Hallo zusammen!
@ Wg. Reglerstange:
Danke erst mal für die freundlichen Tipps. Ich habe die erst mal wieder eingehangen. dann senkte die HA sich auch wieder ab. Soweit ich feststellen konnte ist wohl ein Tasch der Federspeicher nicht nötig, da er recht komfortabel einfedert.
Die neue Reglerstange wird bei DC bestellt. (21 Euro oder so..)
@ Nagi
Ach ja Steuern..aber man gönnt sich doch sonst nix.. mein 2L hat ja schon 320 Euro gekostet..
Chiptunnen wollte ich den bestimmt nicht. Bei mir steht eher Pöl-Tuning auf dem Programm.
So hier gibt es nun die versprochenen Bilder und ein paar Fakten zu meinem zweitbesten Auto
W124 300 TD Turbo Sportline
- 320.000km (bei 250.000 km Motorüberholung)
- Euro 2
- Neue Antriebswellen
- Neue Motorlager
- Klimanalage auf neues Khlmittel umgestellt
- Unfallfrei
- noch kein Rost festgestellt
Die Farbe nennt sich Bornit. Mir hat sie eigentlich auf anhieb gefallen, aber wie ich schon erfahren habe ist das eher Geschmackssache
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, hat das gute Stück ein paar Extras die mir wichtig waren.. So wie eine Klimaanlage, E-Fenster, Lederausstattung, Tempomat, Airbag, Anhängerkupplung und SWRA usw..usw...
Ausschlaggebend für mich war, dass der Motor eine umfangreiche Überholung hinter sich hat, die wohl von einer fähigen Firma durchgefürht wurde. Der Gute Mann hat da auch 3500€ für überwiesen.
Ebenfalls hat mich das lückenlose Scheckheft überzeugt und die außerplanmäßig durchgeführten Reperaturen. Das Fz. ist übrigens aus zweiter Hand.
Jetzt muss ich mal sehen wie es weiter geht. Ich werde das Fahrzeug auf Pöl umbauen. Jedoch muss ich mir da noch ein geeignetes System ausgucken. Das will bei dem schönen Motörchen ja wohl überlegt sein.
Befasst sich hier vielleicht noch jemand mit dem Thema? Dann könnte man sich ja vielleicht austauschen.
Jetzt stehen nur noch ein paar Kleinigkeiten an, wie z.B den defekten rechten Fensterheber wieder ans Laufen zu bekommen.
Ansonsten sag ich mal, schaut euch die Bilder an und sagt mir was ihr von dem Kombi haltet.
Bj.



