Moderator: Moderator
Raggna hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte mich nicht an der BKV Diskusion beteiligen, mich intressiert etwas anderes.
- ist mir beim Lesen des kompletten Beitrag aufgefallen -
Wie habt Ihr die Wirkung der "auflaufenden Beläge" durch das Drehen (Laufrichtung) der Zangen kompensiert?
So wie ich die Umbaubeschreibung verstanden habe, läuft die rechte Zange jetzt links und umgekehrt.
Die Zangen sind aber laufrichungsgebunden?
So einfach geht das nicht?
Gruß
Th.
Blauer_Hund hat geschrieben:Ich vermute auch dass die Kolben unterschiedliche grössen haben, somit ist die Theorie mit der auflaufenden Seite der Beläge auch nicht verkehrt. Aber das wird der LUDE sicher kontrollieren wie ich ihn kenne, ist ja sonst auch alles perfekt an dem Auto
Gruss Sven
MetallMann hat geschrieben:Kann man den Sattel einfach soöffnen?
Ich glaub das geht...oder darf man nicht bei jedem Sattel.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste