Danke Frank für das Video....! Kannte ich noch gar nicht.
Ja ja...die Modellfliegerei überwiegt im Moment stark den 16vs.
Es ist mittlerweile ein Volljahreshobby geworden, da mein 16er sowieso wieder abgemeldet ist. Hätte nie gedacht, dass das süchtig machen kann! Am schlimmsten ist es bei den Hubschraubern! Ich hab auch so einen Shockflyer wie im Video, allerdings noch lange nicht so wendig!
Also falls euch das ínteressiert...Das was ihr im Video seht nennt sich ein Aeromusical. Man versucht eben, eine Choreographie passend zur Musik zu fliegen...möglichst kein wildes planloses Gezappel, sondern saubere Figuren. Ziemlich schwer, da einem schnell die Ideen ausgehen bzw manche Figuren nicht zum Song passen.
Das Flugzeug ist ein Shockflyer oder Shocky. (Diese Art Flieger ist sehr leicht und schockt die Zuschauer mit seiner Wendigkeit/Flugeigenschaften, daher der Name) Der Shocky im Video hat ein Abfluggewicht von ca 100 Gramm

Zusätzlich ist er mit einem Verstellpropeller ausgestattet. Er wird wie der Rotor eines Helis gesteuert indem man bei konstanter Drehzahl den Blattwinkel verstellt.Der Prop saugt oder drückt... (4D oderPush/Pull-Prop) So kann man das Flugzeug durch Schubumkehr auf der Nase tanzen lassen.Das schockt wirklich!
Wenn ihr wollt poste ich mal ein paar Videos, wo ich am fliegen bin! Und Ihr werdet es nicht glauben...Die Sarah fliegt auch...hat sogar einen eigenen Flieger! Davon gibts auch Videos!
MfG, Steffen!Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Meine Autos:
-190E 2,5-16 Evo 1 Bj. 89 in Restauration
-190E 2,5-16 Bj.91 mit Evo2 Motor,EDK
-190E 2,3-16 Bj. 84 rauchsilber
-190E 1,8 Avantgarde Rosso Bj 92
-124er Cabrio E34 AMG Bj.93 (Basis 300CE-24)
-S211 E220 T CDI Bj. 08