Mittelarmlehne ... gab's das?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Mittelarmlehne ... gab's das?

Beitragvon CeeJay » 24. Jun 2007, 00:57

Hallo zusammen ... gab's eigenlich den Inbegriff der Unsportlichkeit für einen 16er? Sprich, gab es eine Mittelarmlehne?

Wenn ja, wer hat sie und wer sagt mir, wie sie angebaut wird?

Und JA - ist mir schon klar, dass wir einen Sportwagen fahren. Aber immerhin ... die anderen Daimler haben's auch, und ich bin auch schon fast 40, da hilft so'ne Armstütze ungemein.

Ciao,
Carsten
Zuletzt geändert von CeeJay am 24. Jun 2007, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CeeJay
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 66
Bilder: 7
Registriert: 26. Mai 2007, 07:23

Beitragvon Henger » 24. Jun 2007, 01:05

Hi Carsten,

der Senna hat eine sehr gutaussehende MAL in seinem Wagen verbaut, habe sie ganz aktuell gesehen und genutzt 8) .........konnte nur noch Sagen "auch haben will :shock: ".... ganz schnell.
Ist echt eine gute/bequeme Sache, vor allem wenn sie so gut in das Interieur des 16er passt......... bin auch schon über 40 Jahre alt :mrgreen:

Der Senna soll mal Bilder von seiner MAL einstellen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Senna » 24. Jun 2007, 01:10

Ja, ne Mittelarmlehne gab es. In Stoff und auch in Leder. Je nach Typ oder Baumuster.

Ich habe eine solche drinnen und muss sagen, Sportlichkeit hin oder her, sie ist ihr Geld absolut wert.

Zur Einbauanleitung. Ganz einfache Sache. Die Rückenverkleidung des Sitzes entfernen(2 kleine Kreuzschlitzschrauben um unteren Ende des Fahrersitzes).
Im Einbausatz ist ein Metallstück das im Sitz angebaut wird. Im innern ist alles vorgefertigt das man auch nichts falsch machen kann. Man muss nur ein Loch in den Sitzbezug stechen oder schneiden( das wird nun viele abschrecken).
Eine Verkleidung der Verschraubung von aussen gab es beim 190er nicht. Daher sollte man die Armlehnenhalterung evtl.vorher Schwarz lackieren.

Das wars auch schon.Verkleidung wieder drauf auf die Lehne und das armauflegen kann beginnen. 8)

Übrigens.Sie ist klappbar also wenn der Bedarf gerade nicht da ist kann man sie zwischen die Sitze hochklappen.

Gruss Senna

P.S. Bilder werde ich morgen machen und hier einfügen. Hab nichts brauchbares parat. Kommt aber ganz sicher morgen.

@Henger
Auch ich als halbAlter nutze sie sehr gerne und oft :lol:
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon CeeJay » 24. Jun 2007, 11:03

...oh prima!

War mir nicht sicher, ob das bei den Sportsitzen auch so einfach ist mit dem Anbau.

3-2-1-meins. Das Angebot ist reichlich, ob Karo oder Leder. Weiss noch nicht, was besser passt, Stoff ist angenehmer für meinen alten müden Arm mit faltiger schlaffer Haut.

;o)

Ciao,
Carsten
Benutzeravatar
CeeJay
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 66
Bilder: 7
Registriert: 26. Mai 2007, 07:23

Beitragvon Senna » 24. Jun 2007, 12:37

Hier sind die angekündigten Bilder.

Bild
Shot with HP PhotoSmart R507 (V01.00)d. at 1969-12-31

Bild
Shot with HP PhotoSmart R507 (V01.00)d. at 1969-12-31

Viel Erfolg beim ebayen und anbauen
Grüsse Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon 2.5-16v blauschwarz » 24. Jun 2007, 12:39

Hi Jungs,

ich wäre mir da nicht so sicher, ob es die MAL ab Werk für den 16V gab!
Ich bin anderer Ansicht!
Klar, man kann welche nachträglich einbauen, aber die Sportsitze waren ursprünglich NICHT für eine Armlehne vorgesehen.

Bild

Gruß, Karl
mein ´93er 2.5-16:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=17341


mein ´92er 2.6 mit dattelfarbenem Leder:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=21947

Bild
Benutzeravatar
2.5-16v blauschwarz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 248
Registriert: 1. Feb 2006, 20:25
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Beitragvon LUDE » 24. Jun 2007, 12:43

Ich glaube auch nicht, das es die als SA gab! Zumindest nicht für den 16V
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Senna » 24. Jun 2007, 12:44

Hat auch niemand gesagt das sie ab Werk vorhanden war.Deshalb ja auch die Anbaueinleitung von mir.

Sie gab es aber.Und nachträglich ist sie auf alle Fälle möglich reinzuhauen.

Grüsse
Senna

P.S.
Das war mein 100.ster Post :shock:
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon CeeJay » 24. Jun 2007, 21:49

Kuckst Du hier:

http://stores.ebay.de/SJS-CARSTYLING_W0 ... QpZ2QQtZkm

79 euro samt Einbauwinkeln, neu bezogen in Stoff Karo. MEINS!

Ciao,
Carsten
Benutzeravatar
CeeJay
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 66
Bilder: 7
Registriert: 26. Mai 2007, 07:23

Beitragvon LUDE » 24. Jun 2007, 21:59

Also ich finde es auch ne tolle Sache!

Habs mir auch schon überlegt! Ist ja ne SA die an meiner Winterwarze auch drin ist. Und wenn ich in den 16V steige vermisse ich sie auch ein wenig.
Da überwiegt eigentlich wieder die Freude übers 16V-fahren!

Und wer hat eigentlich gesagt, daß man beim Überholen nicht bequem sitzen darf? :schalt
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 24. Jun 2007, 22:25

190er-Fighter hat geschrieben:jo die hab ich auch verbaut =) aber man muss darauf achten, dass es eine sportline mittelarmlehne ist.. die von den normalen sitzen passt nämlich nicht.

MfG


Ich finde auch das sich die MAL im 16er sehr gut macht, in Sennas Wagen macht sie auch optisch was her 8)
Ich werde mir sicher bei Gelegenheit eine passende nachrüsten, wegen des Alters und der damit verbundenen Bequemlichkeit :lol:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Blauer_Hund » 24. Jun 2007, 22:28

HAAAAA aber ein Detail fehlt. Und ICH weiss welches ;)

In meinem Auto war ja auch serienmäßig die MAL, und bei Bestellung der SA MAL wurde automatisch der mittlere hintere Aschenbecher um etwa 5 cm nach hinten versetzt mit einem Distanzstück. Ich kann die Tage mal ein Foto davon machen.

Gruss Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon Senna » 24. Jun 2007, 22:55

Da muss ich mich mal schlau machen.kenne ich persönlich absolut nicht. Da bin ich mal auf das foto gespannt :shock:

Grüsse Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon max190 » 24. Jun 2007, 23:01

Hier der genaue Link für den 190er!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ON#GALLERY
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Beitragvon Ericco16V » 21. Jan 2009, 13:09

hallo,
ich bin auf den Thread zufällig gestoßen, weil ich mich eben über die MAL informieren wollte.
Ich hätte sie nämlich auch sehr gerne in meinem 16er, da ich der Meinung bin, dass in ein Benz ein Automatikgetriebe und die MAL gehört,abgesehen vom 16er, bei dem ich ein Schaltgetriebe bevorzuge.8)
Ich habe/hatte in jedem meinem Benz eine MAL und wenn sie beim Kauf nicht vorhanden war, hab ich sie nachgerüstet.
Ich habe letzten Sommer mit meinem 16er eine längere Strecke(600km) zurückgelegt und musste leider feststellen, es war schon fast eine Quälerei im Vergleich z.B.zu meiner E-klasse.Und da sagte ich mir, wie schade, dass ich die MAL nicht an Board habe.Damit reist man nämlich viel komfortabler und bequemer.
Da es eben ab Werk die MAL für den 16er nicht lieferbar war, bin ich davon ausgegangen, dass die Nachrüstung nicht möglich ist.In keiner Preisliste steht die MAL als Sonderausstattung und das gilt sowohl für den 2.3-16 als auch für den 2.5-16!Da drängte sich mir die Frage auf, ob die MB-Bosse damals so wollten, oder ob es am Sitzgestell liegt, dass die MAL ab Werk nicht montiert wurde.
Als ich aber die Bilder von Sennna's 16er mit der MAL gesehen habe, dann weiß ich nun, es geht doch noch! Es sieht übrigens sehr gut aus.
Ich muss nur noch eine schöne schwarze MAL aus leder finden und werde sie nachrüsten. :P
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon kolja » 21. Jan 2009, 17:07

Hi,
ich hab schon seit laengerer zeit eine drin,hab sie damals in ebay gekauft mit allen teilen/zubehoer.
also ich bereue es nicht,perfekt wenn mann mal auf der autobahn laenger unterwegs ist.und wenns mal wieder schnell ueber die landstrasse gehen soll und viel geschaltet wird,einfach hochklappen und gut ist.
sieht auch schick aus mit dem leder.
schoene gruesse aus teneriffa. :D
Bild"man(n) gönnt sich ja sonst nichts"
BildBild W201.com/w124-board.de
Benutzeravatar
kolja
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 314
Bilder: 8
Registriert: 7. Feb 2006, 01:38
Wohnort: 65451 Kelsterbach

Beitragvon CeeJay » 23. Jan 2009, 23:15

Hi ... ist schon etwas eng zwischen den Sitzen, die Lehne kommt an den anderen Sitz. Geht aber, scheuert nicht wirklich und knarzt auch nicht.

Such Dir irgendeine Armlehne aus Leder fuer den 190er ... Umfaerben mit Lederfarbspray geht prima und ist nach Versiegelung absolut abriebfest.

Beim iBaeren: Opa-Lehne

Alle Befestigungen waren dabei, das war prima.

Ciao,
Carsten
Benutzeravatar
CeeJay
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 66
Bilder: 7
Registriert: 26. Mai 2007, 07:23

Beitragvon Ericco16V » 24. Jan 2009, 00:39

hallo Carsten und danke für den Tipp.
Ich hätte aber gerne originale und aus schwarzem Leder.Und die ist wohl ein Nachbau und aus Kunstleder.Übrigens schreibt der Verkäufer:"Die MAL kann an jeden original Mercedes Fahrersitz (außer Sportline und orthopädische Sitze) befestigt werden!!!"
Sind denn die Sitze beim 16er nicht die gleichen wie beim Sportline-Modell?
Ich weiß nicht genau, was für welche MAL Senna nachgerüstet hat, aber bei ihm schaut auf den Fotos alles super aus.D.h.nichts zu eng oder sonst was.
Ich werde ruhig originale suchen.Mir pressiert net so...

gruss Erik
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Mex1512 » 21. Feb 2009, 22:23

Hallo Ericco16V.

Die Armlehne passt (trotz vermerk bezüglich Sportline-Sitze) ohne Probleme an die Sitzlehne.
Es sind auch alle Befestigungselemente dabei.

Hab hier Fotos eingestellt:
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... c&start=20

Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste