Seite 1 von 1

Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 22. Okt 2014, 16:27
von aleks85
Moinsen,

suche wie im Titel steht ....... so ein Teil, sollte natürlich im guten Zustand sein :-D
Eine Aussparung für die Heckscheibenheizung reicht.

Preisvorstellung per PN bitte.

Gruß und Dank
Aleks

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 22. Okt 2014, 19:32
von LUDE
Hi Aleks,

sind die Mercedes so teuer? Ich hab mir vor drei oder vier Jahren die linke Luftdusche gekauft.
Ich glaube die lag so bei 30€....naja, ich hab den darin verbauten Schalter (Fondbeleuchtung) vielleicht
zwei mal betätigt und das Teil ist wieder gerissen....so ein Mist!
Hab mir auch Ersatz besorgt. Aber neu bei Mercedes kann doch die mittlere Luftdusche nicht so teuer sein, oder?

Gruß Lude

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 22. Okt 2014, 20:05
von Conley
Hallo,

Der derzeitige Preis ist 119€ mit MwSt.

Gruß

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 23. Okt 2014, 06:45
von aleks85
Hey Lude,

Michael hat Recht, bißchen arg teuer ist das ?!?
Gruß Aleks

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 23. Okt 2014, 09:17
von manu1702
Hey,

Die mittlere Luftdusche hat letzes Jahr noch um die 25€ gekostet! Was für ein brutaler Preissprung... @y

Grüße, manu

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 24. Okt 2014, 00:33
von Henger
Hallo Leute,

finde auch das hier ein ordentlicher Preissprung statt gefunden hat.
Langsam müssen wir uns leider alle mit solchen Preisen vertraut machen, das wird nüsch mehr besser werden.
Wie gut das es im Forum hier einen funktionierenden (gebraucht)Teilemarkt gibt :)

Gruß Fränk

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 24. Okt 2014, 06:35
von aleks85
Wie sagte der freundliche Teilemann zu mir, die Lagerhaltung nach über 20 Jahren !!
wird immer teurer. Das es in dem Fall so eklatant ist, finde ich aber mehr als dreist.

Irgendwo sollten die auch "froh" sein, das die Teile jemand kauft...oder sehe ich das ganz falsch ?

Gruß Aleks

PS: @Frank
Find ich auch gut. :thumbright:

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 24. Okt 2014, 07:20
von LUDE
Ich hab mal gehört, dass ein Ersatzteil im Jahr mehrere tausend Euro an Lagerkosten verursacht.
Und so ne Luftdusche ist ja auch kein Verschleißteil, dass oft gebraucht wir, geschweige denn von vielen
Leuten die einen 190er haben und bei denen das Teil defekt ist, dieses auch wieder ersetzen.
Hab schon viele 190er gesehen, bei denen die Linke Luftdusche oder die Mittlere durchgerissen ist.
Oft wird das nicht ersetzt!

Ich finde die Preiserhöhung auch mehr als nur abartig aber da war bestimmt so ein Mitarbeiter fix mit dem
Taschenrechner um nen neuen Ersatzteilpreis zu berechnen.
Ist schon krass.....über 100€ für so ein Teil!

Gruß Lude

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 24. Okt 2014, 09:24
von chris_crack
dazu kommen dann noch die beiden mittleren Jalousien (47) (A2018300274) für JEWEILS 48€!! @y

die äußeren (85) (A2018300374) sind witziger weise noch für günstige 9€ pro stück zu bekommen...

das linke Dreieck (58) (A2018301154) liegt nun bei 65€...

bin ich froh das ich den 3-Schalter-Rahmen (41) letztes Jahr noch für 30€ bekommen hab! :mrgreen:

"günstig" dagegen is zb das große Luftgitter (68) (A2018360402) außen unter der Scheibe, was gerne ausgeblichen ist nach 20 Jahren, für 18€

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 24. Okt 2014, 10:27
von pfeffer
Hallo Leute,

klar sind die Preise ganz schön happig. Aber versucht mal bei Audi oder VW für ein Auto aus den 80ern oder 90ern
Teile zu kaufen. Da hörst du meistens nur: NML

Der Aufwand den Mercedes für die Aufrechthaltung der Verfügbarkeit betreibt kostet halt Geld, und das wird natürlich auf die Preise umgelegt.


Gruß
Pfeffer

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 24. Okt 2014, 11:43
von chris_crack
Lagerkosten hin oder her aber über 600% Preiserhöhung innerhalb von einem Jahr für 0815 190er Teile ?!
VW und Audi sind für mich keine Premiumhersteller...

glaub langsam is endlich ein 3D Drucker fällig :D

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 24. Okt 2014, 13:38
von LUDE
chris_crack hat geschrieben:Lagerkosten hin oder her aber über 600% Preiserhöhung innerhalb von einem Jahr für 0815 190er Teile ?!
VW und Audi sind für mich keine Premiumhersteller...

glaub langsam is endlich ein 3D Drucker fällig :D


Ich weis ja nicht, wann du das letzte mal bei VW oder Audi warst.....für mich sind das auch keine Premium-Hersteller, aber die Preise sind
zumindest so, als wären sie welche.

Schau dir mal an, wie teuer die Seitenwände geworden sind! Und noch was, mich persönlich nervt, dass die Gebrauchten 190er (8V und 6Zylinder) immer abgehobener werden mit den Preisen. Auf diese Art vor allem in dem kurzen Zeitraum hat sich das mit den 16V nicht im selben maß entwickelt.
Jeder meint mit seiner 1.8er Furzrummel die der Opa in der Garage hat stehen lassen und dadurch nur 50Tkm drauf gebrummt hat muss man gleich mal 8000- 10000 Euro für verlangen.....weil der jetzt 22 Jahre alt ist? Für die Kohle bekommt man nen C43 oder nen C36!

Nicht böse sein liebe 1.8er Fahrer, aber ein 1.8er war beim Kaufgedanken mehr ein Gebrauchs- als ein Spaßfahrzeug. Bei dem 1.8er, 2.0er oder auch 2.3er, 2.0/2.5 Diesel/ Turbodiesel hat man an nicht auf einen Werterhalt oder auf eine Wertentwicklung gehofft. Gut, ein Rosso, die Azzuro das waren wieder Sondereditionen und haben auch einen dem entsprechenden Stellenwert (Steckt ja das das Wort "Wert" drin). Viele 2.6er waren sehr gut ausgestattet und wohl auch das Dickschiff im 190er Bereich und somit verstehe ich auch warum man für einen guten 2.6er auch noch relativ weit in die Tasche greifen muss.

Das 16V der sich am meisten im Preis nach oben bewegt hat ist der EVO II, das freut mich natürlich für die EVO II - Fahrer und damit auch für unsere 16V`s
aber die aufgerufenen Preise müssen auch erst mal bezahlt werden. Und heute kann man sich auch viel auf Pump kaufen, aber das ist auch noch ein anderes Thema.

Ich denke nur, dass sich das Anziehen der Preise im 190er Bereich für ein ganzes Auto, sich auch in den Ersatzteilpreisen wiederspiegeln.
Und somit nicht nur ein relativ besonderes Teil wie ein EVO II Heckspoiler mit ca. 3000€ sondern auch so Teile die in allen 190ern gleich sind.

Fazit von mir: Je teurer die Fahrzeuge desto teurer werden auch die Ersatzteile. (Ob 600% gerechtfertigt sind muss jeder für sich selbst entscheiden!)

Für mich sieht die Absteigende Tabelle der 190er so aus ( vom wertvollsten zum günstigsten)

-2.5-16 Evolution II (Es gibt noch relativ viele mit wenig km da es der Bekannteste 190er ist und er immer ein Spekulationsobjekt war und ist)
-2.5-16 Evolution I mit AMG Power Pack (Ist selten vor allem wertvoll, wenn der Umbau auch bei AMG nachweislich gemacht wurde!)
-2.5-16 Evolution I (Es gibt nicht mehr so viele mit wenig km. Da dieser nur ein Jahr in der DTM pressend war ist er nicht so bekannt)
-2.6-16 Öttinger (Sehr selten und Öttinger hat weder Ersatzteile noch Unterlagen zu dem wagen durch einen Brand im Hause Öttinger)
-2.5-16 mit AMG Powerpack (Mir sind nur zwei dieser Wagen in den letzten 10 Jahren über den Wag gefahren)
-3.6 Liter AMG (Sorry wenn es so einen Wagen gibt, ich hab noch keinen gesehen dann ist er schon sehr Exklusiv)
-3.5 Liter Carlsson C35 (Sehr schöner und auch seltener 190er)
-2.5-16 / 2.3-16 mit Lotec oder Albert Turbo (sehr selten und mit 280/300PS sehr stark motorisiert)
-3.2 Liter AMG als Berlin 2000 Edition
-3.2 Liter AMG (Besonders als Schaltwagen und mit Verspoilerung sehr interessant)
-3.6 Liter Brabus (in meinem Ranking unter dem 3.2er AMG da ich nicht so der Brabus-Fan bin, das muss jeder für sich entscheiden!)
-2.5-16 und 2.3-16 ECE ( Ich sehe die beiden Wagen auf dem gleichen Level. Der ECE ist eben der Ur-16V und von 2.5-16 gibt es nicht mehr viel gute Autos)
-2.3-16 Ruf (Ist auf Kat umrüstbar und hat trotzdem noch 177PS)
-2.3 Liter 8V AMG ( wieder mal ein seltener Wagen mit 150PS und bestimmt agiler als ein 2.6er)
-3.3 Liter Hagmann ( auch ein seltener Wagen aber mit Motor-Ersatzteilen wird's bestimmt auch teuer, leider sehr unbekannt der Wagen)
-2.3-16 mit Kat (Als Automat mit 170 PS, wohl der unbeliebteste 16V was ihn aber auch schon wieder einen Scharm eines kleinen Exoten gibt!)
-5.0 Liter Carlsson C50 ( Ist mir auch noch nicht über den Wag gefahren, aber der alte V8 M117 im 190er.....auch nicht so mein Ding)
-5.0 Liter Ledebur Breitbau mit 400PS ( Mir gefällt der Wagen einfach nicht so, aber ein absoluter Exot!)

-2.3 Liter Avantgarde Azzuro ( original Wagen von Mercedes, relativ selten und schön anzusehen)
-2.5 Liter Diesel Avantgarde Verde
-2.3 Liter Berlin 2000 Edition / 2.3 Liter DTM`92 Edition
-2.6 Liter Benziner und 2.5er Turbodiesel ( Meist haben diese Versionen einen gute Ausstattung und im guten Zustand nicht leicht zu finden)
-2.3 Liter (Sehr guter Motor mit 5 Gang Schaltung und als Sportline ne coole Sache)
-1.8 Liter Primavera (wahrscheinlich nur für die Schweiz gebaut)
-1.8 Liter Avantgarde Rosso / DTM`92Edition / Berlin 2000 Edition
-2.5 Liter Diesel
-2.0 Liter (Brot und Butter-Motor läuft und braucht weniger Sprit als ein 1.8er)
-2.0 Liter Diesel (zuverlässiger Motor und mit Klimaanlage perfekt um günstig und gut auf Laaaangstercken unterwegs zu sein!)
-1.8 Liter (wem die 108PS nicht zu wenig sind, der hat ein gutes und zuverlässiges Auto)
-2.0 Liter Vergaser (Ich steh auf alte Autos, aber nen Vergaser im 190er wollte ich nicht)

Die Liste ist nicht perfekt und es kommt ja auch immer auf Laufleistung und zustand des Autos an.

sorry das ich so offTopic wurde aber man kann ja meine Liste auch noch verschieben.
Ich will damit keinen Ärgern und, oder enttäuschen aber so ist eben meine Sicht der Dinge.
Eventuell hab ich auch den ein oder anderen Exoten vergessen, dass tut mir leid!

Gruß Lude

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 24. Okt 2014, 22:27
von Henger
Servus Lude,

da hast du dir aber wirklich viel Arbeit mit der Liste gemacht, find ich super :thumbright:
Es wäre aber sinniger, daraus ein eigenes Thema zu machen und dort abzuhandeln.
Denk mal drüber nach...

Was die Teilesituation und deren Preise anbelangt kann ich mich unserem Pfeffer nur anschließen.

Habt ihr euch mal gefragt weshalb es sooo viele Mercedes und Porsche Oldtimer gibt?
Eben weil genau diese beiden Hersteller die Teileverfügbarkeit weit über den Zenit der Baureihen hinaus, bis in die Gegenwart gewährleistet haben.
Sowas erfordert Aufwand, viel Aufwand und hat dann eben auch seinen Preis.
Wer sich mal die Mühe macht und schaut aus wie vielen einzelnen Positionen solch ein kleiner 16V-Benz besteht, wird Augen machen :shock:
Der 190er läuft Teile technisch gesehen gerade mehr oder weniger aus, in absehbarer Zeit wird auch immer mehr "nicht mehr lieferbar" an den Tag kommen.
Zu hören bekommt man dann folgendes:
Dieses Ersatzteil ist über das Mercedes-Benz Vertriebsnetz nicht mehr lieferbar und wird auch zukünftig von Mercedes-Benz Classic nicht mehr nachgefertigt werden.

...oder aber eine Weile später sind die Teile dann wieder lieferbar, aber über das Classic Center @z
Und auf diese Preise dürfen wir dann alle mal gespannt sein :mrgreen:

Über eine schöne komplette Innenausstattung mit intakter Luftdusche freuen wir uns doch alle.
Bevor solche Teile dann gar nicht mehr zu finden sind, ist die Option eine mit Aufpreis bei MB zu bekommen, gar nüsch mal soo schlecht und besser als keine :)

Gruß Fränk

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 23. Nov 2014, 03:24
von aleks85
Hab mein Teil gefunden, danke Micha :-D

Gruß Aleks

Re: Suche mittlere Luftdusche für W201

BeitragVerfasst: 16. Dez 2014, 04:13
von 190E231685