Hi, und welcome back bei den 16v-verrückten

Puh so lange Standzeit, da hast du aber Glück, dass es nur so wenig war..... Normalerweise mögen Ke-Jetronic und Hydraulik keine langen Standzeiten. Ich blicke da voller Sorge auf die ganzen Evos, die sich mittlerweile in einigen Sammlungen kaputtstehen...

Normalerweise Klassiker nach langer Standzeit :
-Benzinpumpen fest /undicht
-Kühler oder Wapu undicht
-Mengenteiler durch alten Sprit geschädigt (im günstigen Fall nur verklebt)
-Unterboden Rost an Leitungen (in feuchten Garagen)
-Batterie ausgelaufen (war bei mir)
-Auspuff von aggressivem Kondenswasser innerlich zerfressen.
-Tankgeber und Tank korridiert.
Nur mal so was ich hier oft gesehen habe.... Deswegen bewege ich die Autos immer regelmäßig und stelle sie immer mit heissem Auspuff ab.
MfG, Steffen!Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Meine Autos:
-190E 2,5-16 Evo 1 Bj. 89 in Restauration
-190E 2,5-16 Bj.91 mit Evo2 Motor,EDK
-190E 2,3-16 Bj. 84 rauchsilber
-190E 1,8 Avantgarde Rosso Bj 92
-124er Cabrio E34 AMG Bj.93 (Basis 300CE-24)
-S211 E220 T CDI Bj. 08