Kühler

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Kühler

Beitragvon LUDE » 27. Mai 2007, 22:52

Hallo Leute,

wie Meisterjäger festgestellt hat brauche ich bald nen neuen Kühler.
Da ich ja nen Automatik fahre, brauche ich ja auch den passenden Kühler.
Henger sagte mir, daß sowie so nur noch Kühler mit Anschlüssen für die Automatik-Fahrzeuge gibt. Die natürlich auch für Schaltfahrzeuge benutzt werden. Ist ja günstiger nur eine Sorte die für beide geht zu produzieren.

So meine Frage: Habt ihr Erfahrungen mit Kühlern die nicht von Mercedes, sprich von der Firma Behr sind?
z.B. von Auradia oder NOR?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Markus » 27. Mai 2007, 22:58

Hallo Lude
Wie die "Zubehör" Kühler sich im 16er verhalten weiß ich nicht, aber in meinem 8er waren Sie gut...

Gruß Markus
Markus
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 209
Registriert: 14. Mai 2006, 18:33
Wohnort: Groß-Bieberau
Autos: 2,5-16, C43 T, T5

Beitragvon LUDE » 27. Mai 2007, 23:31

Habe gerade im EPC nachgesehen....die Teilenummer A 201 500 6103
kostet 319,38€ incl. Märchensteuer!

@Markus
Was für ein Hersteller war das bei deinem Zubehörkühler?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Markus » 27. Mai 2007, 23:38

Da müste ich morgen mal drauf schauen, aber ich habe ihn damals bei Ebay recht günstig bekommen
Markus
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 209
Registriert: 14. Mai 2006, 18:33
Wohnort: Groß-Bieberau
Autos: 2,5-16, C43 T, T5

Beitragvon Henger » 28. Mai 2007, 00:20

Servus Lude,

ich kann gerne mal einen Preis bei meinem Zubehör- Teilespezi für den Kühler einholen, bzw. welche Hersteller das es gibt :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon padi » 28. Mai 2007, 03:19

Hallo Lude!

Habe zwar keinerlei erfahrungen mit zubehör kühlern allerdings kann ich dir den tip geben das den kühler direkt bei der firma Behr bestellst bevor du ihn dir bei MB als neuteil holst....ist sehr sehr viel günstiger und genau der gleiche hersteller!



gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon LUDE » 28. Mai 2007, 21:03

Es sind etwa 70 Euro! Die der Behr gegenüber Mercedes billiger ist.
Habe den Preis aber nicht direkt von der Firma Behr!

Ich werde Morgen mal ein paar Anrufe tätigen!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 29. Mai 2007, 17:41

Moin Lude,

hab mal bei meinem Zubehörladen nachgefragt, der Behr Kühler kostet mich dort 175,- ohne Mwst :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 190E 2.3-16 » 29. Mai 2007, 18:05

Hi Lude,
mein Vater hat vor ca 3 Jahren einen Zubehörkühler gekauft, Da er ein Schaltwagen hat, musste er nur die zusätzlichen Anschlüsse mit einer Verschlussschraube zumachen (gabs gratis dazu). Läuft alles problemlos. Er fährt einen W124 260E.
Gruß Michl
Benutzeravatar
190E 2.3-16
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 82
Registriert: 27. Sep 2005, 17:23
Wohnort: Freiburg
Autos: Mercedes 190E 2.3-16

Beitragvon 16V Thomas » 29. Mai 2007, 19:19

Hi Lude,
MB produziert die meisten Teile ja eh nicht selbst. Wenn Du also im Fachhandel nach Erstausrüsterqualität fragst, dann machst Du nichts verkehrt und kannst je nachdem einiges sparen. Ich hab mit den Teilen aus dem FACHHANDEL (nicht ebay, 123...) bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Grüße aus Neupotz in der Pfalz,
16V Thomas
Benutzeravatar
16V Thomas
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 314
Bilder: 1
Registriert: 12. Nov 2005, 00:18
Wohnort: Neupotz in der Pfalz (Nähe KA)


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste

cron