Moderator: Moderator
felix hat geschrieben:Hallo Baby-Fans!
Kann mir jemand sagen ob es auch diese Zulassungszahlen für Österreich gibt oder wo man sie bekommen könnte?
Danke schon mal im Vorfeld für eure Bemühungen und ein schönes Osterfest wünscht
Felix
aleks85 hat geschrieben:Danke Fränk![]()
Wieder ein kleines bissen mehr geworden. Ich denke die Evo 2 werden abgemeldet in den Garagen schlummern... bei eine viertel Million Euroim Schnitt bei mobile und Co.
Steffen102992 hat geschrieben:Was die Zulassungszahlen betrifft, sehe ich ein Wachstum in den nächsten Jahren....
Viele 16er sind wegen der hohen Steuern und Versicherungsbeiträgen im Ruhemodus oder nur kurz angemeldet.
Ich werde nächste Saison meinen zweiten H-16v in Betrieb nehmen.
Beide Autos bleiben ganzjährig angemeldet, da es mich auch manchmal im Winter bei trockenen Straßen packt, und ich meinen Durst nach 16 Ventilen irgendwie stillen muss.
Das ist gut für die KBA Statistik
Schilling hat geschrieben:Hi Steffen,
die Problematik ist mir bekannt.![]()
Der Wagen mußte laut Hersteller "vertraglich geregelt übrigens" zugelassen werden und min. 6 Monate im Besitz des Käufers bleiben. Das war allerdings nicht ich. Habe den Wagen dann mit 17Km übernommen. Nun steht er bei Reader/Manthey im Showroom. Vorher in meiner Gararage. Das Auto ist derzeit nicht versichert.
Wollte jetzt auf keinen Fall noch einen 2. Vorbesitzer im Brief stehen haben.
Ja, die "Ruheversicherung" hat man m.E. immer eine Zeit lang nach der Abmeldung. Vielleicht bietet die HUK sowas auch ohne Vorversicherung an.Steffen102992 hat geschrieben:Was die Zulassungszahlen betrifft, sehe ich ein Wachstum in den nächsten Jahren....
Viele 16er sind wegen der hohen Steuern und Versicherungsbeiträgen im Ruhemodus oder nur kurz angemeldet.
Ich werde nächste Saison meinen zweiten H-16v in Betrieb nehmen.
Beide Autos bleiben ganzjährig angemeldet, da es mich auch manchmal im Winter bei trockenen Straßen packt, und ich meinen Durst nach 16 Ventilen irgendwie stillen muss.
Das ist gut für die KBA Statistik
Das könnte gut sein Steffen. Wäre ja logisch.. Insbesondere der Durst nach 16V![]()
Guten Wochenstart Euch!
Blabla33 hat geschrieben:Hallo zusammen,
gibt es in D keinen einzigen 2,5 16V RÜF und ich hab den einzigen oder was soll einem das X sagen?
Meiner taucht noch nicht bei den KBA Zahlen auf, da noch nicht in Deutschland angemeldet...
Henger hat geschrieben:Blabla33 hat geschrieben:Hallo zusammen,
gibt es in D keinen einzigen 2,5 16V RÜF und ich hab den einzigen oder was soll einem das X sagen?
Meiner taucht noch nicht bei den KBA Zahlen auf, da noch nicht in Deutschland angemeldet...
Servus Namenloser,
das X steht für Null Bestand.
Ich kannte früher ein paar 2.5-16V RÜF Fahrzeuge.
Allerdings haben die alle früher oder später einen Kat nachgerüstet, etliche sogar noch nen Kaltlaufregler obendrauf damit sie Euro 2 bekamen.
Auch um drohenden Fahrverbote die immer wieder mal im Raum standen ggf. engehen zu können.
Vor 10-15 Jahren liefen die 16Ventiler noch fast ausnamslos als Alltagsfahrzeuge.
Ein jeder hat darauf geachtet keine horrende KFZ Steuer für 2.5l Hubraum ohne Kat entrichten zu müssen.
Die Fahrzeuge waren damals günstig um nicht zu sagen Brot und Butter Autos und mussten es auch im Unterhalt sein.
Das Thema Oldtimer hatte lange Zeit kaum Stellenwert.
Zum Thema RÜF bleibt noch zu sagen, das jeder 2.5er Kat auch immer ein RÜF sein kann wenn er möchte![]()
LG Fränk
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste