Moderator: Moderator
raa hat geschrieben: ...ich glaub ich weiß was du für ein Federspeicher meinst (das Ding das vor den Kraftstofffilter sitzt (wenn man von hinten schaut)) richtig! Kennt jemand den Preis von den ?
Alright.
That little trick right there might be all good and well,but what if you need fuel for a hotrodded engine?
Well..basically you need to
1/Crank the system pressure up.
You do this by shimming the pressure valve within the lower part of the metering housing.See picture.
The OEM recomendation is for approx 5,5 bar.
The truth is that a KE-jet with a couple a yrs of use ALWAYS respond well to even higher system pressures.
Main reason is that it´ll clean up the spray pattern at the same time as delivering more fuel.
In other words..don´t be afraid to increase system pressure in excess of 6 bar even on a stocker.
I´ve more often than not..touched down around 6-6,5 bars to get older systems to work as intended.
carbon hat geschrieben:vielleicht hilfts ja, wie racing beschrieben hat den systemdruck zu erhöhen, da ihm ja offensichtlich der sprit beim anlassen ausgeht.. zwar beseitigst du damit nicht die ursache aber evtl zumindest die symptome.
ich zitiere:Alright.
That little trick right there might be all good and well,but what if you need fuel for a hotrodded engine?
Well..basically you need to
1/Crank the system pressure up.
You do this by shimming the pressure valve within the lower part of the metering housing.See picture.
The OEM recomendation is for approx 5,5 bar.
The truth is that a KE-jet with a couple a yrs of use ALWAYS respond well to even higher system pressures.
Main reason is that it´ll clean up the spray pattern at the same time as delivering more fuel.
In other words..don´t be afraid to increase system pressure in excess of 6 bar even on a stocker.
I´ve more often than not..touched down around 6-6,5 bars to get older systems to work as intended.
leider ist das bild nicht mehr da..
Merin hat geschrieben:Hi Vik,also noch mal.Bei meinem Auto wurde ASU gemacht am 03,07,06 seidem das Auto nur wenn es kalt war schlecht angesprungen.Ich muste dann Gas geben damit er anspring . Ich habe einfach EINVIERTEL Umdrehungen schraube rein gedreht.Jetzt wie gesagt 1sekunde ob kalt oder warm spring er an .Normalle weise bei Einsprizanlage
muß das Auto 1 bis 3 sekunden anspringen--und ohne Gas von alleine.Aussage DC.
Gruß Viktor
raa hat geschrieben:...ich habe den jetzt fetter gestellt, jetzt springt er zwar sofort an, aber der geht während der Fahrt ab und zu aus, und das ist übel!!
Henger hat geschrieben:Merin hat geschrieben:Hi Vik,also noch mal.Bei meinem Auto wurde ASU gemacht am 03,07,06 seidem das Auto nur wenn es kalt war schlecht angesprungen.Ich muste dann Gas geben damit er anspring . Ich habe einfach EINVIERTEL Umdrehungen schraube rein gedreht.Jetzt wie gesagt 1sekunde ob kalt oder warm spring er an .Normalle weise bei Einsprizanlage
muß das Auto 1 bis 3 sekunden anspringen--und ohne Gas von alleine.Aussage DC.
Gruß Viktor
Hallo Merin,
diese Masname mag an deiner ECE Außführung (ohne Kat) Sinn machen, jedoch an der Kat-Version von raa sollte man dieses NICHT ohne Schlieswinkelmessgerät machen, da sonst das Tastverhältnis nicht mehr stimmt.
Gruß Fränk
raa hat geschrieben:Wenn ich mir den Schließwinkelmesser besorgt habe wo schließe ich den an, was messe ich und wie müssen die Werte sein (ich habe kein WIS)
Wenn einer so nett ist das Stichpunktartig zu beschreiben
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste