Euro 2 beim 2.3 16V???

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Euro 2 beim 2.3 16V???

Beitragvon Basti86 » 19. Apr 2007, 19:20

Hallo Leute

Hab mir einen 2.3 16V gekauft der zuerst keinen Kat hatte und auf G-Kat umgerüstet worden ist. Ist es bei dem auch noch Möglich nen Kaltlaufregler nachzurüsten?

MFG Basti
Benutzeravatar
Basti86
 
Beiträge: 17
Registriert: 15. Sep 2005, 09:44
Wohnort: Bamberg Land

Beitragvon Nagilum » 19. Apr 2007, 19:49

Die KLR sind nur für den 2.5er "gültig".
Aber war da nicht was mit den Wurm-Kats? Konnten die nicht sogar Euro2 erreichen?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Street-Racer89 » 19. Apr 2007, 23:04

Hy

Ich habe in meinem 2,3 16v auch einen Wurm Kat drinn und so kann man Euro2 erreichen....

Ciao Steffen
Benutzeravatar
Street-Racer89
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 14. Dez 2006, 23:33
Wohnort: Fr.-Crumbach
Autos: 2.3-16 und C sportcoupe

Beitragvon Henger » 19. Apr 2007, 23:13

Hallo Basti,

sofern man der Bj. Angabe (87) in der Ebay Auktion glauben schenken kann, sollte es sich um eine RÜF Version handeln.
Diese hatte vom Werk aus 177 PS ohne Kat und mit einer Nachrüstung auf Kat 170 PS.

Die ältere Ausführung des 2.3-16V nennt sich STD bzw. ECE und hat 185 PS, für diese Version bot die FA. Wurm eine Kat Nachrüstung an die sogar EuroII brachte.
Allerdings ist der Wurm Kat nur für die STD/ECE Version lieferbar gewesen.

Ein Kaltlauf Nachrüstsystem für den 2.3er wird leider von keinem Hersteller angeboten.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon thomas » 19. Apr 2007, 23:24

:( Da kann ich dem fränk nur zustimmen ich fahre endlich meinen ECE und der hat einen Nachrüstkat von HJS mit Kaltlaufregler aber leider nur Euro 1

Bild

Keine Angst Fränk der Update abschluss kommt :)

Gruß aus Paderborn
thomas
Benutzeravatar
thomas
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 91
Registriert: 3. Dez 2006, 11:35
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Heckantrieb » 10. Jul 2007, 18:34

Hallo und Servus,

habe gerade was zum Thema Euro 2 bei einem 2.3-16 gelesen:

durch sehr viel mühe und arbeit meines onkels ist es gelungen von nem E30 318is ein KLR für den 2.3-16 anzupassen, wurde auch eingetragen, naja billig is des aber alles net...



Gelesen bei w201.com ; Autor: Specht


Vielleicht ist dies ja interessant bzw. nützlich?
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon Nagilum » 10. Jul 2007, 19:13

Ich wäre mit solchen Basteleien sehr vorsichtig.
Ob das einfach so eingetragen wird und dann auch TÜV-Sicher ist?
Normalerweise müsste dafür wieder 'n Gutachten fällig sein. (Oder nicht?)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Heckantrieb » 10. Jul 2007, 19:55

So wie ich es mitbekommen habe, muss eine AU gemacht werden, jedoch kein TÜV.. Mit dem Ergebnis der AU muss man dann zur KFZ-Zulassungsstelle..

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege..


Grüße
Tommy
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon 16vau » 10. Jul 2007, 20:01

So einfach wird das nicht sein, sonst wär das ja
alles kein problem mit dem euro 2 umschreiben,
Ich denk, man braucht da ja nen ABE dazu, sonst
wird einem das nicht eingetragen
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon Nagilum » 10. Jul 2007, 20:20

Wenn dem so wäre könnte man ja einfach ein paar KLRs durchprobieren... irgendeiner wird schon irgendwie passen.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Markus » 14. Jul 2007, 08:45

Hallo

Zum eigentlichen Thema muß ich sagen, das unser 2,3-16 kein ECE, sondern eine Kat Maschine ab Werk war und von Wurm !996 auf Euro 2 umgerüstet wurde.

Das Thema einfach was einbauen und AU machen, ist voll der Blödsinn...
Habe schon Stunden mit der Firma Wurm Telefoniert, um Eine Lösung zu Finden wie wir die Euro 2 "Wieder" bekommen.
Bei Teilen "Ohne" Fahrzeug bezogene Unterlagen muß man einen "Abgaßtest", keine "AU" machen!!! Der Abgaßtest koste ca 3-4 Richtig große Scheine....


Und so wie ich die Funktion des KLR Verstanden habe, kann man eine veränderung bei der AU nicht feststellen, da der KLR "nur bei Kalten" Motor Arbeitet und eine AU bei Betriebstemperatur gemacht wird.

Kann sein, das es so nicht ganz richtig ist, Aber ich glaube schon....


Gruß Markus
Markus
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 209
Registriert: 14. Mai 2006, 18:33
Wohnort: Groß-Bieberau
Autos: 2,5-16, C43 T, T5

Beitragvon Henger » 14. Jul 2007, 10:14

Ich schließe mich der Aussage von Markus voll und ganz an!

Irgendeinen KLR auf ein Fahrzeug anzupassen ist vollkommener Blödsinn, dann schon eher die ABE eines 2.3-8V Modell zum eintragen für einen 2.3-16V verwenden, was natürlich nicht legal ist ....ich natürlich auch niemand empfehlen möchte....so aber wohl schon mehrfach geschehen ist, zumindest wird so etwas erzählt :roll: :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon alfaonso » 3. Sep 2007, 12:20

Hallo 16 Vler,

wie sieht das denn gegenwärtig mit den Wurm Kats aus? Sind die noch zu bekommen? Ich hatte mal auf der Seite von Wurm recherchiert, aber leider keinerlei Infos finden können.

Servus alfaonso
Eine Hand mehr für was anderes...

...Dank Automatik-Getriebe!
Benutzeravatar
alfaonso
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 29
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28

Beitragvon Henger » 4. Sep 2007, 00:06

Servus Alfaonso,

es ist derzeit wohl nix zu machen mit dem Wurm-Kat, zumindest ist er nicht lieferbar......leider :(

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste