Mein 2,5-16 Evo 1 Update 24.8.2008 Seite 9

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

Beitragvon Bertin2002 » 5. Jul 2007, 12:03

da war ich noch hinter Lude... aber nichtmehr so lang :D

Bild

eins meiner Lieblingsbilder:

Bild

Bild

Bild

nun bekomm ich dann noch die 60mm Spurplatten von Patrick und nen anderes Differential von Fränk und dann schau mer mal weiter :)

Na wie gefällt er euch?

Gruß Bertin 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Senna » 5. Jul 2007, 12:08

Sehr schönes Fahrzeug Bertin. glänzt so schön wie neu 8)

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Nagilum » 5. Jul 2007, 12:22

Bevor du dich mit Spurplatten, neuem Diff etc. beschäftigst... wär es nicht sinnvoller erstmal deinen Ölverbraucht zu kurieren? Ich weiss, das ist teuer aber wenn du die Kohle für andere nettigkeiten ausgibst... ;)

Trotzdem ist es ein schöner Wagen.
Über deinem Auspuff sieht das etwas verzogen aus, bin ich nicht der einzige der seinen 16V quält oder täuscht das auf allen 4 Fotos? ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Bertin2002 » 3. Aug 2007, 15:11

hier nen Video von gestern:
Motor ist original nix gemacht, Luftfilter auch original, nur ne Einlage drin.

Was meint ihr dazu?

Video!


Gruß Bertin 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Henger » 3. Aug 2007, 16:20

Nicht schlecht Bertin, bin auch sicher daß du dich an das Tepolimit der Landstraße gehalten hast :lol: :lol:

Der Klang vom Motor kommt gut rüber, hören sich einfach zu Geil an unsere Vierzylinder wenn sie am Kreischen sind :mrgreen:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Rouven036 » 3. Aug 2007, 16:37

schöner klang! und ein klasse auto.
habe mir mal erlaubt bild nr2 als hintergrund fuer meinen pc in der firma zu nehemen
Zuletzt geändert von Rouven036 am 4. Aug 2007, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon kolja » 4. Aug 2007, 00:42

genial, :@g
und wo ist das video von der R1 :D ?
mfg
Bild"man(n) gönnt sich ja sonst nichts"
BildBild W201.com/w124-board.de
Benutzeravatar
kolja
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 314
Bilder: 8
Registriert: 7. Feb 2006, 01:38
Wohnort: 65451 Kelsterbach

Beitragvon Bertin2002 » 3. Jan 2008, 21:43

Hi Leute,

heute gibts mal wieder nen kleines Update, da ich mal die Kamera zu Hand hatte.
Hier der Motorraum wie er aussah...

Bild

Habe heute mal angefangen meinen Ventildeckel zu strahlen, so sieht er bis jetzt aus.

Muss nur noch die Vertiefung bei den Kerzen strahlen dann ist er lackierfertig...
Wird wieder schwarz, weiß nur noch nicht ob matt oder glänzend?

Bild

wollte euch nur mal zeigen, dass es mich auch noch gibt ;)

Gruß Bertin 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Henger » 4. Jan 2008, 11:54

Bertin2002 hat geschrieben:Hi Leute,

heute gibts mal wieder nen kleines Update, da ich mal die Kamera zu Hand hatte.
Hier der Motorraum wie er aussah...

Bild

Gruß Bertin 8)


Wie er aussah??...wie sieht er den jetzt aus?

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Bertin2002 » 5. Jan 2008, 01:51

so hab heute mal wieder Bilder gemacht,

einmal der grundierte Ventildeckel, wird schwarz glänzend lackiert denke ich:
Bild

das Getriebe mal gereinigt, und Messinghülsen selbst gedreht an den Schaltstangen...

Bild

Kardanwelle neu gelagert, 2 neue Hardyscheiben und nen neues Mittellager bekommt mein Evo auch noch ;)

Bild


mein Motor einmal von unten, schön zu erkennen die leichten Riemenscheiben:

Bild

die Auspuffbleche mal gereinigt, sehen wieder aus wie neu, sowas freut mich immer wieder :lol:

Bild

und hier mal ein sauberer Motorraum :wink:

Bild
Bild
Bild
Bild


morgen werde ich den Ventildeckel lackieren und vielleicht sogar fertig machen, ma schaun wie trocken der Lack wird.

Gruß Bertin :P
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Henger » 5. Jan 2008, 01:56

Saubere Arbeit Bertin , schaut alles gut aus :D
Weiter so, der wird wie neu der Evo :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Bertin2002 » 5. Jan 2008, 02:28

Dann muss es ja gut sein wenn es der Chef sagt :D

Hoff es klappt alles so wie ich will, bin mal gespannt was die Kupplung kostet.

Wieviel kg hast du dein Schwungrad erleichter Frank?

morgen kommen dann noch Kühlwasserbehälter neu und Bremsflüssigkeitsbehälter neu, so neue weiße Behälter sind einfach schicker als so vergammelte vergilbte Dinger.


Gruß Bertin :wink:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Nagilum » 5. Jan 2008, 04:31

Sehen ja schick aus die Räder, aber wie gut/exakt sind die?
Man hört öfter was von Abrieb...

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 5. Jan 2008, 12:56

Jo erzähl mal was zu den Rädern!

Gewicht im gegensatz zu den originalen?
Preis? Woher?
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon padi » 5. Jan 2008, 16:52

Bertin2002 hat geschrieben:
Hoff es klappt alles so wie ich will, bin mal gespannt was die Kupplung kostet.



Moin Bertin

Kupplung schon bestellt??Original??

Hab den Komplettsatz von Sachs rein gepackt- 1A Qualität zu nem angenehmen Preis (Kupplungsscheibe, Druckplatte Ausrücklager zusammen nur um die 220 Euro)

Nur als tip :wink:


Edit sagt tolle Arbeit, respekt! Voll mit Leidenschaft dabei um gegen gebrauchsspuren vorzugehn :thumbright:

Gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon Bertin2002 » 5. Jan 2008, 17:30

Zu den Rädern,

sind insgesamt 1,5kg leichter als die originalen Räder, das meißte Gewicht macht das Rad am Lüfter aus. Das Rad an der Kurbelwelle ist 5% kleiner im Durchmesser. Gibt es eigentlich nen bisschen kürzeren Keilriemen? weil man sonst den Riemenspanner so weit zusammenschrauben muss...
Man merkt nen Unterschied dass der Motor einfach schneller hochdreht bzw besser am Gas hängt. Von der Passgenauigkeit war ich recht gut zufrieden, ein Rad musste ich aber nachbearbeiten lassen da es vom Innendurchmesser her nicht gepasst hat. Laufen aber alle perfekt rund und fluchten perfekt seit der Nachbearbeitung.

Habe heute wieder neue Teile bekommen:

Hier mal die neuen Behälter, sieht doch 1000mal Besser aus...
Bild
Bild

Und hier der Ventildeckel mit der ersten Lackschicht: (seiht auf den Bildern schlimmer aus als in echt)

Bild


bin ab Montag dann ne Woche auf nem Lehrgang von Mercedes, also nicht wundern wenn solang keine Antwort kommt.


Gruß Bertin :wink:
Zuletzt geändert von Bertin2002 am 5. Jan 2008, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Nagilum » 5. Jan 2008, 17:46

Lol, ich meinte die Riemenscheibe etc. ;)

Die neuen Behälter sehen schon hübsch aus, das stimmt.

Padi: Die original Kupplung oder eine etwas stärkere Version? 220,- klingt recht moderat.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Nagilum » 5. Jan 2008, 18:10

Die Räder sind ja schon verlockend, allerdings hab ich keinen mit einer Drehbank an der Hand, womit das nacharbeiten nicht so einfach ist, würde mir sonst evtl. selbst welche aus einer Magnesium-Aluminum-Legierung anfertigen lassen.

Den Werkstoff hab ich schon raussuchen lassen, er ist speziell für mechanische Beanspruchung gedacht.

"Laufen aber alle perfekt rund und fluchten perfekt seit der Nachbearbeitung."
Genau das meinte ich nämlich, habe gehört dass die noch etwas feinschliff brauchen weil sie sonst nicht perfekt mit dem Riemen harmonieren.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Bertin2002 » 5. Jan 2008, 18:39

doch mit dem Riemen harmonieren sie perfekt!
Das einzigste war dass der Antrieb der Wasserpumpe am Evo zu groß war, vielleicht ist der Antrieb größer wie beim normalen 16v, und deswegen hats nur nicht gepasst, ich weiß es nicht. Aber so läuft es nun perfekt :)

Gruß Bertin
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Henger » 6. Jan 2008, 01:07

Hi Bertin,

habe an der Schwungscheibe nicht allzuviel Gewicht weggenommen,
bei dem Aufwand mit wuchten unsoweiter lohnt es nicht wirklich.

Die neuen Behälter geben dem Motorraum gleich ein anderes,
neues Aussehen 8)

Den Riehmenscheibensatz konnte man über die Bucht von Silvercosworth erwerben,
der Kim hat die Scheiben auch verbaut.

Bin schon mal gespannt was sich an deinem EvoI
bis Hockenheim 2008 noch so alles tut :D

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

VorherigeNächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron