vermutlich sollte man sich schamhaft abwenden, wenn die Diskussion auf Öl kommt

es ist meist ein Glaubenskrieg.
Trabold ist der Meinung, daß altes Öl besser schmiert, als neues, er will nämlich seine Filter verkaufen.
Die Mineralölindustrie will wiederum neues Öl verkaufen und erzählt uns das Gegenteil...
Diese Vergleiche mit dem Schmierfilm zwischen den Fingern oder zwei Blechen oder verschiedene Öle im Röhrchen mit einer Kugel darin, um die Viskosität zu zeigen sind alle ganz nett - haben aber mit den wirklichen Verhältnissen im Motor nichts zu tun.
Dort wird das Öl unter Druck in die Schmierstellen gepreßt, damit die Metallteile nicht aufeinander reiben sondern durch das Öl voneinander getrennt sind. Das ist - vereinfacht ausgedrückt - auch schon die ganze oder zumindest wichtigste Aufgabe des Öles.
Ein 40er Öl ist warm so dünn wie Wasser, egal, ob es ein 0W oder ein 15W davor stehen hat.
bis denn,
Christian
1989 300TE
1984 2.3-16