Motortemperatur überhitzt im Stand

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Motortemperatur überhitzt im Stand

Beitragvon korl@2.5-16v » 13. Mär 2007, 18:32

Hallo Leute

Hab ein riesen Problem!!Wenn ich mit meinem Baby normal fahren,egal ob Landstraße oder Autobahn komm ich nie auf 80 Grad Wassertemperatur!!Hab immer so um die 65Grad!!Aber sobald ich an ner Ampel stehe dauert is keine 30 Sec und die Temp geht auf fast 120Grad rauf!!Bin am verzweifeln irgendwas stimmt da nicht!!Kann mir einer von euch helfen was das sein könnte!?War heute bei uns im Dorf in einer Werkstatt und der hat gemeint ich hab ein Falsches Lüfterrad drin weil die vom 16v eigentlich 6 Schaufeln dran haben müssen und meins hat blos 5,und des Rad soll sich im Lauf immer mitdrehen aber bei meinem dreht sich da nix mit nur wenn ich mit der Hand mithelfen gehts kurz um!!!Hmm bitte um Hilfe!!Danke schonmal
Bild
Benutzeravatar
korl@2.5-16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 165
Registriert: 9. Sep 2005, 21:39
Wohnort: Straubing/Bayern

Beitragvon Bobby77 » 13. Mär 2007, 18:38

Hallo korl@2.5-16v

eventuell ist der schalter (A 006 545 15 24) der den Magnet steuert def.
war bei mir so.

Gruß
Martin
"mir kenned alles... außer Hochdeitsch"
Benutzeravatar
Bobby77
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 76
Bilder: 5
Registriert: 9. Mär 2006, 21:13
Wohnort: Schömberg

Beitragvon Breity2.5-16 » 13. Mär 2007, 18:44

hi korl.
Also erstmal zum thema wird nicht warm: Ist die Ursache sehr oft das Thermostat. Zur prüfung startest du den Motor wenn er kalt ist und fühlst mal ob der Kühler nach ein paar Minuten dierekt warm wird. Wenn das der Fall ist, ist dein Thermostat defekt weil es nicht schließt und das Wasser direkt durch den "großen" Kühlkreislauf fließt.

Zum Thema zu heiß: Der Lüfter dreht nicht IMMER mit weil der 16er einen Lüfter mit Magnetkupplung hat der sich bei ca 100 grad einschalten muß.
Bitte Bitte fahre in eine andere Werkstatt und lasse das überprüfen WICHTIG. Meistens ist hier der Schalter defekt der im Zylinderkopf vorne sitzt.


Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Breity2.5-16 » 13. Mär 2007, 19:00

Hier was schönes gefunden.


Magnetkupplung






Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Nagilum » 13. Mär 2007, 19:47

Der Lüfter hat bei mir übrigends auch nur 5 Flügel - welche auch nicht wirklich Symmetrisch angeordnet sind! (Warum auch immer...)

Und 65° sind doch etwas arg wenig - oder nicht? Wasser hängt bei mir immer mehr oder weniger um die 80°.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon 16vau » 13. Mär 2007, 20:17

War bei mir auch schon mal, hab den Thermostat gewechselt, wie Breity ja auch sagt, dann wars wieder gut.
Ist ne Arbeit von ein paar Minuten
Wegen dem Lüfter, den hab ich bei mir auch noch selten laufen sehen, der Motor wird deswegen aber nicht heiß
überprüfen würd ichs aber trotzdem, sicher ist sicher
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon korl@2.5-16v » 14. Mär 2007, 22:57

So leute war heute in ner Benzwerkstatt und die haben gemeint es ist das Thermostat!!Hab mir dann mal eines gekauft für überraschende 15€,hät ma denkt des Teil kostet 100 oder so aber passt!!Werd das morgen mal einbauen und wenns immer noch nicht funktioniert dann is mein Kühler hinüber,meint der schlaue Meister obwohl i mir des auch net vorstellen kann!!!Naja werd es morgen mal testen und dann bescheid geben obs besser ist!!Und nochmal danke für eure Tipps :D

MFG

Vollgas Korl
Bild
Benutzeravatar
korl@2.5-16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 165
Registriert: 9. Sep 2005, 21:39
Wohnort: Straubing/Bayern

Beitragvon Henger » 14. Mär 2007, 23:10

Hi Korl,

wechsel das Thermostat und dein Benz ist wieder ganz der Alte :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon korl@2.5-16v » 16. Mär 2007, 20:49

Hi Leute

So hab gestern das Thermostat verbaut und meine Alte funzt wieder wie früher!!Bin 2km gefahren und hatte sofort wieder meine 83 grad!Früher warens immer genau 80 :?: !!Und wegen der Überhitzung im Stand,das ist auch Geschichte,bei ungefähr 110Grad schaltet mein Lüfter ein und senkt die Temp dann wieder auf den normal Wert!!Blos ich hab das gefühl das mein 16v irgendwie nimmer so geht wie früher,hat aber nix mit dem Umbau zu tun weil das Prob hab ich auch schön länger!!Zieht irgendwie nimmer so an und wenn ich in den nächsten Gang schalte fällt er mir 1 sec zusammen und dann dreht er erst rauf!!Wie schnell geht euer 2.5er auf der Autobahn?A kumpel von mir hatte auch einen und der ging laut Tacho knapp 260!!Hmm lol meiner geht mit ach und krach(und da muss i scho lang auf der Autobahn fahren)Knapp 240 laut Tacho!!!Zefix irgendwas stimmt da nicht,aber ich kenn mich da zu wenig aus und wenn i zum Benzhändler fahre zahle ich wieder ein Vermögen!! :evil:
Bild
Benutzeravatar
korl@2.5-16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 165
Registriert: 9. Sep 2005, 21:39
Wohnort: Straubing/Bayern

Beitragvon Henger » 16. Mär 2007, 21:27

Hi Korl

Erstmal gut, daß dein Thermostat Problem beseitigt ist :)

Zu deinem Leistungsproblem, mach doch mal ein paar Angaben zu deinem 16er >>> Kilometerstand, Wartung, Steuerkette schon gewechselt, welche Bereifung fährst.....

Grundsätzlich sollte man nicht nach Tachowerten gehen, sprich Kumpel seiner geht 260 :roll: die zeigen alle Unterschiedlich an, schon eher kann man die Drehzahl bei Top speed zu rate ziehen....wie hoch dreht dein Wagen bei 240 Km/h ??

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon korl@2.5-16v » 16. Mär 2007, 22:07

Also hab meinen 16v 2003 gekauft da hatte er 15000Km oben der Vorbesitzer hat gesagt er hat nen ATM reingemacht!!Bin mir aber nicht sicher ob das stimmt,war beim kauf noch sehr unerfahren und gerade mal 19 Jahre alt!!Hab inzwischen 86000Km oben und hab letztes Jahr ne neue Steuerkette reinmachen lassen und das Ventilspiel überprüfen lassen!!Ausserdem kam ne neue Lambdasonde rein und ein Remus Sportauspuff!!Fahre mit Oz Hydra Felgen rum auf den ich die Goodyear Eagle F1 oben hab!Maße 215/40/ZR17!!!Und im Luftfilterkasten hab ich noch ein paar Bohrungen gesetzt das er ein besseres Ansauggeräusch macht,aber ich weiß das es schlecht fürn Motor ist also hab i gestern die Löcher wieder zugeklebt!!Und meine Drehzahl bei 240 is glaub ich bei Knapp 5000Um!!!!

MFG
Bild
Benutzeravatar
korl@2.5-16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 165
Registriert: 9. Sep 2005, 21:39
Wohnort: Straubing/Bayern

Beitragvon 16vau » 17. Mär 2007, 00:02

Super das die Temp wieder stimmt
und die Eagle F1 hatte ich auch schon, die sind bremser
mit Conti Sport Contact läuft meiner laut Tacho 15 km/h schneller als mit den Eagles
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon Henger » 17. Mär 2007, 01:28

Hi Korl,

wie im letzten Beitrag schon zu lesen ist, machen selbst die Reifen etwas an der Top speed aus.

Die zusätzlichen Bohrungen die du am Luftfilterkasten getätigt hast, haben dich zusätzlich gebremst, der 16er benötigt beruhigte Ansaugluft....wichtig!! sofern du ein etwas lauteres Ansauggeräusch möchtest empfehle ich einen K&N Einsatz.

Zu deiner verzögerten Gasanahme, dies kann verschiedene Ursachen haben....welche Zündkerzen benutzt du? funzt deine KE so wie sie soll, Luftmengenmesser schon überprüft......

5000 U/pm bei 240 Km/h haut nicht hin, da sollten eher 6500 U/pm anstehen, überprüfe das nocheinmal.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron