von Henger » 7. Mär 2020, 22:37
Hier der offizielle Pressetext der Retro Classics Messe.
RETRO CLASSICS® 2020: Aussteller mit äußerst positiver Resonanz
Keine Panik bei den Klassiker-Fans: Gute Stimmung, kaufkräftiges Publikum und zufriedene Aussteller auf der weltgrößten Messe für Fahrkultur
Es war ein Erfolg trotz widriger Umstände: Von Donnerstag, 27. Februar, bis Sonntag, 1. März, zog es Händler, Liebhaber und Sammler klassischer Automobile zur 20. Ausgabe der RETRO CLASSICS® nach Stuttgart. Zwar fiel der Andrang etwas verhaltener aus als sonst, doch tat dies weder der Kauflaune noch der Stimmung in den restlos ausgebuchten Hallen Abbruch. Aussteller, Besucher und Veranstalter beurteilten die Jubiläumsausgabe der weltgrößten Messe für Fahrkultur daher einhellig positiv.
Unterm Strich zählte die RETRO CLASSICS® rund ein Drittel weniger Besucher als im Vorjahr. „Angesichts der öffentlichen Diskussion in den Medien“ sei dieser Einbruch gleichwohl „als eher gering“ zu werten, meinte K.U. Herrmann, zumal die Struktur des Publikums gewohnt hochwertig gewesen sei. Dies bestätigt eine computergestützte, repräsentative Befragung unter den Messeteilnehmern: Knapp zwei Drittel der Befragten (63%) besitzen mindestens einen Oldtimer, 33 Prozent hatten zum Zeitpunkt der Befragung bereits etwas gekauft oder bestellt – fünf Prozent investierten mehr als 100 000 Euro. Unter den Gästen, die im Schnitt 5,4 Stunden auf dem Gelände verweilten, waren mehr als ein Drittel Fachbesucher.
An den Ständen zeigte sich die internationale Strahlkraft der RETRO CLASSICS®: Wenngleich viele italienische Gäste ausblieben, lag der Anteil ausländischer Besucher erneut bei elf Prozent. Den Spitzenplatz bei den 42 Herkunftsländern belegte die Schweiz (25%), gefolgt von Frankreich (21%) und Österreich (14%). Im Pressezentrum begrüßte man rund 1000 Journalisten aus 29 Ländern.
Viele Aussteller blicken auf erfolgreiche Messetage in Stuttgart zurück: „Wir begegneten hier einem sehr guten Fachpublikum“, sagte Mathias Leitner, Geschäftsführer der C.F. Mirbach GmbH & Co KG.
„Allein bis Sonntagmorgen konnten wir sieben Fahrzeuge verkaufen und so viele Anfragen aufnehmen, dass wir bis zum nächsten Februar genug zu tun haben. Wir haben unsere Messeziele erreicht und freuen uns schon auf 2021!“
Ganz ähnlich äußerte sich Klaus Kienle, Inhaber und Geschäftsführer der Kienle Automobile GmbH: „Wir sind seit vielen Jahren auf der RETRO CLASSICS® vertreten und erneut sehr zufrieden – auch mit dem Besucherzustrom. Die Messe ist sehr gut gelungen, wir hatten den bestmöglichen Platz und konnten überraschend viele Autos verkaufen. Von einer direkten Auswirkung des Corona-Virus war jedenfalls nichts zu spüren.“
Auch Kris Rosenberger, Geschäftsführer und Inhaber von Rosenberger Classics, freute sich über „eine extrem positive Resonanz. Wir waren zum ersten Mal auf der RETRO CLASSICS® und stießen hier auf großes Interesse. Unser Portfolio wurde von den Besuchern, die in mehr als ausreichender Zahl bei uns am Stand waren, sehr gut angenommen. Alles war bestens!“
Die nächste RETRO CLASSICS® in Stuttgart findet 2021 vom 18. bis 21 März statt.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.