sind die Reibbeläge aus Sintermaterial nicht sonderlich haltbar und durch die billige Konstruktion dieses Sperrdiffs geht der Verschleiß der Reibscheiben 1:1 in das Spiel des Diffs (Spiel innerhalb des Planetensatzes, weil die äußeren Räder mit den dünner werdenden Reibscheiben nach außen wandern, Ergebnis: klack - klack bei Lastwechseln).
Das ist bei LSD und ASD identisch, da sie eben innerlich... aber das hatten wir ja nun geklärt.
Ein ordentliches Sperrdiff gibt es von ZF, das hat BMW im E30 verbaut, leider gibt es das nicht im W201. Vermutlich wollten die Schwaben Lizensgebühren sparen...
Motorsportteile kosten vierstellig.
bis denn,
Christian
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
14. Dez 2013, 11:55
von Eric_190er
Okay das ist ja alles klar. Mir ist aber bekannt, dass man das Innenleben vom E30 in das Gehäuse vom W201 einpassen kann.
Lg
Eric
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
14. Dez 2013, 17:23
von Nagilum
Eric_190er hat geschrieben:Servus.
Ich suche die anfänglich verbauten LSD-Differential mit einer Übersetzung von i=3.07.
Kein ASD oder der gleichen. Nur das "einfache" Lammellensperrdifferential.
Lg
Eric
Dann versteh ich nicht, warum du mit Chris Martens Beitrag nicht zufrieden warst, er hat doch geschrieben wie du an so ein Ding kommst.
Und dass dir ein original nur bedingt weiter hilft weil die Reiblamellen eh bei allen alten Diffs "weg" sind, ist hinlänglich bekannt (und auch hier schon erwähnt worden).
Ein "MECHANISCH" gesperrtes Diff klingt nach einer 100% Sperre wie bspw. einem Torsendifferential anstelle der Lamellen.
"4stellig" ist auch eine sehr laue Definition, hat jemand einen konkreten Preis für eine verbaubare (nicht Lamellen)sperre?
Gruß
- Nagi
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
14. Dez 2013, 21:43
von Hubert
Hi,
gibts irgendwo mehr Infos zu den reinen Lamellensperren? Sowas wäre auch für mich ideal, hab vorne einfach kein Platz für das ASD Zeug.
Re: Suche mechanisches Sperrdifferential i=3.07.

Verfasst:
15. Dez 2013, 01:23
von Eric_190er
@Nagi: mir ist bekannt das diese differentiale meist verbraucht sind und vor einer Überholung stehen aber das ist kein Problem für mich. Ich brauch keine 100% sperre oder der gleichen, sondern eine einfache gut funktionierende Sperre für die Straße.
PS: viele Wege führen nach Rom. Bitte back to Topic -> ich suche nach der originalen Sperrd mit der Überstzung 3.07. Danke

Lg
Eric