Magnesiumfelgen

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Magnesiumfelgen

Beitragvon Uwe1966 » 3. Jan 2008, 14:09

Hallo,
ich überlege mir gerade Magnesiumfelgen an meinen EVO zu schrauben. :roll:
Hat jemand damit Erfahrung und woher bekommt man sowas. :oops:

Gruß Hermes
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon MetallMann » 3. Jan 2008, 14:27

Ich weiß nur soviel das das Eintragen große Probleme bereitet.

Da Magnesium spröde ist. Hab schon gehört das man zum Ultraschall muss etc.

Aber geile Idee, wenig Gewicht... :thumbright:
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Senna » 3. Jan 2008, 15:32

Es ist schon lange her da hatte BBS einmal Magnesiumfelgen hergestellt ( kann sein das sie es immer noch tun ). Diese mussten nach einer bestimmten Laufzeit erneuert werden da sie sich verziehen oder sowas in der ART. Bin mir nicht mehr genau sicher weshalb.Jedenfalls sind sie beschränkt auf eine Laufleistung. Mag aber sein das dies nun etwas anders ist und sie beständiger wurden.

Gewichtsmässig ist das sicher ne gute Idee

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Henger » 3. Jan 2008, 15:32

Servus Uwe,

da hatten wir auch schon mal was im Forum drüber :roll: komm aber gerade nicht drauf.
Soweit ich das behalten habe, unterliegt das Magnesium einem schnellen Verschleiß...somit eher problematisch in Serie.
Bin sicher es wissen ein paar andere mehr zum Thema.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Magnesiumfelgen

Beitragvon Raggna » 3. Jan 2008, 17:07

Hallo Hermes,
schau mal bei OZ rein, die haben so was im Programm.
Beim Erfragen der Preise, such Dir aber eine Sitzgelegenheit!
Gruß
R
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon Heckantrieb » 3. Jan 2008, 17:17

Also ein KUmpel hat auf seinem Nissan 200SX S14 mit Turboumbau Magnesium Felgen drauf.. Echt klasse wie leicht die sind.. Sind 5 Speichen Felgen, bin mir allerdings nicht sicher, ob die von BBS sind...

Grüße
Tommy
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon Pneupaule » 3. Jan 2008, 17:44

moinsens.....

also wenn es dir um das gewicht geht dann kannste doch auch Geschmiedete Felgen nehmen....

z.b. AEZ Forge A Bild!!!!

oder die AEZ Nemesis Bild!!!

aber die Preise jaa da bleib man lieber ganz ruhig!!!!...

bei mir im Betrieb haben wir schon mal eine S-Klasse mit den Forge A ausgerüstet in 20 Zoll und die Teile sind leichter als der jeweilige Reifen....

aber es muss ja ni AEZ sein es gibt ja noch von anderen Herstellern geschiedete Felgen... nur die Sache is halt der Preis...naja muss jeder selber wissen...

bis dada da Erik
Benutzeravatar
Pneupaule
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 59
Registriert: 22. Nov 2007, 21:19
Wohnort: Dresden

Beitragvon FinalBattle » 3. Jan 2008, 20:13

Ich würde von solchen Felgen abraten... wegen verschleiß.. ;) KOmmst einmal blöd an ne Kante mit deim Auto hast ne Felge weniger.

MfG
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon Uwe1966 » 3. Jan 2008, 21:46

Okay, vielleicht sollte ich die Idee mit Magnesiumfelgen vergessen.
Ich wollte halt eine Felge die leichter ist als die EVO II Felgen(8,25 * 17).
Was wiegen eigentlich die EVO II Felgen, weis das jemand? :oops:

Kennt jemand leichtere Felgen und wo man so was bekommt?

Gruß Hermes :D
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon Bertin2002 » 3. Jan 2008, 21:51

schaumal hier hats ein paar Gewichte von Rädern, sind zwar die Evos nicht dabei aber wenn jemand mal wiegt ist es doch ne tolle Ergänzung:

http://w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=1944

außerdem ein sehr Interessantes Thema, da man an Felgen und Reifen! sehr viel Gewicht sparen kann...

Gruß Bertin :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon FinalBattle » 3. Jan 2008, 21:58

Gewicht spart mann vor allem wenn man alleine fährt so im durchschnitt 60kg pro Person ;)
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon Senna » 3. Jan 2008, 23:20

@Hermes
morgen werde ich mal nachsehen wieviel die wiegen würden. Ich setze es dann hier rein.

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Senna » 4. Jan 2008, 09:27

Hi Hermes.

Also ich hab grad mal nachgesehen. Die Evo Felgen mit 8,25 X 17 wiegen 11,5 KG das Stück. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Senna » 4. Jan 2008, 09:33

Ich hab diesen Link hier im Internet gefunden.
http://www.luxus-felgen.de/

Die Felgen dauern 7 Wochen zum liefern und bestehen aus Titan-Aluminium Legierung. Wurde von der Nasa entwickelt. Steht zumindest mal auf der Homepage drauf. Sicherlich ist damit nicht die Felge gemeint sondern das Material.

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Maki » 4. Jan 2008, 11:02

@Hermes - nach welcher Größe suchst du denn ? 17" 18" ?
In 18" ist die leichteste mir bekannt Felge die BBS RE-Mg (geschmiedet, Magnesium) 7.4kg (18x8.5 ET35 )
Die Felge ist auf verschiedenen Autos Serienmässig verbaut und ist keiner bestimmten Laufleistung unterlegen !
Bei 17" gibt es da schon mehrere Felgen !
Da ich mir nächstes Jahr auch neue Felgen zulegen werden ( da ich keine Lust mehr habe das immer mehr Leute die Carlsson- oder fast das gleiche Design fahren wie ich ) ist auch bei mir das Thema Gewicht ein großes Thema !
Meine Felgen werden diese hier werden !

Bild

OZ Ultraleggera in 18x9,0 (vorraussichtlich in Graphit Matt wie abgebildet)Gewicht 8,7KG
Gefällt mir Super die Felgen und die hat keiner auf einem 16V oder Evo und das ist mir wichtig weil ich darauf wert lege das mein Wagen einen Wiedererkennungswert hat .
M
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Blauer_Hund » 4. Jan 2008, 14:54

Hey mooooment, mein Auto hat schon länger Carlsson Felgen als du überhaupt Auto fahren darfst.....also wenn dann einer jammern darf dann ICH...aber tu ich net, denn ich find die Felgen schön und warum sollte man die dann nicht verbauen?? Dazu wurden sie schliesslich hergestellt

Gruss Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon Maki » 4. Jan 2008, 14:59

Du darfts das auch Sven ;-)
Aber mir gings darum das mitlerweile die hälfte die Evo2 felgen haben und die anderne nun dieses Design der Carlsson- ob es nun die SL55 AMG felge ist oder was anderes .
Man hat wieder den "Einheitsbrei" und das wollte ich damals vermeiden. Also werde ich aus dem Grund die Felgen wechseln ;-)
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Uwe1966 » 4. Jan 2008, 22:56

Danke Senna,
erst einmal für das Gewicht der EVO II Felge.
Maki ich suche eine leichte Felge, mir geht es nicht darum ob die halbe Welt damit rumfährt oder nicht.
Mir geht es einzig und allein um das Gewichtan den Rädern.
18 Zoll wär schon schön, aber ich weiß nicht ob die ohne weitere Arbeit (Radläufe) in den Evo passen.
Maki weißt du auch einige Felgen in Größe 17 die auf den EVO I passen?

Gruß Hermes
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern


Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron