Neuauflage der EuroII Sammelaktion

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Beitragvon Nagilum » 12. Dez 2006, 23:55

*G* Nich lesen können aber 16V fahren.
Naja, Geschwindigkeitsbregrenzungen sind eh unwichtig - und wo man ist... hautpsache fahren. :P

Hab 'nur' ne Mail bekommen ;)
Nu gibt's zu Weihnachten Federspeicher und 'n KLR. :D
(Der MB-Neuteile hat auch geliefert.)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Christian » 13. Dez 2006, 00:00

Nagilum hat geschrieben:*G* Nich lesen können aber 16V fahren.
- Nagi


Ich weiß nicht ob die bei Reich auch 16v fahren.. :?:
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon Nagilum » 13. Dez 2006, 00:03

*narf* zuviel Koffeein...
Nicht schreiben können... und.. :idee ach da passt ja garnix. :aua
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Bertin2002 » 13. Dez 2006, 13:18

ja ich hab heute auch meine Mail bekommen, hab auch sofort geantwortet. Bin ich mal gespannt was der Tüv dazu meint, wenn ers in Evo eintragen soll....

Gruß Bertin
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Henger » 13. Dez 2006, 16:05

Hi Bertin,

eine Eintragung durch den Tüv ist nicht erforderlich :!: :!:

Jede AU berechtigte Werkstatt kann und darf
die Einbaubescheinigung abstempeln, mit dieser Einbaubescheinigung einfach bei der Zulassung vorbei und fertig ist der KLR Eintrag.

Auch ein Selbsteinbau ist Ok wenn man eine AU berechtigte Werkstatt an der Hand hat, die einem den Stempel auf die Einbaubescheinigung drückt :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon M.K. » 14. Dez 2006, 20:20

Hi,

hab auch eMail vom Reich bekommen-nach erfolgter Überweisung gibts den KLR - muß mir dann nur noch überlegen, wo ich das schnell einbauen lasse, damit es Steuerkohle zurückgibt!! :wink:
Gruß M.K.
M.K.
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 199
Registriert: 12. Sep 2005, 19:57
Wohnort: Koblenz

Beitragvon db16v » 14. Dez 2006, 21:25

Ich wurde angerufen vom Herrn Reich.
Kommt diese oder nächste Woche an. Freu.

MFG Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon kolja » 17. Dez 2006, 01:48

bis wann kann man eigentlich bestellen,oder haben die den klr jetzt immer auf lager ??
mfg
Bild"man(n) gönnt sich ja sonst nichts"
BildBild W201.com/w124-board.de
Benutzeravatar
kolja
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 314
Bilder: 8
Registriert: 7. Feb 2006, 01:38
Wohnort: 65451 Kelsterbach

Beitragvon Nagilum » 17. Dez 2006, 04:35

U.a. anhand der 2 Preise (Vorbesteller/Normale bestellung) vermute ich, dass es die Dinger solang zu kaufen gibt, wie's die Fa. Reich gibt. ;)
(Warum auch nicht? Das Problem war das "Absegnen", nicht die Produktion)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Mache auch mit

Beitragvon thomas » 17. Dez 2006, 09:03

:P Da mein 2,3 16V 201034, 1997 schon mal für 6 Wochen zu Entwicklungszwecken für den Nachrüstsatz E2 bei der Fa.HJS war werde ich jetzt natürlich auch diese Aktion unterstützen . Habe mich schon vergeblich umgehört wo ich durch nachrüsten ein paar Steuereuronen sparen kann , aber der Versuch blieb erfolglos , also Formular ausfüllen und Absenden .
Benutzeravatar
thomas
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 91
Registriert: 3. Dez 2006, 11:35
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Henger » 17. Dez 2006, 23:55

@ kolja

Der KLR ist wie der Nagi schon vermutet hat von nun an über die FA. Reich zu beziehen >>> jeder kann ihn jederzeit dort kaufen.


@ thomas

Leider wurde nur für die 2.5-16V Modelle ein Gutachten beim Tüv Essen erstellt, für die 2.3-16V haben wir einfach nicht genug Vorbesteller zusammen bekommen :( was sehr bedauerlich ist. Somit gibt es derzeit keinen KLR für die 2.3-16V Modelle !!

Anhand der KBA Zulassungszahlen >> http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... ungszahlen
wird ersichtlich das es leider nur noch wenige 2.3er mit Kat gibt.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 18. Dez 2006, 13:02

Mein KLR ist grad geliefert worden :D
Euro2 ich koooommmeeee...

Nu muss ich das Ding nur noch eingebaut und bestätigt haben. ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 18. Dez 2006, 16:00

Nagilum hat geschrieben:Mein KLR ist grad geliefert worden :D
Euro2 ich koooommmeeee...

Nu muss ich das Ding nur noch eingebaut und bestätigt haben. ;)

Gruß
- Nagi


Die Letzten werden niemals die Ersten sein, sagt Ludwig Markuse (Deutscher Dichter)........stimmt nicht, ich habs schon immer gewußt :lol: :lol:

Nagi, wieso ausgerechnet du :x :x du etwas zu klein geratener 16V Fahrer :lol:

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 18. Dez 2006, 16:06

Har, weil ich halt doch der größte bin Bild, nur sieht das keiner von euch Holzaugen... :P

Allerdings verweilt der nun bis zum 24. im Keller - Weihnachten.
Mal schauen, jemand hört sich mal wegen dem Einbau etc. um. ;);)

Gruß
- (der große! :D) Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Christian » 19. Dez 2006, 13:49

Hi Leute!

Na habt ihr Heute auch schon Besuch von dem UPS-Mann bekommen? :D

Nun bin ich auch stolzer Besitzer eines KLR für mein Wägelchen.

Damit hat sich die Mühe ja entgültig gelohnt :!:
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon Henger » 19. Dez 2006, 15:14

Jepp, hab meinen auch gerade eben bekommen :D 8)

Fräänk :P
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon M.K. » 19. Dez 2006, 20:16

Hi,

hoffe meiner kommt morgen - wo laßt ihr den KLR einbauen - DC, Bosch oder irgendeiner Werkstatt - wird/muß da großartig was verstellt werden!?

War erst im Juli HU u. AU machen - muß die AU jetzt erst nochmal gemacht werden?

Gruß M.K.
M.K.
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 199
Registriert: 12. Sep 2005, 19:57
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Henger » 19. Dez 2006, 20:32

M.K. hat geschrieben:Hi,

hoffe meiner kommt morgen - wo laßt ihr den KLR einbauen - DC, Bosch oder irgendeiner Werkstatt - wird/muß da großartig was verstellt werden!?

War erst im Juli HU u. AU machen - muß die AU jetzt erst nochmal gemacht werden?

Gruß M.K.


Hi Manu,

normalerweise sollte ein Kat funktiontest gemacht werden, es kommt auf die Werkstatt an die den KLR verbaut ob sie den machen oder nicht.
Also bei DC würde ich den KLR eher NICHT verbauen lassen, das kommt zu teuer.

Ich würde mal bei freien Werkstätten anfragen und mir nen Preis geben lassen.

Eine neue AU ist nicht erforderlich.
Man kann den KLR auch selbst verbauen sofern man eine AU Berechtigte Werstatt an der Hand hat, die einem die Einbaubescheinigung abstempelt.
Verstellt wird dabei nichts!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon korl@2.5-16v » 19. Dez 2006, 23:39

Hi Leute

Habs entlich wieder geschafft mich einzuloggen,hab das Passwort vergessen!! :shock:

Hoff das mein KLR morgen kommt!!So nochmal ne kurze Frage,muss ich zum
Landratsamt blos den Zettel mit Unterschrift mitnehmen oder auch nen neuen ASU Zettel!?
Bild
Benutzeravatar
korl@2.5-16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 165
Registriert: 9. Sep 2005, 21:39
Wohnort: Straubing/Bayern

Beitragvon Nagilum » 19. Dez 2006, 23:53

Öhm... hast du hier mal mitgelesen?
1 Post über dir wäre dir schon geholfen... :roll:
Oder bist du jemand, der Papierkram entsorgt sobald er seinen Dienst getan hat? ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron