von Henger » 8. Dez 2005, 21:14
Hi Leute,
bei meiner Erna war leider auch noch der Öldruckspanner drinne.
@ Nice
Schmeiss das alte Teil raus, dann ist wahrscheinlich dein Geklacker verschwunden.
@raa
Es bietet sich einfach an die Ventile mit einzustellen beim Steuerkettenwechsel, dann isses ein Aufwasch.
Ventildeckel ab, Ventilspiel messen,(Motor kalt) alles schön notieren, Nowe ausbauen, Ventilspiel mittels Einstellplättchen ausgleichen, neue Steuerkette einziehen und alles wieder zusammenbauen, wobei es sinnvoll ist, einen erfahrenen Schrauber dabeizuhaben und das nötige Werkzeug zur Hand ist (Werkzeug zum vernieten der Kette & einen Kasten mit Ventileinstellplättchen, Micrometerschraube zum messen von den Einstellplättchen usw...).
Der Zylinderkopf muß dazu nicht demontiert werden.
Die Steuerkette kostet bei DC das selbe wie der von dir genannte Zubehörpreis, würde ich lieber Original kaufen!!
Der Kettenspanner erscheint mir zu günstig, würd ich mal lieber aupassen!!
Der Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.