Bericht über die DTM-Basisautos von 1991

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Beitragvon mbv8 » 30. Okt 2007, 17:50

Hallo,

bin schon längere Zeit am überlegen ob ich meinen C43 verscherble

und mir nen Lotus Omega hole der direkt in meiner Nachbarschaft ist.

Er will ihn schon länger los werden, ist aber zu faul zum inserieren.

Keine 60 000km drauf und zweite Hand. Unverbastelt und Original.

Sehr guter Zustand. In Mobile hab ich mal welche gesehen um die

20000-23000Euro.

Was kann man dafür ausgeben???

Gruß TT
mbv8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 457
Registriert: 12. Sep 2005, 15:44
Autos: Mb

Beitragvon LUDE » 30. Okt 2007, 21:34

Ich denke so für 13000Euro müsste das ding doch zu haben sein oder?
Fahr den Wagen doch erst mal Probe. Vielleicht gefällt dir dein V8 doch besser.

Das ist ja auch ein Sahnestück!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Maki » 30. Okt 2007, 21:54

@Lude -
für 13TSD € kriegst du nen guten Evo 500 aber keinen Lotus Omega

@mbv8 - soweit mein Stand ist würde ich den Lotus wenn er in gutem Zustand ist mit diesen KM auf gute 25TSD Euro schätzen. (wenn nicht sogar noch mehr )

Da es wirklich nur sehr wenige gibt die diesen Wagen verkaufen ist die Suche nach guten Angeboten sehr schwer!

Bye
Maki

btw hier vielleicht was interessantes für dich

Klick mich 1

Klick mich 2
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon LUDE » 30. Okt 2007, 21:59

Hups dachte gleich an den EVO 500! Sorry
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon LUDE » 30. Okt 2007, 22:06

Hab da noch was gefunden:

Lotus Omega
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 190er-Fighter » 30. Okt 2007, 23:04

der wagen hat scho krass viel ps...aber opel bleibt für mich opel ^^ auch wenn dieser mich sogar reizt ... fahr den doch mal probe und berrichte mal bisschen =)

gruß harut
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon meisterjäger » 30. Okt 2007, 23:19

also wenn du das wirklich vorhaben solltest musst du dir im klaren darüber sein, das der wagen nur zum gut dastehen, als zum fahren, geeignet ist.
das was dir am C43 als teuer vorkommt, is für nen lotus omega billig.
dieses rührt daher, das du außer blechteile für den wagen nix bei opel bekommst, noch net mal nen bremsbelag, denn außer der nackten karosse und en bisjen innenausstattung, is da nix von opel
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Henger » 31. Okt 2007, 01:04

@ mbv8

Ich denk mal die Preise für solch seltene Fahrzeuge kann man nicht verallgemeinern. Es gibt wie bei Mercedes im Evo Bereich nur preisliche Anhaltspunkte.
Man zahlt oder verlangt den Preis, den man(n) bereit ist zu zahlen..........Mondpreise, Schätzpreise wie auch immer.

Ich finde den Opel Evo500 soweit ganz nett und auch wirklich schön anzuschauen, wäre aber sicher nicht mein Fall, da ich mit Opel Fahrzeugen aus diesen Jahren schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Qualität gemacht habe. Leider soll die Motorisierung auch nicht gerade ein Brüller gewesen sein.

Der Lotus muß natürlich ein echter Hammer sein was die Motorisierung angeht :shock: und mit lediglich ca. 400 exemplaren die nach Deutschland gingen mittlerweile eine echte Rarität sein.
Ich kann die Technik des Lotus nicht wirklich beurteilen, der Gedanke mich soweit auf die Englische Technik zu verlassen ,ist für mich ........nicht wirklich beruhigend :roll:

Zum Thread Thema selbst, der Audi aus dem Quartett ist ein solides Fahrzeug, allerdings mit 8Zylinder und Quattro zu groß und etwas zuviel des Guten.

Der BMW E30-M3 wäre da schon viel eher mein Fall, schön kompakt, zweitürig und sehr sportlich in seiner Auslegung.
Als der Maki zu Besuch bei mir war, hat er mir ein paar Links zu E30-M3 Tuningseiten gezeigt :shock: :shock: Wahnsinn welch ein Angebot an Motorsportteilen die haben, da träumen wir 16V Fahrer nur davon :(

Hier eine kleine Homage an den BMW E30-M3 viel Spass beim Lesen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 31. Okt 2007, 01:27

Hmm sieht wirklich nett aus und Leistung... :P
Aber teuer (und Opel)... :(

Der Wagen wirkt beim driften aber ziemlich nervös, der korrigiert da ganz schön nach.

gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 31. Okt 2007, 01:39

@nagi meinst du auf dem Foto?
Naja beim driften muss man nunma gegenlenken.
Und wenn du den EVO darüber siehst, der wirkt auch eher behäbig wie er sich da aus den stoßdämpfern zieht.
Geil hingegen siehts natürlich bei M3 aus.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon wien » 31. Okt 2007, 01:43

der hat ja schon als der neu war viele Probleme gemacht, da will ich garnicht wissen wie der mit einigen jahren am Buckel herumzickt :roll:

...aber wenn er läuft, hohoho, da kann man sich fein austoben :P :P
und wennst mal ein Ersatzteil brauchst kannst einen auf Schatzjäger "In Diana Jones" machen :wink:

lg Feri
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon 190er-Fighter » 31. Okt 2007, 08:31

hi, ich schließe mich dem fränk an.. ich würde auch eher einen bmw m3 e30 bevorzugen, allerdings einen von dem limitierten :D .... die dinger werden auch immer höheren wert haben als die opel teile. naja jedenfalls wird das mein nächstes fahrzeug in ein paar jahren. ich finde dass der opel durch seine schlechte qualität und seine unliebe verarbeitung im innenraum punkte verliert...für den m3 gibts wie fränk schon sagte so viel an tuning und teilen, dass man da auch spaß dran hat. kann mir nicht vorstellen, wie ich mich jedesmal ärgern würde, wenn was am opel kaputt geht und ich dann jahre lang nach einem teil suchen müsste -.- -> falls es stimmt, dass es keine ersatzteile mehr gibt

gruß
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Uwe1966 » 31. Okt 2007, 09:05

Hallo,
zum Audi V8 kann ich nur folgendes bemerken:
1) es gibt wenig Schalter V8
2) die Orginal Teile für den V8 sind sehr teuer, da sind unsere Mercedesteile beinahe ein Sonderangebot
3) mit so um 1700-1800 kg müßten die doch auch sehr unhandlich sein

Interessant wäre es mal so einen V8 mal zu fahren wegen dem Drehmoment und dem Allradantrieb. :roll:

Gruß Hermes
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon mbv8 » 31. Okt 2007, 10:13

@all,

könnte die Fahrmaschine morgen für 15 mille holen...................

Vielleicht mach ich noch dieses Jahr den Deal perfekt.

Schaun mer mal :D

Gruß TT
mbv8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 457
Registriert: 12. Sep 2005, 15:44
Autos: Mb

Beitragvon BAEVO » 31. Okt 2007, 10:24

zum audi v8 kann euch der max190 die tage mehr erzählen er geht nämlich einen für den winter probeffahren ein 4x4 mit dem kleinen motor mal sehen was er danach zu sagen hat
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon Rouven036 » 31. Okt 2007, 11:06

also ich finde die evo und lotus omegas auch sehr interessant und diese autos haben sicher auch einen sehr grossen fankreis.obwohl ich kein opel fan bin,gefallen mir diese autos...habe mich gestern mal bissel ueber googel schlau gemacht und folgendes gefunden: www.opelfrank.de sehr interessant,aber etwas kritik habe ich:die motorgehaeuse und wie sie aufgebaut sind ,sieht soch etwas altbacken aus und ich bezweifle dass die einlasskanaele fuer einen vierventiler optimal sind.andernseits koennen wir stolz auf unsere evos sein.der evo 2 hat bissel mehr leistung und weniger hubraum,der omega hat ne efi wir ne olle ke usw..aber trotzdem wuerde ich mir so n ding zusaetzlich in die garage stellen (nach nem 993 2s,m3 e30...)
der audi v8 ist net mein fall,klobig irgendwie
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Maki » 31. Okt 2007, 12:12

mbv8 hat geschrieben:
könnte die Fahrmaschine morgen für 15 mille holen...................



:shock:

Also bei dem Kurs gibt es 2 Möglichkeiten :
1) Der Besitzer weiß nicht was er da besitzt -was ich aber etwas bezweifel
2) Der Wagen ist in keinen so tollem Zustand / oder etwas stimmt mit dem nicht !

Sollte der Wagen wirklich in gutem Zustand sein würde ich bei dem Kurs kein bischen Zögern , wenn es finanziell kein Problem für dich ist, denn dann ist es ein Schnäppchen

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon mbv8 » 31. Okt 2007, 13:02

@maki
kenn den ersten und zweiten Besitzer des Wagens!!!
Karre ist absolut top!
Getriebe ist neu!
Also, verkaufe meinen geliebten C43 AMG mit 53 000km.
Preis VHB
Bei Interesse PN an mich.
Gruß TT
mbv8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 457
Registriert: 12. Sep 2005, 15:44
Autos: Mb

Beitragvon Maki » 31. Okt 2007, 13:24

Na dann - ein echtes Schnäppchen !!!
Das gute dabei ist - falls du z.B. den Wagen nach 1 Jahr wieder verkaufen willst weil er doch nicht so ganz dein Ding ist kann du ihn LOCKER für mehr verkaufen !!!!
Die Schweden sind ganz verrückt nach den Dingern .
Vor ein paar Jahren war ein Typ bei meinem Kumpel und hat seinen E36 M3 gekauft und davor hatte er im gleichen zug noch nen Lotus Omega gekauft .
Der meinte das er noch 2 weiter bei sich hat und er diesen Wagen später auf 900PS tunen würde ...jaja die Schweden halt ! :lol:

Bye
Maki

p.s. kannst ja in HH mit dem erscheinen und kannst direkt raten wer ne mitfahrt haben will :mrgreen:
Halt uns mal auf dem laufenden was mit dem Wagen wird
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Rouven036 » 31. Okt 2007, 13:31

@maki: hab mal n video gesehen,glaub bei streetfire,von nem schweden lotus omega.die polizei hat den verfolgt,als der dann feuer gegeben hat,ist der so schnell im ueberwachungsvideo kleiner geworden,unglaublich.die polizei hat noch bis auf 240 hochbeschleunigt,aber da war der omega schon lange ausserhalb sichtweite....
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste